Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ξαίνω

ξαίνω [Pape-1880]

ξαίνω (ΞΑΏ, ξέω) , kratzen, kämmen , bes. die ... ... 104 (VII, 464) sagt sogar ξαίνουσα παρειὰς δάκρυσιν ; auch ἡνίκ' ἀν ξανϑῇ στά - χυς , Aesch. fig . 300, – Sprichwörtlich war εἰς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 274.
ὀλοός

ὀλοός [Pape-1880]

ὀλοός (ὄλλυμι) , vernichtend, ... ... , Od . 4, 442; Tragg .: σὰς ὀλοὰς τύχας , Aesch. Prom . 553; νιφάδος ὀλοᾶς νιφομένης , Spt . 195; τέρας , Eur. Or . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλοός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 326.
ξενία

ξενία [Pape-1880]

ξενία , ἡ , ion. u. poet. ξεινία , ... ... Od . 24, 314, wie ἀγαϑῇ ξενίῃ 286, die Bewirthung, gastliche Aufnahme; πέποιϑα ξενίᾳ προςάνεϊ Θώρακος , Pind. P . 10, 64; ἐλϑόντες ... ... . 8, 6 u. Folgde; ἐπὶ ξενίᾳ καλεῖν , einladen zur Bewirthung, wo eigtl. τραπέζῃ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξενία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 276.
ξηρός

ξηρός [Pape-1880]

ξηρός (vgl. ξερός, σχερός, χέρσος ), trocken , dürr; ... ... 18; ἐξέωσαν εἰς τὸ ξηρὸν τὰς ναῦς , Thuc . 8, 105; Ggstz ὑγρός , Plat. Phaed . 86 b u. öfter; ὕλη αὔη καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξηρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 279.
οἶνος

οἶνος [Pape-1880]

οἶνος , ὁ (eigtl. FΟΙΝΟΣ , vinum ), ... ... Getränken wird der echte Wein als οἶνος ἀμπέλινος entgeggstzt, 2, 60. – Der Wein wurde übrigens mit ... ... Arten). – Auch der Ort, wo der Wein verkauft wird, heißt οἶνος , Ar . bei Poll . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἶνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 307.
οἶμος

οἶμος [Pape-1880]

οἶμος , ὁ , u. bei Attikern wie ὁδός ... ... οἶμον αἰϑέρος ψαίρει , Aesch. Prom . 394; ὀρϑὴν παρ' οἶμον , Eur. Alc . 838; u. so fem ... ... Plat. Phaed . 108 a; τὸν αὐτὸν οἶμον πορευόμενοι , Plat. Rep . III, 420 b ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἶμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 304-305.
ὁμόσε

ὁμόσε [Pape-1880]

ὁμόσε , nach einem u. demselben Orte hin; τῶν πάντων ... ... 451 Eccl . 863; Thuc . 4, 29 u. öfter; ὁμόσε ἰόντες νενικήκατε , Xen. An . 6, 3, 23; auch ὁμόσε τοῖς πολεμίοις συμμιγνύναι , Cyr . 7, 1, 26; γίγνεσϑαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμόσε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 339.
ὄλῡρα

ὄλῡρα [Pape-1880]

ὄλῡρα ( ὀλύρα ist falscher Accent, Arcad. p . 194), ἡ , gew. ... ... Einkorn oder Emmerkorn. Nach Buttm. Lexil . II p. 198 mit ὀλαί, οὐλαί verwandt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄλῡρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 328.
ὄγμος

ὄγμος [Pape-1880]

ὄγμος , ὁ (nach Buttm. Lexil . I p ... ... . B. vom Monde, ὅτε πλήϑῃ μέγας ὄγμος , wenn der große Kreislauf erfüllt ist, H. h . 32, 11; von der Sonne, Arat. Diosem . 17; παλίσσυτον ὄγμον ἐλαύνων , Nic. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄγμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 291.
ὄαρος

ὄαρος [Pape-1880]

ὄαρος , ὁ (vgl. ὄαρ), = ... ... P . 1, 98; auch ψόγιον ὄαρον ἐννέπων , N . 7, 69, von der tadelnden Rede; Plat. Min . 319 e οἱ γὰρ ὄαροι λόγοι εἰσίν , in Beziehung auf das homerische ὀαριστής ; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄαρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 288-289.
ξενόω

ξενόω [Pape-1880]

ξενόω , 1) zum Gastfreunde machen, gastlich aufnehmen; pass . Θήβᾳ ξενωϑείς , Pind. P . 4, 299, vgl. 5, 31, wie Aesch . ξενωϑῆναι , Ch . 691, der es auch im med . braucht für bewirthen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξενόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 278.
ὄμφαξ

ὄμφαξ [Pape-1880]

ὄμφαξ , ακος, ἡ , auch ὁ , bei ... ... Aesch. Ag . 944; Soph. frg . 239; Sp., Onest . 1 (V, 20) vergleicht die παρϑενική u. γεραιά mit ὄμφαξ u. ἀσταφίς ; – sprichwörtlich ὄμφακας βλέπει , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄμφαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 343.
οἰδάω

οἰδάω [Pape-1880]

οἰδάω , ion. οἰδέω , intrans., anschwellen, aufschwellen; ᾤδεε δὲ χρόα ... ... , Od . 5, 455; οἰδῶν τὼ πόδε , Ar. Ran . 1190; auch übertr., ... ... Zuständen des Staates, wo noch keine Ruhe und Ordnung herrscht; Plat . οἰδεῖ καὶ ὕπουλός ἐστιν ἡ πόλις , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰδάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 297.
ὀδούς

ὀδούς [Pape-1880]

ὀδούς , όντος, ὁ , ion. ὀδών ( dens , vgl. ἔδω ), ... ... N . 4, 64; in Prosa überall. – Uebertr., ὁ τῆς λύπης ὀδούς , der Zahn der Trauer, Iac. Ach. Tat. p . 888 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀδούς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 294.
οἶτος

οἶτος [Pape-1880]

οἶτος , ὁ (entweder von οἴ; verwandt mit ... ... ἀναπλήσαντες ὄλωνται Il . 8, 34, σὺ δέ κεν κακὸν οἶτον ὄληαι 3, 417, einen schlimmen Tod sterben, πολέες κακὸν οἶτον ἐπέσπον Od . 3, 134; τὸν ἀνήνυτον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἶτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 313.
ὀγκόω

ὀγκόω [Pape-1880]

ὀγκόω , dem äußeren Umfange u. dem Maaße nach vergrößern, bes. im tadelnden Sinne, aufblasen; οἶκος ὀγκωϑεὶς χλιδῇ , Soph. frg . 679; τὸ Ἄργος ὀγκῶν , Eur. Heracl . 196; μυρίοισι βροτῶν βίοτον ὤγκωσας μέγαν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀγκόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 291.
ὀδάξω

ὀδάξω [Pape-1880]

ὀδάξω u. ὀδάξομαι , Hippocr . u. sonst, gew. ὀδαξάω , ion. ὀδαξέω , u. alle diese Formen auch ion. mit α, ἀδάξω, ἀδαξέω , beißen , stechen , ein Jucken verursachen, u. pass . ein Stechen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀδάξω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 291.
ὀϊζύς

ὀϊζύς [Pape-1880]

ὀϊζύς , ύος, ἡ , att. οἰζύς (οἴ) , Weh ... ... Od . 7, 270; ϑεοὶ δ' ὤπαζον ὀϊζύν , 23, 210; πάσης ἀπήμον' οἰζύος , ... ... 88 hat auch den accus . ὀϊζύα . – [ Υ in ὀϊζύν ist lang Hes. Th ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀϊζύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 298.
οἶδμα

οἶδμα [Pape-1880]

οἶδμα , τό , das Angeschwollene, bes. der Wasserschwall; ... ... h. Cer . 14; ἅλιον οἶδμα , H. h. Apoll . 417, wie Pind. frg ... ... ὑπ' οἴδμασιν , Soph. Ant . 337; ποντίας ἁλὸς οἶδμα , 584; häufig bei Eur ., allein u. mit dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἶδμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 298.
ὀθόνη

ὀθόνη [Pape-1880]

ὀθόνη , ἡ , seine, weiße Leinwand, u. daraus ... ... . oft, ὁ ἄνεμος ἐμπίπτων τῇ ὀϑόνῃ Iov. Trag . 46, Segel, wie V. H . 2, 38, u. öfter für seine Leinwand, Gewand, ἐσταλμένος ταῖς ὀϑόναις γελοίως Mort ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀθόνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 296.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon