Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
François Ravaillac

François Ravaillac [Brockhaus-1809]

François Ravaillac wurde im Jahr 1578 zu Angouleme in dem ehemahligen Angoumois ... ... , welche ihn in Stücken reißen sollten, seinen Körper umher; eins ermattete von den Anstrengungen, und ein Gardeofficier ersetzte die Stelle desselben durch das seinige. Endlich wurde selbst ...

Lexikoneintrag zu »François Ravaillac«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 76-81.
Ackland, Henriette

Ackland, Henriette [DamenConvLex-1834]

Ackland, Henriette . Das Weib , in der Regel angewiesen auf ... ... Ueberfälle und Gefechte schilderte; sie wich nicht von seiner Seite! Wenn Alles den ungeheuern Anstrengungen erlag, schien nur sie den Muth nicht verloren zu haben; sie erheiterte ...

Lexikoneintrag zu »Ackland, Henriette«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 39-41.
Esslair, Ferdinand

Esslair, Ferdinand [DamenConvLex-1834]

Esslair, Ferdinand , Hofschauspieler zu München , und einer der ersten ... ... die Seinigen zu decken. Ringend mit der tiefsten Noth, und dadurch seinen unausgesetzten geistigen Anstrengungen fast erliegend, verließ er endlich Prag , und reiste auf den Rath seines ...

Lexikoneintrag zu »Esslair, Ferdinand«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 10-12.
Religionsgeschichte

Religionsgeschichte [Brockhaus-1809]

... Ruhe, welche aus der Freiheit von allen Anstrengungen und Schmerzen entstand, und ihre einzige Unterbrechung durch die freundschaftlichen Unterhaltungen erhielt, ... ... den hauptsächlichsten Gründen dazu insgeheim aufzustellen nicht vergaß), und versuchte es durch wiederhohlte Anstrengungen ihrer kriegerischen Gläubigen, in fünf mächtigen Zügen zur Ehre des Kreuzes, sie ...

Lexikoneintrag zu »Religionsgeschichte«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 166-175.
Gymnastik, weibliche

Gymnastik, weibliche [DamenConvLex-1834]

... Kultur, wenn sie den Menschen von natürlichen Anstrengungen zurückhält, und suchten durch künstliche Uebung der Körperkräfte diesen Nachtheil auszugleichen. Daher ... ... beschreibt. – Ein Versuch wird die ängstliche Mutter über den Erfolg dieser Anstrengungen belehren, ihre Tochter wird zusehens an frischem Aussehen, Kraft, Wohlgestalt, ...

Lexikoneintrag zu »Gymnastik, weibliche«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 88-91.
Haller, Albrecht von

Haller, Albrecht von [DamenConvLex-1834]

Haller, Albrecht von , Albrecht von. Der Mann , welcher ... ... , immer forschend, immer weiterschreitend in dem Gebiete der Wissenschaften, bis der Körper den Anstrengungen des Geistes unterlag. Da durchzog er die Schweiz als Botaniker und ...

Lexikoneintrag zu »Haller, Albrecht von«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 129-130.
Guilielmus, SS. (10)

Guilielmus, SS. (10) [Heiligenlexikon-1858]

10 SS. Guilielmus ( Guillelmus ) et Pere grinus , ... ... suchen. Er kam nach Jerusalem, konnte aber seinen Sohn nirgends finden. Durch die Anstrengungen der Reise und die Sehnsucht nach seinem Sohne gänzlich erschöpft, mußte er endlich ...

Lexikoneintrag zu »Guilielmus, SS. (10)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 555-556.
Erziehung (weibliche)

Erziehung (weibliche) [DamenConvLex-1834]

Erziehung (weibliche) Alle Erziehung besteht in Entwickelung der natürlichen ... ... soll sie nur in vollen rüstigen Besitz ihrer körperlichen Kräfte setzen, sie fähig machen, Anstrengungen zu ertragen, dem Schmerze zu widerstehen; Dinge, deren sie im häuslichen ...

Lexikoneintrag zu »Erziehung (weibliche)«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 488-498.
Dreissigfährige Krieg

Dreissigfährige Krieg [Brockhaus-1837]

... zu erkämpfen, der ihm den Lohn seiner Anstrengungen sicherte, und sein großer Kanzler Axel Oxenstierna übernahm nun die ... ... beigetragen haben mag, daher die Behauptung derselben mehr als die Frucht ihrer spätern Anstrengungen zu betrachten ist. Die Kriegskunst allein hat durch den dreißigjährigen Krieg ...

Lexikoneintrag zu »Dreissigfährige Krieg«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 594-596.
Abhärtung (Heilkunst)

Abhärtung (Heilkunst) [DamenConvLex-1834]

Abhärtung (Heilkunst) ist in Bezug auf den menschlichen Körper die durch ... ... übrig; alle ihre körperstärkenden Bewegungen und Gehen und Tanzen . Bei diesen geringen Anstrengungen verliert der weibliche Körper an Muskel- und Spannkraft, der kräftig weibliche Ausdruck ...

Lexikoneintrag zu »Abhärtung (Heilkunst)«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 19-22.
Eleonore, von Guienne

Eleonore, von Guienne [DamenConvLex-1834]

Eleonore, von Guienne von Guienne, geb. 1122, war die Tochter ... ... und liebenswürdige Lebhaftigkeit des Geistes aus. Nachdem sie mit der größten Ergebung alle Anstrengungen der so gefahrvollen Reise durch Kleinasien ertragen hatte, erreichte sie Antiochien, ...

Lexikoneintrag zu »Eleonore, von Guienne«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 318-321.
Friedrich von Schiller

Friedrich von Schiller [Brockhaus-1809]

Friedrich von Schiller (Herzogl. Sachs. Weimarischer Hofrath), einer der ersten ... ... des Abfalls der vereinigten Niederlande etc. Allein hier legten auch, leider! die ununterbrochenen Anstrengungen seines Geistes den Grund zu seinem körperlichen Hinsinken! Eine schwere Krankheit im Jahr ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich von Schiller«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 98-103.
Liebeskind, Margarethe

Liebeskind, Margarethe [DamenConvLex-1834]

Liebeskind, Margarethe , eine Tochter des als theologischen Schriftstellers rühmlich bekannten Professors ... ... zu lassen. Doch würde ihre Gesundheit, die schon zu leiden begann, diese übermäßigen Anstrengungen nicht länger ertragen haben, wenn nicht eine zweite Ehe, die sie mit dem ...

Lexikoneintrag zu »Liebeskind, Margarethe«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 357-358.
Der siebenjährige Krieg

Der siebenjährige Krieg [Brockhaus-1809]

Der siebenjährige Krieg . Da Oestreich den Verlust von Schlesien nicht ... ... Allein hier kehrte ihm das Kriegsglück zum ersten Mahl den Rücken zu. Trotz aller Anstrengungen wurde er mit einem Verlust von 10,000 Mann zurückgeschlagen, da mancherlei Fehler ...

Lexikoneintrag zu »Der siebenjährige Krieg«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 267-277.
Carl, Freiherr von Mack

Carl, Freiherr von Mack [Brockhaus-1809]

Carl, Freiherr von Mack , ist aus Franken gebürtig, und ... ... Mack einen Zeitpunkt der Erhohlung, die er wegen seines durch übermäßige Arbeiten und Anstrengungen geschwächten Körpers sehr nöthig hatte. Der Prinz Coburg rufte ihn jedoch ...

Lexikoneintrag zu »Carl, Freiherr von Mack«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 7-8.
Johannes de Deo, S. (30)

Johannes de Deo, S. (30) [Heiligenlexikon-1858]

30 S. Johannes de Deo Conf . (8. März.) ... ... daß Gott nichts angenehmer wäre, als nach Afrika zu gehen und dort durch alle Anstrengungen der Liebe, und selbst mit Gefahr seines Lebens und seiner Freiheit, den unglücklichen ...

Lexikoneintrag zu »Johannes de Deo, S. (30)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 222-228.
William Pitt der jüngere

William Pitt der jüngere [Brockhaus-1809]

* William Pitt der jüngere , Sohn des großen ... ... (18. Mai) wieder ins Ministerium trat. Der Krieg wurde nun mit allen Anstrengungen aufs neue eröfnet, und die Folgen dieser Anstrengungen sind noch bis jetzt immer in erneuertem Andenken. Indessen aber mußte Pitt ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »William Pitt der jüngere«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 247-250.
Conradinus de Brescia, B.

Conradinus de Brescia, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Conradinus de Brescia , (1. Nov.), ein Dominicaner aus ... ... ; allein er war nicht zu vermögen, diese Würde anzunehmen. Endlich erlag er den Anstrengungen bei der Sorge für die Kranken und starb am 1. Nov. 1529. ...

Lexikoneintrag zu »Conradinus de Brescia, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 656-657.
Grossbritannien und Irland

Grossbritannien und Irland [Brockhaus-1837]

... erweckte der 1812 ausgebrochene Krieg gegen Rußland die Hoffnung, den Zweck ihrer Anstrengungen gegen Frankreichs Übermacht zu erreichen; aber sie nahmen an dem neuen ... ... Washington einen dunkeln Fleck auf den Kriegsruhm der Briten warf, hinderte nicht die Anstrengungen auf dem Festlande, und während die Verbündeten über den ...

Lexikoneintrag zu »Grossbritannien und Irland«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 283-292.
Griechenland (v Geschichte)

Griechenland (v Geschichte) [DamenConvLex-1834]

Griechenland (Alte Geschichte) . Aus dem Schooße des Meeres stieg ... ... erlitten die Griechen, von Verrath und Zwietracht umsponnen und getheilt, trotz einzelner, heldenmüthigen Anstrengungen, mehrere Niederlagen, z. B. bei Peta. Doch war Ende des Jahres ...

Lexikoneintrag zu »Griechenland (v Geschichte)«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 11-31.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Arnim, Bettina von

Märchen

Märchen

Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«

116 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon