Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Eisen, Charles-Joseph: Frankreich auf dem Thron, umgeben von allegorischen Figuren

Eisen, Charles-Joseph: Frankreich auf dem Thron, umgeben von allegorischen Figuren [Kunstwerke]

Künstler: Eisen, Charles-Joseph Entstehungsjahr ... ... Feder und Pinsel in Schwarz und Grau, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Eisen, Charles-Joseph: Frankreich auf dem Thron, umgeben von allegorischen Figuren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Nicolle, Victor-Jean: Architektonisches Capriccio: Tempelruine und Figurenstaffage

Nicolle, Victor-Jean: Architektonisches Capriccio: Tempelruine und Figurenstaffage [Kunstwerke]

Künstler: Nicolle, Victor-Jean Entstehungsjahr ... ... Technik: Feder in Braun, aquarelliert, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Nicolle, Victor-Jean: Architektonisches Capriccio: Tempelruine und Figurenstaffage« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Le Brun, Charles: Entwurf für das Grabmal des Nicolas de Bautru, Marquis de Vaubrun

Le Brun, Charles: Entwurf für das Grabmal des Nicolas de Bautru, Marquis de Vaubrun [Kunstwerke]

Künstler: Le Brun, Charles Entstehungsjahr ... ... laviert, Spuren von Kreide und Weißhöhungen, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Le Brun, Charles: Entwurf für das Grabmal des Nicolas de Bautru, Marquis de Vaubrun« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pordenone, Giovanni Antonio de Lodesanis: Studie zu dem Mord an Petrus dem Märtyrer [1]

Pordenone, Giovanni Antonio de Lodesanis: Studie zu dem Mord an Petrus dem Märtyrer [1] [Kunstwerke]

Künstler: Pordenone, Giovanni Antonio de Lodesanis ... ... Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pordenone, Giovanni Antonio de Lodesanis: Studie zu dem Mord an Petrus dem Märtyrer [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Overbeck, Johann Friedrich: Das Kloster Santi Quattro Coronati auf dem Monte Caelio

Overbeck, Johann Friedrich: Das Kloster Santi Quattro Coronati auf dem Monte Caelio [Kunstwerke]

Künstler: Overbeck, Johann Friedrich Entstehungsjahr ... ... : Feder in Braun, über Beispiel, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Overbeck, Johann Friedrich: Das Kloster Santi Quattro Coronati auf dem Monte Caelio« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Entwurf für die Ketzelschen Glasfenster: Die Heilige Familie

Kulmbach, Hans Süß von: Entwurf für die Ketzelschen Glasfenster: Die Heilige Familie [Kunstwerke]

Künstler: Kulmbach, Hans Süß von ... ... Feder in Braun, laviert, auf Kreidenvorzeichnung, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Entwurf für die Ketzelschen Glasfenster: Die Heilige Familie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boucher, François: Architekturcapriccio mit der Mühle von Quiquengrogne bei Cgarenton

Boucher, François: Architekturcapriccio mit der Mühle von Quiquengrogne bei Cgarenton [Kunstwerke]

Künstler: Boucher, François Entstehungsjahr: ... ... : Kreide und Pinsel, weiß gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Boucher, François: Architekturcapriccio mit der Mühle von Quiquengrogne bei Cgarenton« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fortin, Augustin Félix: In einer ägyptischen Grabkammer finden Reisende zwei Leichname

Fortin, Augustin Félix: In einer ägyptischen Grabkammer finden Reisende zwei Leichname [Kunstwerke]

Künstler: Fortin, Augustin Félix Entstehungsjahr ... ... und Pinsel in Grau, über Bleistift, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Fortin, Augustin Félix: In einer ägyptischen Grabkammer finden Reisende zwei Leichname« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Florentiner Meister vom Beginn des 15. Jahrhunderts: Darstellung der Jungfrau im Tempel

Florentiner Meister vom Beginn des 15. Jahrhunderts: Darstellung der Jungfrau im Tempel [Kunstwerke]

Künstler: Florentiner Meister vom Beginn des 15. ... ... Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Florentiner Meister vom Beginn des 15. Jahrhunderts: Darstellung der Jungfrau im Tempel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moreau, Louis Gabriel: Parklandschaft mit hohen Bäumen und steinerner Rampe im Mittelgrund

Moreau, Louis Gabriel: Parklandschaft mit hohen Bäumen und steinerner Rampe im Mittelgrund [Kunstwerke]

Künstler: Moreau, Louis Gabriel Entstehungsjahr ... ... cm Technik: Aquarell und Gouache auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Moreau, Louis Gabriel: Parklandschaft mit hohen Bäumen und steinerner Rampe im Mittelgrund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Entwürfe zu einer »Passion Christi«: Kreuztragung Christi mit Hl. Veronika

Dürer, Albrecht: Entwürfe zu einer »Passion Christi«: Kreuztragung Christi mit Hl. Veronika [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Entwürfe zu einer »Passion Christi«: Kreuztragung Christi mit Hl. Veronika« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fréminet, Martin: Zwei sitzende männliche Figuren: Johannes der Täufer und der Apostel Paulus

Fréminet, Martin: Zwei sitzende männliche Figuren: Johannes der Täufer und der Apostel Paulus [Kunstwerke]

Künstler: Fréminet, Martin Entstehungsjahr: ... ... Kreide, weiß gehöht, auf Papier, Quadrierung in Rötel Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Manierismus ...

Werk: »Fréminet, Martin: Zwei sitzende männliche Figuren: Johannes der Täufer und der Apostel Paulus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eisen, Charles-Joseph: Venus in der Werkstatt des Vulkan, der die Waffen des Aeneas schmiedet

Eisen, Charles-Joseph: Venus in der Werkstatt des Vulkan, der die Waffen des Aeneas schmiedet [Kunstwerke]

Künstler: Eisen, Charles-Joseph Entstehungsjahr ... ... Feder und Pinsel in Schwarz und Grau, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Eisen, Charles-Joseph: Venus in der Werkstatt des Vulkan, der die Waffen des Aeneas schmiedet« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Koch, Joseph Anton: Dante und Vergil erblicken Paolo und Francesca, oben der Höllenrichter Minos

Koch, Joseph Anton: Dante und Vergil erblicken Paolo und Francesca, oben der Höllenrichter Minos [Kunstwerke]

Künstler: Koch, Joseph Anton Entstehungsjahr ... ... 37 × 29 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Klassizismus, Romantik ...

Werk: »Koch, Joseph Anton: Dante und Vergil erblicken Paolo und Francesca, oben der Höllenrichter Minos« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bellange, Jacques: Versammlung der Heiligen Laurentius, Stephanus, Dionysos, Petrus Martyr, Georg

Bellange, Jacques: Versammlung der Heiligen Laurentius, Stephanus, Dionysos, Petrus Martyr, Georg [Kunstwerke]

Künstler: Bellange, Jacques Entstehungsjahr: ... ... Braun, laviert, Spuren von schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Manierismus, Barock ...

Werk: »Bellange, Jacques: Versammlung der Heiligen Laurentius, Stephanus, Dionysos, Petrus Martyr, Georg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Martinelli, Giovanni: Lünettenentwurf zu einer Szene aus dem Leben des Beato Bonaventura Bonaccorsi

Martinelli, Giovanni: Lünettenentwurf zu einer Szene aus dem Leben des Beato Bonaventura Bonaccorsi [Kunstwerke]

Künstler: Martinelli, Giovanni Entstehungsjahr: ... ... Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Martinelli, Giovanni: Lünettenentwurf zu einer Szene aus dem Leben des Beato Bonaventura Bonaccorsi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cornelius, Peter von: Transparentwurf, mit Stadtallegorie Frankfurt am Mains und Minerva, die einen Feind niederzwingt

Cornelius, Peter von: Transparentwurf, mit Stadtallegorie Frankfurt am Mains und Minerva, die einen Feind niederzwingt [Kunstwerke]

Künstler: Cornelius, Peter von Entstehungsjahr ... ... Technik: Feder in Braun über Bleistift, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Cornelius, Peter von: Transparentwurf, mit Stadtallegorie Frankfurt am Mains und Minerva, die einen Feind niederzwingt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Nicolle, Victor-Jean: Architektonisches Capriccio: Inneres einer Tempelruine mit einer Statue des Jupiter tonans und Figurenstaffage

Nicolle, Victor-Jean: Architektonisches Capriccio: Inneres einer Tempelruine mit einer Statue des Jupiter tonans und Figurenstaffage [Kunstwerke]

Künstler: Nicolle, Victor-Jean Entstehungsjahr ... ... Technik: Feder in Braun, aquarelliert, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Nicolle, Victor-Jean: Architektonisches Capriccio: Inneres einer Tempelruine mit einer Statue des Jupiter tonans und Figurenstaffage« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Greuze, Jean-Baptiste: Figurengruppe mit zwei Männern, die einer am Boden liegenden toten Hirschkuh die Hufe zusammenzubinden versuchen

Greuze, Jean-Baptiste: Figurengruppe mit zwei Männern, die einer am Boden liegenden toten Hirschkuh die Hufe zusammenzubinden versuchen [Kunstwerke]

Künstler: Greuze, Jean-Baptiste Entstehungsjahr ... ... in Braun und Grau, über Bleistift, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Greuze, Jean-Baptiste: Figurengruppe mit zwei Männern, die einer am Boden liegenden toten Hirschkuh die Hufe zusammenzubinden versuchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Französischer Maler des 18. Jahrhunderts: Studienblatt mit der Personifikation des Winters und zweier Nymphen mit Wasserkrug sowie Detailskizzen

Französischer Maler des 18. Jahrhunderts: Studienblatt mit der Personifikation des Winters und zweier Nymphen mit Wasserkrug sowie Detailskizzen [Kunstwerke]

Künstler: Französischer Maler des 18. Jahrhunderts ... ... , Pinsel in Grau, laviert, auf Papier, quadriert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Französischer Maler des 18. Jahrhunderts: Studienblatt mit der Personifikation des Winters und zweier Nymphen mit Wasserkrug sowie Detailskizzen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Arnim, Bettina von

Märchen

Märchen

Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«

116 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon