Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Schongauer, Martin: Orientale mit hochgeschlagener Mütze

Schongauer, Martin: Orientale mit hochgeschlagener Mütze [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: ... ... : 13,1 × 9,6 cm Technik: Feder in Schwarz und Grau, auf rötlich grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens ...

Werk: »Schongauer, Martin: Orientale mit hochgeschlagener Mütze« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studie zum »Hl. Hieronymus«: Linker Arm

Dürer, Albrecht: Studie zum »Hl. Hieronymus«: Linker Arm [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... : 39,5 × 28,6 cm Technik: Pinsel in Schwarz und Grau, weiß gehöht, auf dunkelviolett grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Studie zum »Hl. Hieronymus«: Linker Arm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Abschied Christi von seiner Mutter

Cranach d. Ä., Lucas: Abschied Christi von seiner Mutter [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas ... ... Maße: 21,3 × 15,8 cm Technik: Feder in Braun, grau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Abschied Christi von seiner Mutter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Greuze, Jean-Baptiste: Illustration zu »Orlando Furioso«

Greuze, Jean-Baptiste: Illustration zu »Orlando Furioso« [Kunstwerke]

Künstler: Greuze, Jean-Baptiste Entstehungsjahr ... ... Maße: 27,9 × 21,6 cm Technik: Pinselzeichnung in Grau, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches ...

Werk: »Greuze, Jean-Baptiste: Illustration zu »Orlando Furioso«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: Zweite Studie zu »Das springende Pferd«

Constable, John: Zweite Studie zu »Das springende Pferd« [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: ... ... Maße: 20,2 × 30,1 cm Technik: Bleistift, Stift, grau laviert, auf gestutztem Velinpapier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British ...

Werk: »Constable, John: Zweite Studie zu »Das springende Pferd«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt des Heinrich Parker, Lord Morley

Dürer, Albrecht: Porträt des Heinrich Parker, Lord Morley [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... × 30,8 cm Technik: Kreide oder Bleizinngriffel, weiß gehöht, auf grün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt des Heinrich Parker, Lord Morley« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Stigmatisation des Hl. Franziskus [1]

Kulmbach, Hans Süß von: Stigmatisation des Hl. Franziskus [1] [Kunstwerke]

Künstler: Kulmbach, Hans Süß von ... ... Maße: 27 × 26 cm Technik: Feder und Pinsel in Grau, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Stigmatisation des Hl. Franziskus [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Sitzendes nacktes Paar, musizierend

Cranach d. Ä., Lucas: Sitzendes nacktes Paar, musizierend [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas ... ... Maße: 7,5 × 10,7 cm Technik: Feder in Braun, grau laviert Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Sitzendes nacktes Paar, musizierend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: »Große Fische fressen die Kleinen«

Bruegel d. Ä., Pieter: »Große Fische fressen die Kleinen« [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Maße: 21,6 × 30,2 cm Technik: Feder in Grau, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: »Große Fische fressen die Kleinen«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guercino, Giovanni Francesco: Das Feuerwerk auf dem Platz

Guercino, Giovanni Francesco: Das Feuerwerk auf dem Platz [Kunstwerke]

Künstler: Guercino, Giovanni Francesco Entstehungsjahr ... ... Maße: 18,5 × 26,5 cm Technik: Feder in grau-braun aquarelliert Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of ...

Werk: »Guercino, Giovanni Francesco: Das Feuerwerk auf dem Platz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Heyden, Jan van der: Löscharbeiten beim nächtlichen Brand

Heyden, Jan van der: Löscharbeiten beim nächtlichen Brand [Kunstwerke]

Künstler: Heyden, Jan van der ... ... um 1690 Maße: 32 × 45 cm Technik: Feder, grau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Delden Sammlung: Sammlung Van ...

Werk: »Heyden, Jan van der: Löscharbeiten beim nächtlichen Brand« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Apollo und Marsyas mit Wandekoration

Runge, Philipp Otto: Apollo und Marsyas mit Wandekoration [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr ... ... : 24,8 × 29,5 cm Technik: Feder und Pinsel in Grau über Blei Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: ...

Werk: »Runge, Philipp Otto: Apollo und Marsyas mit Wandekoration« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Géricault, Jean Louis Théodore: Studien einer nackten Frau

Géricault, Jean Louis Théodore: Studien einer nackten Frau [Kunstwerke]

Künstler: Géricault, Jean Louis Théodore ... ... 21,3 × 30,7 cm Technik: Bleistift und braune Tinte auf grau-grünem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Nationale Supérieure Beaux ...

Werk: »Géricault, Jean Louis Théodore: Studien einer nackten Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studie zum »Hl. Hieronymus«: Totenschädel

Dürer, Albrecht: Studie zum »Hl. Hieronymus«: Totenschädel [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Maße: 18 × 19,2 cm Technik: Pinsel in Schwarz und Grau, weiß gehöht, auf dunkelviolett grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Studie zum »Hl. Hieronymus«: Totenschädel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studie zur »Großen Kreuzigung«: Kinderkopf

Dürer, Albrecht: Studie zur »Großen Kreuzigung«: Kinderkopf [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... 18,9 × 15,6 cm Technik: Bleizinngriffel, weiß gehöht, auf grün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Studie zur »Großen Kreuzigung«: Kinderkopf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lorrain, Claude: Landschaft mit rundem Turm und Meeresbuchtt

Lorrain, Claude: Landschaft mit rundem Turm und Meeresbuchtt [Kunstwerke]

Künstler: Lorrain, Claude Entstehungsjahr: ... ... 15 × 21,8 cm Technik: Kreide, Feder und Pinsel in Grau-Braun, Konstruktionslinien in Rötel, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. ...

Werk: »Lorrain, Claude: Landschaft mit rundem Turm und Meeresbuchtt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Die Heilige Familie mit Engeln unterm Baume

Dürer, Albrecht: Die Heilige Familie mit Engeln unterm Baume [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... : 26,7 × 18,1 cm Technik: Feder, weiß gehöht, grau laviert, auf gebräunten Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Die Heilige Familie mit Engeln unterm Baume« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studie zum »Heller-Altar«: Kniender Apostel

Dürer, Albrecht: Studie zum »Heller-Altar«: Kniender Apostel [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... 35,2 × 27,6 cm Technik: Pinselzeichnung, weiß gehöht, auf grün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Studie zum »Heller-Altar«: Kniender Apostel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jordaens, Jakob: Stehender Mann, nach vorn und links gebeugt

Jordaens, Jakob: Stehender Mann, nach vorn und links gebeugt [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: ... ... 18,8 cm Technik: Schwarze Kreide, rote Kreide (Hand und Kopf), grau laviert Aufbewahrungsort: Besancon Sammlung: Musée Beaux-Arts et d ...

Werk: »Jordaens, Jakob: Stehender Mann, nach vorn und links gebeugt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Die Heilige Familie in einer Landschaft

Altdorfer, Albrecht: Die Heilige Familie in einer Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Maße: 19,3 × 13,8 cm Technik: Feder in Schwarz, grau laviert, weiß gehöht, auf graubraun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Basel ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Die Heilige Familie in einer Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon