Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (42 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Zille, Heinrich: Budiker

Zille, Heinrich: Budiker [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Farbige Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Budiker« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Sportler

Zille, Heinrich: Sportler [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1911 Technik: Farbige Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Sportler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Männerkopf

Zille, Heinrich: Männerkopf [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Schwarze Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Männerkopf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Frauenkopf

Zille, Heinrich: Frauenkopf [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Farbige Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Frauenkopf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Bauarbeiter

Zille, Heinrich: Bauarbeiter [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: um 1900 Technik: Schwarze Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Bauarbeiter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Städtebauer

Zille, Heinrich: Städtebauer [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Schwarze und farbige Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Städtebauer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Gepäckträger

Zille, Heinrich: Gepäckträger [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Farbige Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Gepäckträger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Kellerkneipe

Zille, Heinrich: Kellerkneipe [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1916 Technik: Kohle, Kreide und Weißhöhung Epoche: Karikatur Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Kellerkneipe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Berlinerinnen

Zille, Heinrich: Berlinerinnen [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Kreide, aquarelliert Epoche: Karikatur Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Berlinerinnen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Hurengespräche [3]

Zille, Heinrich: Hurengespräche [3] [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1913 Technik: Federzeichnung mit Text Epoche: Realismus Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Hurengespräche [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Hurengespräche [5]

Zille, Heinrich: Hurengespräche [5] [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1913 Technik: Federzeichnung mit Text Epoche: Realismus Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Hurengespräche [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Hurengespräche [2]

Zille, Heinrich: Hurengespräche [2] [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1913 Technik: Federzeichnung mit Text Epoche: Realismus Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Hurengespräche [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Hurengespräche [4]

Zille, Heinrich: Hurengespräche [4] [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1913 Technik: Federzeichnung mit Text Epoche: Realismus Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Hurengespräche [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Hurengespräche [1]

Zille, Heinrich: Hurengespräche [1] [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1913 Technik: Federzeichnung mit Text Epoche: Realismus Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Hurengespräche [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Weiblicher Akt [2]

Zille, Heinrich: Weiblicher Akt [2] [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1906 Technik: Kreide, Rötel Epoche: Karikatur Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Weiblicher Akt [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Weiblicher Akt [1]

Zille, Heinrich: Weiblicher Akt [1] [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1905 Technik: Kohle, Rötel Epoche: Karikatur Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Weiblicher Akt [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Gürtelringerin

Zille, Heinrich: Gürtelringerin [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Farbige Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Gürtelringerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Frau von hinten

Zille, Heinrich: Frau von hinten [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Farbige Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Frau von hinten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Im Sommergarten

Zille, Heinrich: Im Sommergarten [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1912 Technik: Kreide, Tusche, Blei und Feder Epoche: Karikatur Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Im Sommergarten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Berliner Kinder

Zille, Heinrich: Berliner Kinder [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Bleistift, Wasserfarben Epoche: Karikatur Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Berliner Kinder« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon