Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Dyck, Anthonis van: Kreuztragung [2]

Dyck, Anthonis van: Kreuztragung [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1616–1617 Maße: 15,5 × 20,2 cm Technik: Pinsel in Sepia, in Sepia laviert, über Bleistift, auf Papier Aufbewahrungsort: Turin Sammlung: ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Kreuztragung [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Kreuztragung [1]

Dyck, Anthonis van: Kreuztragung [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1616–1617 Maße: 16 × 20,5 cm Technik: Lavierte Federzeichnung auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Lille Sammlung: Palais Beaux Arts, Cabinet dessins ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Kreuztragung [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Kostümstudie

Dyck, Anthonis van: Kostümstudie [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1633 Maße: 41,9 × 25,7 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, Pastel, auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Kostümstudie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Blick auf Rye

Dyck, Anthonis van: Blick auf Rye [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1630–1640 Maße: 20,2 × 29,4 cm Technik: Feder in brauner Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Pierpont Morgan Library ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Blick auf Rye« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Die Grablegung

Dyck, Anthonis van: Die Grablegung [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1620–1630 Maße: 25,6 × 21,8 cm Technik: Feder und Pinsel in brauner Tusche, mit dunkellila, roten und grünlichen Tinten laviert, mit weißer Deckfarbe gehöht, ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Die Grablegung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Der Verrat Christi

Dyck, Anthonis van: Der Verrat Christi [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: um 1621 Maße: 53,3 × 40,3 cm Technik: Schwarze Kreide, Feder in Schwarz, rötlich laviert, auf Papier, für die Vergrößerung quadriert Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Der Verrat Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Diana und Endymion

Dyck, Anthonis van: Diana und Endymion [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 19 × 22,9 cm Technik: Feder und Pinsel in Braun, weiß gehöht, auf blaugrauem Papier Aufbewahrungsort: New York ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Diana und Endymion« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Studien schlafender Jünger

Dyck, Anthonis van: Studien schlafender Jünger [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: um 1621 Maße: 16 × 24,6 cm Technik: Pinsel in brauner Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Studien schlafender Jünger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Martyrium der Hl. Katharina

Dyck, Anthonis van: Martyrium der Hl. Katharina [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: um 1620–1640 Maße: 28,5 × 21 cm Technik: Schwarze Kreide, Feder in braun, braun laviert und aquarelliert, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Martyrium der Hl. Katharina« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt des Malers Gerard Seghers

Dyck, Anthonis van: Porträt des Malers Gerard Seghers [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1627–1635 Maße: 22, ... ... Flandern) Kommentar: Porträtstudie für einen Kupferstich der »Iconographie« von Anton van Dyck

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt des Malers Gerard Seghers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Heilige Frauen am Fuße des Kreuzes

Dyck, Anthonis van: Heilige Frauen am Fuße des Kreuzes [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: um 1628 Maße: 11,3 × 19,8 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, Collections patrimoniales ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Heilige Frauen am Fuße des Kreuzes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Die Ausgiessung des Heiligen Geistes

Dyck, Anthonis van: Die Ausgiessung des Heiligen Geistes [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: um 1620 Maße: 20,7 × 28 cm Technik: Feder und Pinsel in Braun Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Die Ausgiessung des Heiligen Geistes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt des Malers Hendrik van Balen

Dyck, Anthonis van: Porträt des Malers Hendrik van Balen [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 24,3 × 19,8 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) Sammlung: Trustees ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt des Malers Hendrik van Balen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Studienblatt mit einer schlafenden Frau

Dyck, Anthonis van: Studienblatt mit einer schlafenden Frau [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: um 1620 Maße: 31 × 37,8 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf Papier, später laviert Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Studienblatt mit einer schlafenden Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Die mystische Hochzeit der Hl. Katharina

Dyck, Anthonis van: Die mystische Hochzeit der Hl. Katharina [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: um 1620 Maße: 15,8 × 23,7 cm Technik: Feder und Pinsel in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Pierpont Morgan ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Die mystische Hochzeit der Hl. Katharina« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Studienblatt mit Reiter und Pferdeköpfen

Dyck, Anthonis van: Studienblatt mit Reiter und Pferdeköpfen [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 26,4 × 16,5 cm Technik: Feder und Pinsel in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Studienblatt mit Reiter und Pferdeköpfen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Figurenstudie für eine Dornenkrönung Christi

Dyck, Anthonis van: Figurenstudie für eine Dornenkrönung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: um 1620 Maße: 37 × 27 cm Technik: Schwarze Kreide, mit Rötel und weißer Kreide übergangen, auf Papier Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Figurenstudie für eine Dornenkrönung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Apostel Simon

Runge, Philipp Otto: Apostel Simon [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1798 Maße: 39,3 × 31,2 cm Technik: Schwarze und weiße ... ... Epoche: Romantik Land: Deutschland Kommentar: Nach van Dyck

Werk: »Runge, Philipp Otto: Apostel Simon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon