Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: ... ... Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich
Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Fort Worth (Texas) Sammlung: Kimbell Art Museum Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich
Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Museum of Art Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich
Rouge et noir (fr., spr. Rusch e noahr), 1 ) Hazardspiel, bei welchem ... ... 32 durch deux etc., wenn 40 durch quarante an. Ist auf diese Art eine erste Reihe gebildet, so legt er eine zweite unter die erste, ...
Das Sammetschwarz , subst. indeclin. plur. car. eine dem schwarzen Sammet ähnliche, glänzende schwarze Farbe. Auch ein Farbenkörper dieser Art. So wird das Elfenbeinschwarz, welches aus gebranntem Elfenbeine bereitet wird, bey den Mahlern auch Sammetschwarz genannt; Franz. Noir de velours.
1. Das ist eine andere Art von Pfeffer, sagte der Teufel ... ... haben. – Grubb, 773. Frz. : Le poivre est noir, et si chacun en veut avoir. ( ... ... einer Sache hat, der verwendet sie auch auf ungewöhnliche Art. Die Russen: Wer des Kaviars genug ...
... Labdanum liquide, Labdanum liquidum, weiches Ladanum, und Baume noir, schwartzer Balsam genennet. Beyde Arten werden aus Cypern ... ... es ist das beste, und das am stärcksten reucht. Die dritte Art brauchen sie in Spanien; sie nehmen das Laub von ...
... und mindestens bis ins 15. Jahrhundert fortdauernde Art bekanntlich die, welche statt des Vokals den zunächst folgenden Consonanten setzte, also ... ... rasoir. – Faire passer douze pour quinze. – Faire passer du blanc pour noir. – Faire voir des étoiles en plein midi. ( Masson, 147. ...
... la pharmacie, ebd. 1785, 2 Bde.; Essais sur l'art des accouchements, ebd. 1779, 2 Bde.; Examen d'un ... ... 1841; die Dramen : Les pontons, 1841; Pierre le noir, 1842; Les mystères de Paris (die ...
... : weil dieses Pech gerinnet, indem es aus dem Baume tringet. Noir de fumée , teutsch, Kienrus, ist der Rus vom Pech, ... ... lange fort, bis sie gnug Ruses haben. Dieser Rus, welcher auch Noir à noircir auf frantzösisch genennet wird, fängt leichtlich Feuer ...
... , seine Verbindlichkeiten zu erfüllen. Auch bei Verlusten und Unglücksfällen solcher Art, die niemand mit menschlicher Klugheit und Vorsicht vorauszuberechnen im Stande ... ... , 11. ) – Sur Dieu n'y a aucun seigneur, ny sur noir aucune couleur. ( Kritzinger, 234 b ; Leroux, ...
... rasch, da sie des Nachts liegen bleibt. Daher ist die gewöhnlichere Art in Schweden mit Extraposten ( Skjuts ) zu reisen. Alle zwei ... ... Exemplar unter sich auszutauschen, welches ganz portofrei befördert wird. Packete jeder Art von mehr als 3 Pfund sind ...
... das Edict über die Negersklaven C. noir . Selbst noch das Gesetz der Nationalversammlung über das Landwirthschaftsrecht ... ... . Nur wenige Abänderungen sind durch die neuere Gesetzgebung, z.B. der Art. 726 u. 912, durch Gesetz vom 14. Juli 1819 ...
... 76. Die Katz' wär' aus der Art, die nicht in Milch steckt ihren Bart . Engl. ... ... Schwarze Katzen haben alle schwarzes Haar . Frz. : Chate noir a souef (doux) poil. ( Leroux, I, 99. ) ...
... auch über das Durchbruchstal des Arc bis zur Isère fort (Cheval Noir 2834 m). 8) Savoyer A., durch die Isère ... ... Lago Maggiore , Zement im Unterinntal etc.). Au Mineralquellen verschiedenster Art sind die A. besonders reich; am berühmtesten und besuchtesten ...
... tout aage a qui ne se fie le sage. – Roux François, noir Anglois, et Normands de toute taille, ne t'y fie si tu ... ... 145. Hüte dich für den Neidhard, er lest nimmer sein böse art. – Petri, II, 388. 146. ...
... Vakanski Vrh 1758 M5 Vanil Noir 2395 D3 Veitschalpe 1982 M2 Venediger 3660 ... ... und Nummulitenkalk in triadische Sedimente und kristallinische Gesteine eingefaltet, und Störungen der mannigfachsten Art, Überkippungen, Zerreißungen und Verschiebungen, erzeugten die verwickelten Lagerungsverhältnisse, wie sie heute ...
... recht offenkundig um das Leben zu spielen, das auf zweierlei Art gleichzeitig bedroht war, durch die Klinge des Gegners und das Strafedict ... ... mit Versbau und Reim zu nehmen. Man unterhielt sich oft in der Art mit ihm, dass man ihm irgendein Wort gab und ihn aufforderte ...
... .; heute bricht schwarzer M. besonders in Belgien ( Kohlenkalk , Noir belge ), auch bei Saalburg in Reuß (sogen. ... ... aus den Pyrenäen und der Gegend von Narbonne ( Campan , Noir , Griotte , Rouge , Lumachelle , Languedoc ...
... veröffentlichte » Impressions de nature et d'art « (gesammelte Aufsätze , 1879), » L'enfance d'une Parisienne ... ... unklare Philosophie und erregte in literarischen Kreisen mit » L'Astre Noir « (1893), einer Satire gegen V. Hugos Egoismus ...
Buchempfehlung
Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
140 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro