Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Le Prince, Jean-Baptiste: Genreszene mit fahrendem Volk

Le Prince, Jean-Baptiste: Genreszene mit fahrendem Volk [Kunstwerke]

Künstler: Le Prince, Jean-Baptiste ... ... Pinsel in Braun, laviert, über Bleistift, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Le Prince, Jean-Baptiste: Genreszene mit fahrendem Volk« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Furini, Francesco: Allegorien der Malerei und der Poesie

Furini, Francesco: Allegorien der Malerei und der Poesie [Kunstwerke]

Künstler: Furini, Francesco Entstehungsjahr: ... ... Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Furini, Francesco: Allegorien der Malerei und der Poesie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baccio del Bianco: Männer lassen sich die Hörner absägen

Baccio del Bianco: Männer lassen sich die Hörner absägen [Kunstwerke]

Künstler: Baccio del Bianco Entstehungsjahr: ... ... Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Baccio del Bianco: Männer lassen sich die Hörner absägen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
kréta, Karl: Böhmen wird von Historie und Poesie gefeiert

kréta, Karl: Böhmen wird von Historie und Poesie gefeiert [Kunstwerke]

Künstler: kréta, Karl Entstehungsjahr: ... ... Böhmen) Kommentar: Entwurf für Frontispiz der »Imago principium Bohemiae« Grafen Michael F.F. Althann, gestochen von Gerhard de Groot in Prag

Werk: »kréta, Karl: Böhmen wird von Historie und Poesie gefeiert« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fragonard, Jean-Honoré: Neapolitanerin, im Freien sitzend

Fragonard, Jean-Honoré: Neapolitanerin, im Freien sitzend [Kunstwerke]

Künstler: Fragonard, Jean-Honoré Entstehungsjahr ... ... : Pinsel in Braun, über Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Fragonard, Jean-Honoré: Neapolitanerin, im Freien sitzend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro (Schule): Studie für eine Pallas Athene

Botticelli, Sandro (Schule): Studie für eine Pallas Athene [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro (Schule) ... ... durchstochen Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Botticelli, Sandro (Schule): Studie für eine Pallas Athene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Kopf eines Greises mit Bart im Profil

Baldung Grien, Hans: Kopf eines Greises mit Bart im Profil [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr ... ... Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Kopf eines Greises mit Bart im Profil« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Allegorie auf Sündenfall und Erlösung

Cranach d. Ä., Lucas: Allegorie auf Sündenfall und Erlösung [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas ... ... Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Allegorie auf Sündenfall und Erlösung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fragonard, Jean-Honoré: Kopf eines Mannes mit weißem Turban

Fragonard, Jean-Honoré: Kopf eines Mannes mit weißem Turban [Kunstwerke]

Künstler: Fragonard, Jean-Honoré Entstehungsjahr ... ... : Pinsel in Braun, über Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Fragonard, Jean-Honoré: Kopf eines Mannes mit weißem Turban« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guercino, Giovanni Francesco: Ein Paar in exotischem Kostüm

Guercino, Giovanni Francesco: Ein Paar in exotischem Kostüm [Kunstwerke]

Künstler: Guercino, Giovanni Francesco Entstehungsjahr ... ... Technik: Rötelzeichnung Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Gabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Guercino, Giovanni Francesco: Ein Paar in exotischem Kostüm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Florentiner Meister des frühen 15. Jahrhunderts: Heimsuchung

Florentiner Meister des frühen 15. Jahrhunderts: Heimsuchung [Kunstwerke]

Künstler: Florentiner Meister des frühen 15. Jahrhunderts ... ... Pergament Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Florentiner Meister des frühen 15. Jahrhunderts: Heimsuchung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Porträt Frédéric Chopins

Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Porträt Frédéric Chopins [Kunstwerke]

Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor Entstehungsjahr: um 1838 Maße: 27 × 20 cm ... ... Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Zeichnung zum Doppelporträt von F. Chopin und G.Sand

Werk: »Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Porträt Frédéric Chopins« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gossaert, Jan: Porträt von Christian II., König von Dänemark

Gossaert, Jan: Porträt von Christian II., König von Dänemark [Kunstwerke]

Künstler: Gossaert, Jan Entstehungsjahr: ... ... Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Institut Néederlandais, Fondation Custodie, Sammlung F. Lugt Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Gossaert, Jan: Porträt von Christian II., König von Dänemark« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fragonard, Jean-Honoré: Wettbewerb oder Unterweisung im Lesen

Fragonard, Jean-Honoré: Wettbewerb oder Unterweisung im Lesen [Kunstwerke]

Künstler: Fragonard, Jean-Honoré Entstehungsjahr ... ... Technik: Farbige Pinselzeichnung über Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Fragonard, Jean-Honoré: Wettbewerb oder Unterweisung im Lesen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Zorn (Ira)

Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Zorn (Ira) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Zorn (Ira)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fohr, Carl Philipp: Waschtrog unter einer Weinlaube in Italien

Fohr, Carl Philipp: Waschtrog unter einer Weinlaube in Italien [Kunstwerke]

Künstler: Fohr, Carl Philipp Entstehungsjahr ... ... Feder in Grau und Schwarz, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Fohr, Carl Philipp: Waschtrog unter einer Weinlaube in Italien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgeois, Constant Florent Fidèle: Die große Galerie im Louvre

Burgeois, Constant Florent Fidèle: Die große Galerie im Louvre [Kunstwerke]

Künstler: Burgeois, Constant Florent Fidèle ... ... und Pinsel in Braun, über Bleistift, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Burgeois, Constant Florent Fidèle: Die große Galerie im Louvre« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Alter Mann mit Frau und Schleppenträger

Kulmbach, Hans Süß von: Alter Mann mit Frau und Schleppenträger [Kunstwerke]

Künstler: Kulmbach, Hans Süß von ... ... × 11 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Alter Mann mit Frau und Schleppenträger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huet, Jean-Baptiste Marie: Studienblatt mit verschiedenen Köpfen

Huet, Jean-Baptiste Marie: Studienblatt mit verschiedenen Köpfen [Kunstwerke]

Künstler: Huet, Jean-Baptiste Marie ... ... Technik: Rote und schwarze Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Huet, Jean-Baptiste Marie: Studienblatt mit verschiedenen Köpfen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Franceschini, Baldassare: Studienblatt mit Selbstporträt und Händen

Franceschini, Baldassare: Studienblatt mit Selbstporträt und Händen [Kunstwerke]

Künstler: Franceschini, Baldassare Entstehungsjahr: ... ... Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Institut Néederlandais, Fondation Custodie, Sammlung F. Lugt Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Franceschini, Baldassare: Studienblatt mit Selbstporträt und Händen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon