Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Erzählung | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/3. Theil: Von Silistria bis Sebastopol/Das Bombardement der Civilisation [Literatur]

... Am 14. erschienen bereits die drei Dampffregatten »Retribution«, »Tiger« (englisch) und »Descartes« (französisch) vor ... ... legten sich die beiden französischen Fregatten, »Vauban« von 16 Kanonen (Capitain d'Herbinghen) und »Descartes« von 16 Kanonen (Capitain Darricau), mit den beiden englischen Fregatten, »Tiger« von 16 Kanonen (Capitain Giffard) 6 und »Sampson« von 16 ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 3, Berlin 1856, S. 56-72.: Das Bombardement der Civilisation

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Abenteuer des Prinzen Ahmad und der Fee Peri-Banu [Literatur]

... wenn sie von fern die gemalten Löwen und Tiger und andern reißenden Tiere erblickten, von Scheu und Grauen ergriffen wurden. Auf ... ... nach seiner Schwester Peri-Banu und machte sie unter dem Namen Schahr-Banu, d.i. Stadtherrin, zur Königin. Und nach einiger Zeit nahm er Abschied ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 234-292.: Die Abenteuer des Prinzen Ahmad und der Fee Peri-Banu

Börne, Ludwig/Schriften/Schilderungen aus Paris/26. Die Industrieausstellung im Louvre/8. Metallurgische Arbeiten [Literatur]

... jungen Sohnes, der es vergossen, einen gefangenen Tiger zu befreien – wir wollen nur betrachten, was davon zu unsern Spielzeugen ... ... hat ganz recht, wenn er von ihnen sagt: »Ces lits peuvent être d'une grande utilité pour M.M. les officiers en campagne«. Diese ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 2, Düsseldorf 1964, S. 179-182.: 8. Metallurgische Arbeiten

Löhr, Johann Andreas Christian/Märchen/Das Buch der Mährchen/Erster Band/Das Buch der Mährchen/Des Maulthiers Zaum [Literatur]

... zu seiner liebsten Tageszeit, nämlich zur Mittagszeit, d.h. Essenszeit, wieder zu Artus altem Königssitz, Kardigan geheißen, zurück ... ... greift in diesen Gestalten den Gawin an – als Drache, Leu, Einhorn, Tiger, Hyäne und Greif. Aber der Ritter blieb Ritter, nämlich muthig und ...

Literatur im Volltext: Johann Andreas Christian Löhr: Das Buch der Maehrchen für Kindheit und Jugend, nebst etzlichen Schnaken und Schnurren, anmuthig und lehrhaftig [1–]2. Band 1, Leipzig [ca. 1819/20], S. 288-305.: Des Maulthiers Zaum

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz/Reise nach Flätz/Erster Tag in Flätz [Literatur]

... ) – ging ich in den Gasthof zum Tiger und aß an der Wirtstafel, weil ich nie menschenscheu bin ... ... mit Frau und Kindern oder ein Geistlicher, der im Tiger logiert, von der ersten schlimmsten Aufwärterin, die er oder die ihn leider ... ... nachher Mutter wurde und mit einem Söhnchen niederkam, oder mit irgendeinem verkleideten Ritter d'Eon, mit dem er häufig übernachtet; und der Schlossergeselle ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 6, München 1959–1963, S. 39-51.: Erster Tag in Flätz

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/10. [Literatur]

... russian bear, The arm'd rhinoceros, or Hyrcanian tyger, Take any shape, but ... ... auch. Erscheine wie ein Bär, wie ein gewaffneter Rhinoceros, wie ein hyrkanischer Tiger; nimm welche Gestalt du willst, nur nicht diese; und meine ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 100-105.: 10.

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Fünfter Band/Judas, der unverschämte und lasterhafte Gesell [Literatur]

... M. Magnificat. A. ad Dominum clamavi. R. Retribue. I. In convertendo. A. Ad te levavi. Wie ... ... sehr kostbaren Mantel, worunter sich allerlei wilde Thiere, wie da waren Wölf, Tiger, Löwen, Drachen und andere Bestien ganz sicher salvirten, welche auch die ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 5, S. 301-329.: Judas, der unverschämte und lasterhafte Gesell

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Dritter Band/Sechster Abschnitt/Das Fräulein von Scuderi [Literatur]

... Die Scuderi mußte dem tieferfahrnen d'Andilly notgedrungen beipflichten. – In tiefen Kummer versenkt, sinnend und sinnend, ... ... zu entdecken und ihn aufzufordern, sich mit ihr zu d'Andilly zu begeben. Dem sollte unter dem Siegel der Verschwiegenheit alles ... ... werden, der solle dann Rat erteilen, was nun zu beginnen. D'Andilly, nachdem die Scuderi ihm alles ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 175-255.: Das Fräulein von Scuderi

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Vierter Band/Achter Abschnitt/Der Zusammenhang der Dinge [Literatur]

... Feinde, und mit dem todverkündenden Gebrüll blutdürstiger Tiger stürzten die Guerillas ihm nach, stießen den von jähem Todesschreck gelähmten Feinden ... ... tanze, im Theater gedankenlos in die Kulissen hineinstarre, meinen Anzug vernachlässige u.s.f. Ich ließ ihm reichlich Goldstücke zufließen, und er brachte mir dafür jeden ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 464-531.: Der Zusammenhang der Dinge

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Siebenter Band/Leich - Predigt des verdammten Erzschelm Judä Iscarioth [Literatur]

... wer ist Judas Iscarioth? Giuda e gran Traditore. Ihr Spanier! wer ist Judas Iscarioth? ... ... da doch der Herr gesagt: » Diligite, « liebet euere Feind; ein Tiger ist er gewest, indem er doch an dem Herrn nichts als eine ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ, oder eigentlicher Entwurf und Lebensbeschreibung des Iscariotischen Böswicht. 7 Bände, in: Abraham a St. Claraߣs Sämmtliche Werke, Band 7, Passau: Friedrich Winkler, 1834–1836, S. 205-241.: Leich - Predigt des verdammten Erzschelm Judä Iscarioth

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Fünfter Teil/Gespräche, die Freiheit betreffend/Zweites Gespräch [Literatur]

... kann nichts Kluges herauskommen. Als wenn du z.E. mit deinen zwei blauen Augen die Elemente und geistliche Sachen sehen wolltest; ... ... Wert und Unwert? – Heißt das nicht, annehmen, daß der Mensch z.E. eine gute Handlung oft aus schlechten Ursachen tue, daß aber ... ... zu ihrem Wesen gehörten? Schämt sich auch ein Tiger seiner Zähne, und ein Adler seiner Klauen? ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 298-303.: Zweites Gespräch

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Ein reisender Handwerksbursch [Literatur]

... Brunnen unter der Erde heraus. Löwen und Tiger, selbstverständlich alle besoffen, darum sind die australischen so gefährlich. Und sind ... ... erlogen, erlogen! Das bissel erlogen wird dich doch nicht genieren! Wenn's d'netta alles wahr sein sollt', na bedank' mich, da möchtest saubere ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 30-39.: Ein reisender Handwerksbursch

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz/Reise nach Flätz/Dritte Station von Niederschöna nach Flätz [Literatur]

Dritte Station von Niederschöna nach Flätz Als ich am ... ... Titans hinter ihm. Etwas unbegreiflich blieb mir dergleichen Post-Schlaf von einem diplomatischen Chargé d'affaires. Ein Mann, der so mitten unter einer blutfremden, oft blutdürstigen Genossenschaft ... ... Luft-Schlössern zweier Herzen, des deinigen und des weiblichen!« Im Gasthofe zum Tiger stieg ich ab.

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 6, München 1959–1963, S. 36-39.: Dritte Station von Niederschöna nach Flätz

Meisel-Hess, Grete/Essay/Die sexuelle Krise/7. Kapitel. Geschlechtsnot und Frauenbewegung/1. Ursprung und Notwendigkeit der Frauenbewegung [Literatur]

... , der Situation der Umwelt entsprechend, meistens wirklich ausgejätet, d.h. sie gelangen nicht zur Fortpflanzung; denn ... ... , daß der Löwe die Löwin füttert, daß Frau Tigerin sich vom Herrn Tiger ernähren läßt? Gleich wild und furchtbar jagen Löwe und Löwin, Tiger und Tigerin ihrer Beute nach, gleich unbarmherzig zerreißen sie ihr Opfer.« ...

Literatur im Volltext: Grete Meisel-Hess: Die sexuelle Krise. Jena 1909, S. 223-239.: 1. Ursprung und Notwendigkeit der Frauenbewegung

Bruckbräu, Friedrich Wilhelm/Roman/Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin/Zweiter Theil/Verfall des deutschen Theaters [Literatur]

... Per gettarsi a giacere, e a borsa sciolta Spende l'oro dei ne turba raglia ... ... Bestien wurden zu Kollegen der Schauspielkünstler erhoben. Hunde, Katzen, Leoparden, Tiger, Löwen, Elephanten, Drachen, Schlangen, Eber, u.s.w. erhielten ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Bruckbräu: Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin. Zwei Theile, Band 2, Stuttgart 1829, S. 26.: Verfall des deutschen Theaters

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Die reuige Sünderin/2. Wie sehr Bertha ob der neuen Liebeserkenntnisse aus dem Häuschen kam [Literatur]

... Schätzelein seiner letzten Hülle entkleidete, danach ihm (d.h. Sylvia) leider Gottes heute noch das Wasser im Munde zusammenlaufe.‹ ... ... Edelmut, Schwäche und Kraft hätte, wie die Alten zu sagen pflegten, einen Tiger vor Rührung zum Lamm verwandelt. So war es auch nicht verwunderlich, daß ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 358-378.: 2. Wie sehr Bertha ob der neuen Liebeserkenntnisse aus dem Häuschen kam

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit/Erster Teil/Zweites Buch/3. Das Reich der Tiere [Literatur]

... Unau, das Ai, Heere von Insekten, Amphibien, Kröten, Eidechsen u. f. Jedermann begreift, was dies auf die Geschichte der Menschen für Einfluß haben ... ... hat seine Herden von Elefanten, Zebras, Hirschen, Affen, Büffeln; die Löwen, Tiger, der Krokodil, das Flußpferd erscheinen in ihm in voller ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. 2 Bände, Band 1, Berlin und Weimar 1965, S. 63-69.: 3. Das Reich der Tiere

Brantôme, Pierre de Bourdeille, Seigneur de/Theoretische Schrift/Das Leben der galanten Damen/6. Abhandlung. Weshalb man niemals von den Damen Übles reden soll [Literatur]

... I. Madame von Chasteaubriand, seine Lieblingsmaitresse, verlassen hatte, um Madame d'Estampes zu nehmen, die den Mädchennamen Helly führte, und von der Frau Regentin dem König bei seiner Reise von Spanien nach Bordeaux zugeführt wurde. Madame d'Estampes bat ihn nun, von Madame von Chasteaubriand ...

Literatur im Volltext: Brantôme: Das Leben der galanten Damen. Leipzig [1904], S. 316-352.: 6. Abhandlung. Weshalb man niemals von den Damen Übles reden soll

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit/Dritter Teil/Funfzehntes Buch/2. Alle zerstörenden Kräfte in der Natur [Literatur]

... es ein göttliches Gesetz, daß weniger Löwen und Tiger als Schafe und Tauben möglich und wirklich sind; in der Geschichte ist' ... ... allein da ein verwöhntes Kind immer doch eher zu bändigen ist als ein blutdürstiger Tiger, so hat uns die Natur mit ihrer mildernden Ordnung zugleich ... ... zufällige Exempel beweiset, sondern die auf sich selbst, d.i. auf der Natur der Unterdrückung und einer überstrengten ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. 2 Bände, Band 2, Berlin und Weimar 1965, S. 220-231.: 2. Alle zerstörenden Kräfte in der Natur

Nachtigal, Johann Carl Christoph/Sagen/Volcks-Sagen/1. Oertliche Volks-Sagen auf der Süd-Seite des Harzes/Hohensteinische Volks-Sagen/2. Jakob Nimmernüchtern/Jakob Nimmernüchtern [Literatur]

... und mit ihr Jakob im großen Costume, d.h. ganz mit der schwarzen behörnten Kuhhaut überdeckt, und feuerspeiend, neben ... ... wo Packan, den das beständige Bluttrinken stark und wild gemacht hatte, gleich einem Tiger, von seinem Herrn unterstützt, ein schreckliches Blutbad unter ihnen anrichtete, so ...

Literatur im Volltext: Otmar [d.i. Johann Carl Christoph Nachtigal]: Volcks-Sagen. Bremen 1800, S. 79-114.: Jakob Nimmernüchtern
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon