Suchergebnisse (62 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Leonardo da Vinci: Sintflut

Leonardo da Vinci: Sintflut [Kunstwerke]

Künstler: Leonardo da Vinci Entstehungsjahr: um 1514–1516 Maße: 14,3 × 18 ... ... Library Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Aus Serie von zehn Zeichnungen zum Thema »Sintflut«

Werk: »Leonardo da Vinci: Sintflut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Fliehende Jünglinge

Raffael: Fliehende Jünglinge [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1508– ... ... Cabinet dessins Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Serie von Kampfszenenbildern, Einfluss der Schlachtengemälde von Michelangelo (Cascina-Schlacht) und Leonardo da ...

Werk: »Raffael: Fliehende Jünglinge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bandinelli, Baccio: Kreuzabnahme

Bandinelli, Baccio: Kreuzabnahme [Kunstwerke]

Künstler: Bandinelli, Baccio Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Manierismus Land: Italien Kommentar: Zeichnung aus einer Serie von Entwürfen für ein Bronzerelief, welche für den Chor Florentiner Domes geplant war ...

Werk: »Bandinelli, Baccio: Kreuzabnahme« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Mann aus einer Kampfszene

Raffael: Mann aus einer Kampfszene [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1507– ... ... and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Serie von Kampfszenenbildern, Einfluss der Schlachtengemälde von Michelangelo (Cascina-Schlacht) und Leonardo da ...

Werk: »Raffael: Mann aus einer Kampfszene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Zwei Rechtsanwälte [1]

Daumier, Honoré: Zwei Rechtsanwälte [1] [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Figurenstudien aus einer Serie zum Thema »Rechtsanwälte«, Verwendung für eine Lithographie im Charivari, 1865

Werk: »Daumier, Honoré: Zwei Rechtsanwälte [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brown, Ford Madox: Cordelias Anteil

Brown, Ford Madox: Cordelias Anteil [Kunstwerke]

Künstler: Brown, Ford Madox Entstehungsjahr: 1844 Maße: 21,6 × 28 cm Technik: Feder ... ... Frankreich und Großbritannien Kommentar: Zeichnung zu Shakespeares »King Lear«, aus einer Serie von 16 Zeichnungen

Werk: »Brown, Ford Madox: Cordelias Anteil« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Zwei Rechtsanwälte [2]

Daumier, Honoré: Zwei Rechtsanwälte [2] [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: um 1864 Maße: 23 × 18,5 cm Technik: ... ... Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Figurenstudien aus einer Serie zum Thema »Rechtsanwälte«

Werk: »Daumier, Honoré: Zwei Rechtsanwälte [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Watteau, Antoine: Schuhputzerjungen

Watteau, Antoine: Schuhputzerjungen [Kunstwerke]

Künstler: Watteau, Antoine Entstehungsjahr: ... ... Land: Frankreich Kommentar: Figurenstudien, von J. Audran gestochen und als Serie der »Figures de différants Caractères« 1724 und 1734 veröffentlicht

Werk: »Watteau, Antoine: Schuhputzerjungen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Jäger [1]

Goya y Lucientes, Francisco de: Jäger [1] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... la codorniz«, die nach seinen Vorlagen für die königlichen Paläste geschaffen wurde, an der Serie der Tapisserieentwürfe arbeitete Goya, mit Unterbrechungen von 1772 bis 1792, nur neun zeichnerische ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Jäger [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Jäger [2]

Goya y Lucientes, Francisco de: Jäger [2] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... la codorniz«, die nach seinen Vorlagen für die königlichen Paläste geschaffen wurde, an der Serie der Tapisserieentwürfe arbeitete Goya, mit Unterbrechungen von 1772 bis 1792, nur neun zeichnerische ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Jäger [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Poussin, Nicolas: Triumph des Bacchus

Poussin, Nicolas: Triumph des Bacchus [Kunstwerke]

Künstler: Poussin, Nicolas Entstehungsjahr: ... ... dem Gemälde »Triumph Bacchus«, ebenfalls in Kansas City, Nelson Gallery of Art, die Serie von »Bacchanalien« entstand im Auftrag Kardinals Richelieu und war zur Ausstattung dessen Schlosses ...

Werk: »Poussin, Nicolas: Triumph des Bacchus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Millais, Sir John Everett: Gartenszene

Millais, Sir John Everett: Gartenszene [Kunstwerke]

Künstler: Millais, Sir John Everett Entstehungsjahr: 1849 Maße: 28,5 × 16,9 cm Technik: ... ... Epoche: Präraffaeliten Land: Großbritannien Kommentar: Zeichnung ist Teil einer Serie mit Gartenmotiven

Werk: »Millais, Sir John Everett: Gartenszene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: Zirkusszene

Toulouse-Lautrec, Henri de: Zirkusszene [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1899 Maße: 35,5 × 25 cm Technik: Schwarze ... ... Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich Kommentar: Aus einer Serie von Zirkuszeichnungen

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Zirkusszene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kreuzigung [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kreuzigung [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn ... ... Barock Land: Niederlande (Holland) Kommentar: Im Rahmen einer Serie von Radierungen, in denen sich Rembrandt von 1644 bis 1653 mit diesem Thema ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kreuzigung [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Zwei Jäger [2]

Goya y Lucientes, Francisco de: Zwei Jäger [2] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... de caña«, die nach seinen Vorlagen für die königlichen Paläste geschaffen wurde an der Serie de Tapisserieentwürfe arbeitete Goya, mit Unterbrechungen von 1772 bis 1792, nur neun zeichnerische ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Zwei Jäger [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Zwei Jäger [1]

Goya y Lucientes, Francisco de: Zwei Jäger [1] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... los perros«, die nach seinen Vorlagen für die königlichen Paläste geschaffen wurde, an der Serie der Tapisserieentwürfe arbeitete Goya, mit Unterbrechungen von 1772 bis 1792, nur neun zeichnerische ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Zwei Jäger [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Hyre, Laurent de la: Der Hl. Franziskus

La Hyre, Laurent de la: Der Hl. Franziskus [Kunstwerke]

Künstler: La Hyre, Laurent de la ... ... Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Teil einer Serie mit Heiligen vor landschaftlichem Hintergrund, Vorlage für Kupferstiche

Werk: »La Hyre, Laurent de la: Der Hl. Franziskus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: Zirkusreiterin

Toulouse-Lautrec, Henri de: Zirkusreiterin [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1899 Maße: 43,8 × 31,4 cm Technik: ... ... Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich Kommentar: Aus einer Serie von Zirkuszeichnungen

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Zirkusreiterin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kuniyoshi: Die Kaiserin Jingo Kogo

Utagawa Kuniyoshi: Die Kaiserin Jingo Kogo [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kuniyoshi Entstehungsjahr: ... ... Land: Japan Kommentar: Vorbereitende Zeichnung für einen Holzschnitt aus der Serie »Meiko hyaku yu-den« (100 berühmte Heldenleben)

Werk: »Utagawa Kuniyoshi: Die Kaiserin Jingo Kogo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Nürnbergerin im Hauskleid [2]

Dürer, Albrecht: Nürnbergerin im Hauskleid [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Kostümstudie, aus Serie von aquarellierten Federzeichnungen, die Nürnbergerinnen in Trachten zeigt

Werk: »Dürer, Albrecht: Nürnbergerin im Hauskleid [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon