Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Zweyter Theil/Zweytes Buch/Die Bärin [Literatur]

Die Bärin In Samogitien genas Der Ehschatz eines edeln Bären, Der mit im Parlamente saß, Von einem Sohn. Die Jäger lehren: Ein Bär, der aus der Mutter Schoos Hervorkriecht, sey ein roher Klos, Der erst durch ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 2, Tübingen 1802, S. 84-85.: Die Bärin
Holwein, Elias: Porträt des Pfarrers Basil Sattler, Hofprediger zu Wolfenbüttel anlässlich seines fünfzigsten Geburtstages [2]

Holwein, Elias: Porträt des Pfarrers Basil Sattler, Hofprediger zu Wolfenbüttel anlässlich seines fünfzigsten Geburtstages [2] [Kunstwerke]

Künstler: Holwein, Elias Entstehungsjahr: 1620 Maße: 30 × 14,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum Epoche: Barock Land: Deutschland ...

Werk: »Holwein, Elias: Porträt des Pfarrers Basil Sattler, Hofprediger zu Wolfenbüttel anlässlich seines fünfzigsten Geburtstages [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holwein, Elias: Porträt des Pfarrers Basil Sattler, Hofprediger zu Wolfenbüttel anlässlich seines fünfzigsten Geburtstages [1]

Holwein, Elias: Porträt des Pfarrers Basil Sattler, Hofprediger zu Wolfenbüttel anlässlich seines fünfzigsten Geburtstages [1] [Kunstwerke]

Künstler: Holwein, Elias Entstehungsjahr: 1620 Maße: 22,7 × 15,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum Epoche: Barock Land: Deutschland ...

Werk: »Holwein, Elias: Porträt des Pfarrers Basil Sattler, Hofprediger zu Wolfenbüttel anlässlich seines fünfzigsten Geburtstages [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Anmerkungen/94. Von der Bärin, dem Bauer und der Füchsin [Märchen]

94. Von der Bärin, dem Bauer und der Füchsin. Aus Ziza in Epirus. – Nach Grimm III, S. 259 wird in einem ehstnischen Märchen (Reinhart Fuchs CCLXXXIII) der Bär vom Bauer betrogen und der Fuchs bringt es durch seine Listen dahin, ...

Märchen der Welt im Volltext: 94. Von der Bärin, dem Bauer und der Füchsin

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Zweiter Teil/Griechische Tiermärchen/94. Von der Bärin, dem Bauer und der Füchsin [Märchen]

94. Von der Bärin, dem Bauer und der ... ... vorbei. Und der Hase küßte die Bärin; dann aber schämte sich die Bärin und sprach: »Wie konnte mich ... ... dann mußt du antworten, was dir die Bärin sagt.« Darauf kam die Bärin und wollte ihn fressen. Da kam ...

Märchen der Welt im Volltext: 94. Von der Bärin, dem Bauer und der Füchsin

Lauremberg, Peter/Werk/Neue und vermehrte ACERRA PHILOLOGICA/Das fünffte Hundert nützlicher und denckwürdiger Historien/76. Von einen Löwen und Löwin - denen eine Bärin die Jungen umgebracht hat [Literatur]

... / und solches befunden /eilen sie der Bärin geschwinde auff dem Fusse nach /und als dieselbe für grosser ... ... Baum /siehet hinnauff mit unverwanten Augen / und wartet der Bärin auff den Dienst: Der Löwe aber gehet auff dem Berge herum / ... ... auch in grosser Eil dahin / weiset ihm den kläglichen Unfall /und die Bärin auff den Baume / daraus der ...

Literatur im Volltext: Lauremberg, Peter: Neue und vermehrte Acerra philologica, Das ist: Sieben Hundert auserlesene, nützliche, lustige und denckwürdige Historien und Discursen, aus den berühmtesten griechischen und lateinischen Scribenten zusammengetragen [...], Frankfurt am Main, Leipzig, 1717, S. 735-736.: 76. Von einen Löwen und Löwin - denen eine Bärin die Jungen umgebracht hat

Marx, Karl/Die deutsche Ideologie/I. Band: [Kritik der neuesten deutschen Philosophie in ihren Repräsentanten Feuerbach, B. Bauer und Stirner]/I. Feuerbach/[B. Die wirkliche Basis der Ideologie] [Philosophie]

[B. Die wirkliche Basis der Ideologie]

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1958, Band 3, S. 50.: [B. Die wirkliche Basis der Ideologie]

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Fische/Vierte Reihe: Knorpelfische (Selachii)/Zehnte Ordnung: Haifische (Plagiostomata)/Achte Familie: Rochen (Rajidae)/Einzige Sippe: Glattrochen (Raja)/Glattrochen (Raja batis) [Naturwissenschaften]

Glattrochen (Raja batis) Der Glattrochen , auch Tepel, Tegel und Fleten genannt ( Raja batis, leiobatos und intermedia, Laeviraja macrorhynchus; Abbildung auf Seite 383 ), eine der wenigen Arten, welche unsere Nordsee beherbergt, erreicht eine Länge von mehr ...

Naturwissenschaften: Glattrochen (Raja batis). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Achter Band, Dritte Abtheilung: Kriechthiere, Lurche und Fische, Zweiter Band: Fische. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. 385.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/5. Band/2. Familienreihe Polyphaga/Familienreihe Rhynchophora/68. Familie Curculionidae/Unterfamilie Calandrinae/10. Tribus Baridini/107. Gattung Baris [Naturwissenschaften]

107. Gattung: Baris Germar. Vorletztes Gld. der Tr. 2lappig ... ... mit feinen, an den S. fast erlöschenden Streifen, Hsch. jederseits an der Basis unfern der HWinkel mit feinen punktierten ... ... Commoli 15 ' Hsch. jederseits an der Basis mit glätterer, feiner punktierter Längsfläche u. undeutlicher, ...

Naturwissenschaften: 107. Gattung Baris. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1916, S. 184-186.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Insekten, Tausendfüßler und Spinnen/Tausendfüßler/Erste Ordnung: Einpaarfüßler (Chilopoda, Syngnatha)/Dritte Familie: Zangenasseln (Scolopendridae)/Sippe: Zangenasseln (Scolopendridae)/Bandassel von Bahia (Scolopendropsis bahiensis) [Naturwissenschaften]

Bandassel von Bahia (Scolopendropsis bahiensis)

Naturwissenschaften: Bandassel von Bahia (Scolopendropsis bahiensis). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Erster Band: Die Insekten, Tausendfüßler und Spinnen. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. 623.
basium

basium [Georges-1913]

... n., ein zärtlicher Kuß (ital. bagio od. bacio, provenc. bais, span. beso, ... ... Anthol. Lat.: basium impingere, Petr.: basium surripere alci, Catull.: basia multa basiare alqam, Catull.: basia iactare, Kußhändchen zuwerfen, Phaedr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »basium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 793.
020270a

020270a [Meyers-1905]

Lageplan von Bahia. Auflösung: 1.015 x 1.218 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Bahīa Lageplan von Bahia.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 020270a.
020069a

020069a [Meyers-1905]

Attische Basis. Auflösung: 676 x 466 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Attische Basis Attische Basis.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 020069a.
070735a

070735a [Meyers-1905]

1. Attische Basis. Auflösung: 318 x 408 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Gesims 1. Attische Basis.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 070735a.
tafe063a

tafe063a [Naturwissenschaften]

... Triathron Märkeli. 2. Liodes pallens, 3. badia. 4. Agaricophagus cephalotes. 5. ... Auflösung: ... ... Tafel 63: 1. Triathron Märkeli. 2. Liodes pallens, 3. badia. 4. Agaricophagus cephalotes. 5. Colenis immunda. 6. Cyrtusa subtestacea. ...

Naturwissenschaften: tafe063a.
bt08383a

bt08383a [Naturwissenschaften]

Glattroche (Raja batis) und Zitterroche (Torpedo marmorata). 1/15 natürl. Größe. ... ... Sippe: Zitterrochen (Torpedo)/Marmelzitterrochen (Torpedo marmorata) Glattroche (Raja batis) und Zitterroche (Torpedo marmorata). 1/15 natürl. Größe. ...

Naturwissenschaften: bt08383a.
kaf1055a

kaf1055a [Naturwissenschaften]

Fg. 53. Die dicken Querstriche an der Basis der Segmente sind Abdominalfurchen (Hlb. furchen). Auflösung: ... ... Carabus Fg. 53. Die dicken Querstriche an der Basis der Segmente sind Abdominalfurchen (Hlb. furchen). ...

Naturwissenschaften: kaf1055a.
kaf3025a

kaf3025a [Naturwissenschaften]

... 25. Gleitfläche des Hsch. auf der Basis der Fld. von Phalacrus. Auflösung: 624 x ... ... Phalacridae Fg. 25. Gleitfläche des Hsch. auf der Basis der Fld. von Phalacrus. ...

Naturwissenschaften: kaf3025a.
TL010800

TL010800 [Lueger-1904]

Basis [5] Auflösung: 500 x 786 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Basis [5]

Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften. TL010800.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1819 [Literatur]

... in Verlegenheit bin; obengenanntes Werk könnte zur Basis dienen einer kleinen Büchersammlung die ich nothwendig zusammenstellen muß. Mich bestens ... ... den 7. August 1819. Goethe. 31/248. An Basil von Canicoff [Concept.] Ew. Excellenz betheuere vor meinem Abgange ...

Volltext von »1819«.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon