Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Raffael: Herkules und der Zentaur

Raffael: Herkules und der Zentaur [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1507–1508 Maße: 40 × 24,4 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance ...

Werk: »Raffael: Herkules und der Zentaur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boscoli, Andrea: Pallas und der Rabe

Boscoli, Andrea: Pallas und der Rabe [Kunstwerke]

Künstler: Boscoli, Andrea Langtitel: Der Rabe berichtet Pallas von der Tat des Aglauros Entstehungsjahr: um 1599 Maße: 12,8 × 9 cm Technik: Feder in Braun, laviert, auf gegilbten ...

Werk: »Boscoli, Andrea: Pallas und der Rabe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Der Hl. Sebastian und Madonna

Tizian: Der Hl. Sebastian und Madonna [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Entstehungsjahr: um 1520 Maße: 16,2 × 13,6 cm Technik: Feder in Braun Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Italien ...

Werk: »Tizian: Der Hl. Sebastian und Madonna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leonardo da Vinci: Leda und der Schwan

Leonardo da Vinci: Leda und der Schwan [Kunstwerke]

Künstler: Leonardo da Vinci Entstehungsjahr: um 1504–1506 Maße: 15,5 × 13,6 cm ... ... : Italien Kommentar: Studie zu einem gleichnamigen, nicht erhaltenem Gemälde, Zuschreibung der Zeichnung an Leonard ist umstritten

Werk: »Leonardo da Vinci: Leda und der Schwan« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cecco Bravo: Maria und der Auferstandene

Cecco Bravo: Maria und der Auferstandene [Kunstwerke]

Künstler: Cecco Bravo Langtitel: ... ... um 1650 Maße: 9,9 × 13 cm Technik: Schwarze und rote Kreide auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung ...

Werk: »Cecco Bravo: Maria und der Auferstandene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Herkules und der nemeische Löwe

Raffael: Herkules und der nemeische Löwe [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1507–1508 Maße: 39 × 27,2 cm Technik: Feder über Griffel, auf Papier Aufbewahrungsort: Windsor Castle Sammlung: Royal Library Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Raffael: Herkules und der nemeische Löwe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spitzweg, Carl: Der König und die Fliege

Spitzweg, Carl: Der König und die Fliege [Kunstwerke]

Künstler: Spitzweg, Carl Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 35,6 × 21,2 cm Technik: Bleistift auf weißlichem Papier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Spätromantik, Biedermeier Land: Deutschland

Werk: »Spitzweg, Carl: Der König und die Fliege« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stimmer, Tobias: Der Maler und seine Muse

Stimmer, Tobias: Der Maler und seine Muse [Kunstwerke]

Künstler: Stimmer, Tobias ... ... Maße: 40 × 31,4 cm Technik: Pinsel in Tusche und weißer Deckfarbe auf rotgrundiertem Papier Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Schweiz und Deutschland

Werk: »Stimmer, Tobias: Der Maler und seine Muse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Der blaue Reiter und sein Pferd

Marc, Franz: Der blaue Reiter und sein Pferd [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1912 Maße: 15,4 × 11,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsgemäldesammlungen Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Marc, Franz: Der blaue Reiter und sein Pferd« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kanoldt, Edmund: Dido und Aneas auf der Jagd [2]

Kanoldt, Edmund: Dido und Aneas auf der Jagd [2] [Kunstwerke]

Künstler: Kanoldt, Edmund Entstehungsjahr: ... ... 1879 Maße: 57,5 × 42,5 cm Technik: Kohle und Kreide auf Tonpapier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Kanoldt, Edmund: Dido und Aneas auf der Jagd [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Velde, Jan van de: Der Tod und der alte Mann

Velde, Jan van de: Der Tod und der alte Mann [Kunstwerke]

Künstler: Velde, Jan van de Entstehungsjahr: 1643 Maße: 13,4 × 11 cm Technik: Feder in Braun, laviert, auf Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Niederlande ...

Werk: »Velde, Jan van de: Der Tod und der alte Mann« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ligozzi, Giacomo: Maria und der Auferstandene

Ligozzi, Giacomo: Maria und der Auferstandene [Kunstwerke]

... Langtitel: Maria vor dem auferstandenem Christus, zwischen Hl. Petrus und Paulus Entstehungsjahr: um 1580–1600 Maße: 33,2 × 39,2 cm Technik: Feder und Pinsel in Braun, gold gehöht, auf braun gefärbten Papier Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Ligozzi, Giacomo: Maria und der Auferstandene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rosa, Salvatore: Der Hl. Georg und der Drache

Rosa, Salvatore: Der Hl. Georg und der Drache [Kunstwerke]

Künstler: Rosa, Salvatore Entstehungsjahr: um 1660–1662 Maße: 22,3 × 14,8 cm Technik: Feder in Braun, braun laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, ...

Werk: »Rosa, Salvatore: Der Hl. Georg und der Drache« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Katherina und der Henker

Dürer, Albrecht: Hl. Katherina und der Henker [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... 1517 Maße: 30 × 19 cm Technik: Feder in Braun und Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Katherina und der Henker« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Santi di Tito: Vermehrung der Brote und Fische

Santi di Tito: Vermehrung der Brote und Fische [Kunstwerke]

Künstler: Santi di Tito Langtitel: Die wunderbare Vermehrung der Brote und Fische Entstehungsjahr: um 1592 Maße: 24,2 × 16,2 cm Technik: Feder in Braun, in braun laviert, weiß ...

Werk: »Santi di Tito: Vermehrung der Brote und Fische« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lorrain, Claude: Thetis und der Kentaur Chiron

Lorrain, Claude: Thetis und der Kentaur Chiron [Kunstwerke]

Künstler: Lorrain, Claude Langtitel: ... ... , Department of Prints and Drawings Epoche: Barock Land: Frankreich und Italien Kommentar: Fragment einer größeren Zeichnung

Werk: »Lorrain, Claude: Thetis und der Kentaur Chiron« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Karl der Große und Heymon

Runge, Philipp Otto: Karl der Große und Heymon [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1804 Maße: 50,5 × 66,3 cm Technik: Feder in Schwarz, Pinsel in Grau Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik ...

Werk: »Runge, Philipp Otto: Karl der Große und Heymon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Koch, Joseph Anton: Adam und Eva bei der Arbeit

Koch, Joseph Anton: Adam und Eva bei der Arbeit [Kunstwerke]

Künstler: Koch, Joseph Anton Entstehungsjahr: um 1822 Maße: 22,6 × 18,6 cm Technik: ... ... Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Epoche: Klassizismus, Romantik Land: Deutschland, Österreich und Italien

Werk: »Koch, Joseph Anton: Adam und Eva bei der Arbeit« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pagani, Gregorio: Der Tod von Pyramus und Thisbe

Pagani, Gregorio: Der Tod von Pyramus und Thisbe [Kunstwerke]

Künstler: Pagani, Gregorio Entstehungsjahr: um 1600 Maße: 34,8 × 25,6 cm Technik: Feder in Braun, laviert, über schwarzer Kreide, weiß gehöht, auf braunem Papier Aufbewahrungsort: Rom Sammlung ...

Werk: »Pagani, Gregorio: Der Tod von Pyramus und Thisbe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spitzweg, Carl: Der Spießbürger, Mutter und Kind

Spitzweg, Carl: Der Spießbürger, Mutter und Kind [Kunstwerke]

Künstler: Spitzweg, Carl Entstehungsjahr: um 1845–1848 Technik: Bleistift auf weißem Papier Epoche: Spätromantik, Biedermeier Land: Deutschland

Werk: »Spitzweg, Carl: Der Spießbürger, Mutter und Kind« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon