Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/2. Theil/24. Capitel [Literatur]

... nicht mehr trennen konnte, Madge und Thomas Black über San-Francisko und die Vereinigten Staaten nach Europa zurückzukehren beabsichtigten. ... ... die Ihre Hand doch einst noch gründet ...« In diesem Augenblick trat Thomas Black, der, seit er festes Land unter den Füßen spürte, die Sprache ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um die Erde in 80 Tagen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band VI, Wien, Pest, Leipzig 1875.: 24. Capitel

May, Karl/Jugenderzählungen/Der Waldläufer/10. Die Verfolgung [Literatur]

X Die Verfolgung Es war am Nachmittage des vorigen Tages, als ... ... kein Auge zu folgen vermag.« »Er ist gesehen worden in den Ebenen des Black-Fork.« »So wird er gehen nach den Ufern des rothen Flusses ...

Literatur im Volltext: Der Waldläufer von Gabriel Ferry. Für die Jugend bearbeitet von Carl May. Stuttgart (1879), S. 468-514.: 10. Die Verfolgung
Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/2. Capitel [Literatur]

... die aus dem Cadaver gerissen worden waren. Wie man nun früher Black und Vitré gesagt hatte, so sagte man jetzt auch Simon Morgaz – ... ... sich gegen dieselbe ein gewisser Verdacht an, und eines Nachts wurde der Name Black an die Hausthüre Simon Morgaz' geschrieben. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Familie ohne Namen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVII–LVIII, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 26-41,43-44.: 2. Capitel

Das Wikipedia Lexikon/Unfabulous - Uruguayan-Air-Force-Flug 571 [Glossar]

... dessen Roman David Copperfield . Gemeinsam mit Black Sabbath, Deep Purple u. Led Zeppelin gelten U. H. als Gründungsväter ... ... ausgefeilten, oft mehrstimmigen Gesang stärker. Größter Hit u. a. “Lady in Black”. Uriel U. (Phanuel) (hebr. “Das Licht Gottes” ...

Zeno.org-Shop. Unfabulous - Uruguayan-Air-Force-Flug 571
Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Der Letzte der Sagamores. Am folgenden Tage begannen ... ... Nein!... Die Zeit der Verräther ist vorüber. In ganz Canada würde man man keinen Black und keinen Simon Morgaz mehr finden!« Bei diesem mit dem Ausdrucke von ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Familie ohne Namen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVII–LVIII, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 175-193,195-196.: 11. Capitel

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich V./Fünfter Aufzug [Literatur]

Fünfter Aufzug CHORUS tritt auf. Vergönnt, daß denen, ... ... ziehn. So rasch ist des Gedankens Gang, daß ihr Alsbald ihn auf Black-Heath euch denken könnt, Wo seine Lords begehren, daß er lasse ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 476-477.: Fünfter Aufzug

Altenberg, Peter/Prosa/Wie ich es sehe/Ashantee/Paprika-Schoten [Literatur]

Paprika-Schoten »Herr – – –« sagte der Goldschmied Nôthëi, » ... ... »So – – –. Übrigens, es war kein Paprika in der Suppe. Black-men essen Nichts ohne Gewürze. So hat sie Alles stehen gelassen. Oh, ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Wie ich es sehe. Berlin 1914, S. 320.: Paprika-Schoten

Das Wikipedia Lexikon/FC Red Bull Salzburg - Fertigungsverfahren [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... . Sängerin u. Schauspielerin. Seit 2003 ist sie Mitglied der Hip-Hop-Band The Black Eyed Peas. Ferlito, Vanessa Vanessa Ferlito (* 28. Dezember 1980, ...

Zeno.org-Shop. FC Red Bull Salzburg - Fertigungsverfahren
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/2. Capitel [Literatur]

... Belagerung von Korinth, bei Port-Gipson, am Black-River, bei Challanoga, Wilderneß, am Potomac, überall muthig voranstürmend, ein ... ... nicht an guten Einfällen. So war er es, der nach dem Zusammenstoße am Black-River seinen Platz am Schalter des Telegraphen-Bureaus um keinen Preis aufgeben wollte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 25.: 2. Capitel

May, Karl/Reiseerzählungen/Old Surehand I/2. Kapitel. In der Oase [Literatur]

Zweites Kapitel In der Oase Zwischen Texas, Arizona, Neu-Mexiko und ... ... denen ich nicht nach Amerika kam. Dann traf ich mich mit Winnetou in den Black-Hills und erfuhr von ihm, daß Bloody-Fox sich wohl befinde und noch ...

Literatur im Volltext: Old Surehand. 1. Band. Illustrierte Reiseerzählungen von Karl May, Band XI, Freiburg i.Br. 1909, S. 148-329.: 2. Kapitel. In der Oase

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Dritter Band/Dreizehntes Buch/7. [Literatur]

... daß erst Ideen vorangehen müßten, ehe man überhaupt die Thatsachen beobachte. Reid und Black wandelten fort auf ähnlichen Gleisen, wie denn später Watt die Dampfmaschine nicht aus Thatsachen-Experimenten, sondern aus der Spekulation über Black's Gesetz von der latenten Wärme, angewandt auf die Verbindung von Luft ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 3, Leipzig 1888, S. 531-561.: 7.

Altenberg, Peter/Prosa/Wie ich es sehe/Ashantee/Ein Brief aus Accra [Literatur]

Ein Brief aus Accra (Westküste, Goldküste) Ein Brief aus Afrika ... ... englisch. »Wir weinen um Alle,« sagte der Häuptling, »so sind die ›Black-men.‹ Wenn ich in Afrika sein werde, werde ich um dich weinen ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Wie ich es sehe. Berlin 1914, S. 310-313.: Ein Brief aus Accra

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Baader - Byron [Literatur]

B Baader, Franz Benedict von , Philosoph, Montanist (1765 ... ... d'Aulps, Pierre Louis , Duc de, französischer Diplomat (1771-1839). Black & Parry , Handelshaus in London. Black, Young and Young , Buchhändler in London. Blaeser [Blaiser], Johann ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Baader - Byron

Das Wikipedia Lexikon/Fisch (Christentum) - Flughafen Frankfurt-Hahn [Glossar]

... of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl ) ist ein US-amerikan. Piratenfilm der Walt Disney Pictures aus ... ... von der Geschichte des Piraten Captain Jack Sparrow, der den Besitz des Piratenschiffes Black Pearl zurückerlangen will u. auf Will Turner trifft, welcher die entführte ...

Zeno.org-Shop. Fisch (Christentum) - Flughafen Frankfurt-Hahn

Das Wikipedia Lexikon/Janosch - John F. Kennedy International Airport [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Zeit zweitgrößte Höhle der Welt mit 225 km kartografierten Gängen. Sie liegt in den Black Hills ca. 13 Meilen westlich von Custer im Custer County in South Dakota. ...

Zeno.org-Shop. Janosch - John F. Kennedy International Airport
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/17. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/17. Capitel [Literatur]

Siebenzehntes Capitel. Viehzüchter-Millionäre. Nach einer unter 146°15' Länge ... ... verwirrt hätten, wenn nicht Glenarvan's Pferd die an zwei Kleeblättern erkennbare Marke von Black-Point dem Boden eingeprägt hätte. Da und dort war das Land von ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 438.: 17. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/21. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/21. Capitel [Literatur]

Einundzwanzigstes Capitel. Vier Tage der Angst. Der Rest des Tages ... ... zwei von Mulrady's Kugeln getroffene Leichen. Die Eine war die des Hufschmieds von Black-Point. Das vom Tode noch mehr entstellte Gesicht sah schrecklich aus. Glenarvan ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 477-488.: 21. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Wimmerra-River. Am folgenden Morgen, 24. December, ... ... Man sah sich ziemlich verlegen an, als Ayrton zuletzt vorschlug, bis an die Station Black-Point, zwanzig Meilen nördlich, zu gehen und von dort einen Hufschmied zu holen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 346-356.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/20. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/20. Capitel [Literatur]

... Mac Nabbs erkannte unter ihnen den Hufschmied von Black-Point. »Sie sind es, sagte der Eine. – Ja, antwortete ... ... Wimerra hat er mit einem der Seinen Verbindung gehabt, mit dem Schmied von Black-Point, und hat erkennbare Spuren unseres Weges zurückgelassen. Seine Bande ist uns ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 465-477.: 20. Capitel

Das Wikipedia Lexikon/Typenkurzzeichen von Leitungen - UNESCO-Welterbe [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Zuweilen wird die Band auch dem Doom Metal bzw. wegen ihres größten Hits ( Black No. 1 ) dem Gothic Metal zugeordnet. Typhoon-Klasse Die sowjet. ...

Zeno.org-Shop. Typenkurzzeichen von Leitungen - UNESCO-Welterbe
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon