Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Johannes Ildephonsus Ignatius Varela [Heiligenlexikon-1858]

... ist offenbar viel zu groß; denn da Bethlehem und die ganze Umgegend etwa 4600 Seelen zählen mochte, so können es ... ... war, erhellet aus dem Umstand, daß auch sie, wie Joseph , in Bethlehem aufgeschrieben wurde, was nur bet solchen Frauen, welche Erbtöchter waren, geschah. ...

Lexikoneintrag zu »Johannes Ildephonsus Ignatius Varela«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869.

Klaj, Johann/Drama/Geburt Christi/2. Akt [Literatur]

Andere Handlung. August / Maria / Joseph ... ... ist es / daß man lang an das vergangne dencket / Du liebes Bethlehem sey tausendmal gegrüst / wer hier auf Erden klein im Himmel grösser ist. Du kleines Bethlehem in dir wird herrlich grünen / der auf den Sternen geht und ...

Literatur im Volltext: Oratorium, Festspiel. Herausgegeben von Prof. Willi Flemming, Leipzig 1933, S. 36-45.: 2. Akt

Klaj, Johann/Drama/Geburt Christi/3. Akt [Literatur]

Dritte Handlung. Hirten / Engel / Chor Hirten. ... ... / besprachen sie sich bald / ihr aller ist ein Rhat. Nach Bethlehem zu gehn und sehen diese That. Sie brechen Majoran auf gut Geheiß ...

Literatur im Volltext: Oratorium, Festspiel. Herausgegeben von Prof. Willi Flemming, Leipzig 1933, S. 45-53.: 3. Akt

Klaj, Johann/Drama/Geburt Christi/4. Akt [Literatur]

... daß es Bethlems Städtlein sey / Bethlehem das kleinst auf Erden / soll das allergröste werden. Ziehet ... ... Ich ruff mit hellem Munde: Wach auf / mach auf wachs Bethlehem! Komm / komm liebe Seel nimm Lampen / nimm das ...

Literatur im Volltext: Oratorium, Festspiel. Herausgegeben von Prof. Willi Flemming, Leipzig 1933, S. 53-61.: 4. Akt

Fontane, Theodor/Romane/Quitt/30. Kapitel [Literatur]

Dreißigstes Kapitel Früher als gewöhnlich war man am anderen Morgen auf und ... ... Bedrängnis, aus Armut und Niedrigkeit sei das Heil geboren worden, und der Krippe zu Bethlehem entstamme die Welterlösung. Er verweilte hierbei, sprach aber trotzdem nur kurz, so ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 489-493.: 30. Kapitel

Das Wikipedia Lexikon/Heiliger Stuhl - Heroes [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Regentschaft u. befahl die Ermordung aller Knaben bis zum Alter von zwei Jahren in Bethlehem. Herodot von Halikarnassos Herodot von Halikarnass(os) (griech. Hēródotos , ...

Zeno.org-Shop. Heiliger Stuhl - Heroes

Klaj, Johann/Gedichte/Friedensdichtungen/Joas [Literatur]

... ghet an der frischen Weide. Wo Bethlehem sich zeigt; Ihr hoffen ist gericht Auff Fraw Matuten Glantz vnd ... ... euch grosse frewde Vom Himmel außgeschickt: Da wo das Dorffgebäwde Das Trächtig Bethlehem steigt an der Wolcken Zelt/ Schläfft in der Kiesel Grufft das ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Friedensdichtungen und kleinere poetische Schriften, Tübingen 1968, S. 183-190.: Joas

Das Wikipedia Lexikon/Watt, James - Weißer Tee [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... eine Grußkarte mit Weihnachtsmotiven. Die Motive können religiöser Art sein wie der Stern von Bethlehem, landschaftl. Art wie verschneite Wälder oder humorist. Art wie ein Weihnachtsmann auf ...

Zeno.org-Shop. Watt, James - Weißer Tee

Anzengruber, Ludwig/Roman/Der Sternsteinhof/II [Literatur]

II Helene erfüllte die Vorhersagung des Kleebinder Muckerl. Ja, sie übertraf ... ... Selbstvertrauen; ein ganzes »Krippel« stellte er fertig, die Heilige Familie im Stalle zu Bethlehem, Öchslein und Esel fehlten nicht, nur die Hirten ließ er weg, an ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Werke in zwei Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1977, S. 13-22.: II

Das Wikipedia Lexikon/Brackwasser - British Army [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... für Break. Breaking Benjamin B. B. ist eine Post-Grunge-Band aus Bethlehem, Pennsylvania, USA. Die Gruppe schaffte mit ihrem ersten Album den Durchbruch in ...

Zeno.org-Shop. Brackwasser - British Army

Bleibtreu, Karl/Dramen/Weltgericht/2. Teil/4. Akt [Literatur]

Vierter Akt. Dieselbe Dekoration wie im ersten Theil: Saal ... ... hinaufblickend. Dort leuchten hellere Sterne. BONAPARTE mystisch. Die Columbus lockten zum Bethlehem einer neuen Welt .... JOSEFINE. Und zu einsamem Leid auf fremdem Schiff in ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Weltgericht. [Berlin-] Charlottenburg [o.J.], S. 41-54.: 4. Akt

Gautier, Théophile/Roman/Mademoiselle de Maupin/9. [Literatur]

IX Lieber Silvio, es ist so: ich liebe einen Mann. ... ... psychischer Schönheit geworden. Der Mann war mit dem Tage abgetan, da das Kind zu Bethlehem geboren ward. Seitdem ist das Weib die Königin der Schöpfung. Die Sterne reihen ...

Literatur im Volltext: Theophile Gautier: Mademoiselle de Maupin. München 1921, S. 112-123.: 9.
Karten und Tafeln/Karten zur biblischen Geschichte

Karten und Tafeln/Karten zur biblischen Geschichte [Brockhaus-1911]

Karten zur biblischen Geschichte Karten zur biblischen Geschichte. (Karten) 1 ... ... Zedern. 4. See Genezareth mit Tiberias. 5. Jaffa. 6. Jerusalem. 7. Bethlehem. 8. Jordan mit der Taufstelle. 9. Ölberg und Gethsemane. 10. Damaskus ...

Anhang »Karten zur biblischen Geschichte«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 340-341.

Heiseler, Henry von/Dramen/Die Kinder Godunófs/4. Akt [Literatur]

Vierter Akt Morgendämmerung. Hof im Kreml. Links der Palast ... ... Gottes Mensch. Und du Bist doch Herodes, der die Kinder tötet In Bethlehem? DER ROTBART lacht. In Úglitsch dieses Mal. BORÍS. ...

Literatur im Volltext: Henry von Heiseler: Sämtliche Werke. Heidelberg 1965, S. 552-558.: 4. Akt

Jacobsen, Jens Peter/Roman/Niels Lyhne/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Niels Lyhne eilte in die Heimat zurück, er ... ... klaren Frauen- und Kinderstimmen hinaus zu ihnen: Ein Kind, geboren in Bethlehem, Des freuet sich Jerusalem. Halleluja, Halleluja! ...

Literatur im Volltext: Jacobsen, J[ens] P[eter] : Niels Lyhne. Leipzig [o. J.], S. 138-174.: Neuntes Kapitel

Aston, Louise/Gedichte/Wilde Rosen/5. Kerker-Phantasie [Literatur]

5. Kerker-Phantasie Es liegt vor mir das Wort des Herrn ... ... nie mir Trost gewährte. Mir strahlte nie der gold'ne Stern, Der Bethlehem verklärte. Mich mahnt's unheimlich, graunerfüllt, Und bringt den Tod ...

Literatur im Volltext: Louise Aston: Wilde Rosen. Berlin 1846, S. 16-19.: 5. Kerker-Phantasie

Klaj, Johann/Gedichte/Friedensdichtungen/Weyhnacht-Liedt [Literatur]

... dienen Vnd beyde Himmels-Pol/ sey noch einmal gegrüst Du heilges Bethlehem; die du viel höher bist Als wol deß Jupiters deß Donnersgottes Wiegen ... ... grosse Freude Vom Himmel außgeschikt; da wo das Dorff-Gebäude Das trächtig Bethlehem steigt an das sternen-Feld Schläfft in der Kisel- ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Friedensdichtungen und kleinere poetische Schriften, Tübingen 1968, S. 190-214.: Weyhnacht-Liedt

Das Wikipedia Lexikon/Bernhard von Clairvaux - Bibliothek [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Er wird auch der Schulterstern des Orion genannt. Betlehem B. (auch Bethlehem , Efrata; hebräisch Bet Lechem ) ist eine Stadt im Westjordanland mit 29 ...

Zeno.org-Shop. Bernhard von Clairvaux - Bibliothek

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1827 [Literatur]

1827 1069. * 1827, 3. Januar. Mit ... ... knüpften sich überall die schönsten historischen Erinnerungen, und im Innern des Landes waren Tiberias, Bethlehem, Nazareth, endlich das grüne Damaskus in der gelben Wüste nicht weniger ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 6, S. 263-266.: 1827

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1804 [Literatur]

1804 1472. * 1804, Mitte Januar. Mit ... ... , wenn die »Hussiten« die Auslage abverdient hätten, dann sollte der »Herodes vor Bethlehem« [von Mahlmann] gegeben werden. Sonst darf sich Kotzebue nicht beschweren; denn ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10, S. 40-44,213-214.: 1804
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon