Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fulgens

fulgens [Georges-1913]

fulgēns , entis, PAdi. (v. fulgeo), glänzend, strahlend, facies fulgentior, Sen. ep. 115, 4: quod in caelo fulgentissimum vident, Augustin. de doctr. Chr. 1, 7. – übtr., ausgezeichnet, iuvenis fulgentissimus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fulgens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2866.
affulgeo

affulgeo [Georges-1913]

af-fulgeo (ad-fulgeo), fulsī, ēre, entgegenstrahlen, -leuchten, strahlend erscheinen, I) eig.: Venus (als Planet) affulsit, Ov. Ib. 209: per eos dies caeli ardentis species affulserat, der Himmel hatte wie ein Feuermeer geleuchtet, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affulgeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 237.
radiatus

radiatus [Georges-1913]

radiātus , a, um (radius), I) mit Speichen versehen, ... ... r. r. 3, 5, 15. – II) mit Strahlen versehen, strahlend, orbis solis, Acc. tr. fr.: sol, Cic., lumen (solis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »radiatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2186.
illustris

illustris [Georges-1913]

il-lūstris , e (in u. lustro), im Lichte od. Glanze stehend, erleuchtet, hell, lichtvoll, licht, strahlend, I) eig.: stella, lumen, locus, domicilia, Cic.: die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illustris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 55-56.
lucifluus

lucifluus [Georges-1913]

lūcifluus , a, um (lux u. fluo), I) lichtfließend, -strahlend, hell, Iuvenc. 3, 294. – II) übtr., lichtstrahlend = göttlich, Iuvenc. 4, 120.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lucifluus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 710.
actinosus

actinosus [Georges-1913]

actinōsus , a, um = ἀκτινοειδής, strahlenartig, strahlend, Ambros. de Iob et Dav. 2, 4, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actinosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 91.
radiatilis

radiatilis [Georges-1913]

radiātilis , e (radio), strahlend, Ven. Fort. de vita S. Mart. 2, 286.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »radiatilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2186.
splendifluus

splendifluus [Georges-1913]

splendifluus , a, um (splendor u. fluo), von Glanz fließend, strahlend, Dracont. hexaëm. epil. 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »splendifluus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2768.
splendificus

splendificus [Georges-1913]

splendificus , a, um (splendor u. facio), hell machend, glänzend, strahlend, Beda hist. eccl. 5, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »splendificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2768.
φαεινός

φαεινός [Pape-1880]

φαεινός , leuchtend, glänzend, strahlend, von Etwas, τινί; oft bei Hom . von glänzendem, blankem Metall, κρητήρ , Il . 3, 247 Od . 15, 121, χαλκός Il . 12, 151, u. oft σάκος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαεινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1249-1250.
αὐγ-ωπός

αὐγ-ωπός [Pape-1880]

αὐγ-ωπός , mit strahlendem Auge, strahlend, Epigr . Welcker syll . 32, 7, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐγ-ωπός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 391.
τηλ-αυγής

τηλ-αυγής [Pape-1880]

τηλ-αυγής , ές , adv . τηλαυγῶς , weit oder in die Ferne glänzend, fernher strahlend; H. h . 31, 13. 32, 8; Theogn . 551 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τηλ-αυγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1105.
εὐ-φεγγής

εὐ-φεγγής [Pape-1880]

εὐ-φεγγής , ές , schön leuchtend, strahlend, ἡμέρα πᾶσαν κατέσχε γαῖαν εὐφεγγὴς ἰδεῖν Aesch. Pers . 379; sp. D ., ἀστέρες Ap. Rh . 3, 1195; πεύκη Diosc. ep . ( ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-φεγγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1105.
στιλβηδόν

στιλβηδόν [Pape-1880]

στιλβηδόν , adv ., glänzend, strahlend, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στιλβηδόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 943.
ἀκτινόεις

ἀκτινόεις [Pape-1880]

ἀκτινόεις , strahlend, Orac. Sib .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκτινόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 86.
ἀστρο-φαής

ἀστρο-φαής [Pape-1880]

ἀστρο-φαής , ές , sternglänzend, strahlend, Διόνυσος Eumolp . bei D. Sic . 1, 11, wo mehrere mss . ἀστροφανής haben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστρο-φαής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 378.
περι-φεγγής

περι-φεγγής [Pape-1880]

περι-φεγγής , ές , ringsum strahlend, Ἥλιος , Orph. Arg . 215.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-φεγγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 598.
παν-αιγλήεις

παν-αιγλήεις [Pape-1880]

παν-αιγλήεις , εσσα, εν , ganz glänzend, strahlend, κῆπος , Byz. anath . 33 (IX, 806).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-αιγλήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 456.
αἰγλο-φανεῖς

αἰγλο-φανεῖς [Pape-1880]

αἰγλο-φανεῖς , κόραι , strahlend, Strat . 5 (XII, 5).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰγλο-φανεῖς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 50.
βλαβερ-αυγής

βλαβερ-αυγής [Pape-1880]

βλαβερ-αυγής , Κρόνος , verderblich strahlend, Man . 4, 309.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλαβερ-αυγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 446.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon