Suchergebnisse (382 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Georges-1913 | Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Wörterbuch 
Palma [2]

Palma [2] [Herder-1854]

Palma , Ciudad de las Palmas , Hauptstadt von Mallorca , fester Bischofssitz, mit 40000 E., Seide - und Wolleindustrie, ... ... 15 1 / 5 QM. groß, mit 39000 E.; die Hauptstadt St. Cruz de P. hat 6000 E.

Lexikoneintrag zu »Palma [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 446.
Ebora

Ebora [Georges-1913]

Ebora , ae, f. I) (auch Ebura geschr.) ... ... mit dem Beinamen Cerealis, viell. in der Gegend des j. Sta. Cruz, Plin. 3, 10. – II) Stadt in Lusitanien, mit dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ebora«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2326.
Ourry

Ourry [Pierer-1857]

Ourry ( Tupua ), Insel , zum Archipel von Santa Cruz des südwestlichen Polynesiens gehörig.

Lexikoneintrag zu »Ourry«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 527.
Flores [2]

Flores [2] [Pierer-1857]

Flores , 1 ) die westlichste Insel in der Gruppe ... ... u. Vieh aus; 2 QM., etwa 13,000 Ew.; Hauptort Sta. Cruz; 2 ) ( Endé ), eine der Kleinen Sundainseln ( Südasien ...

Lexikoneintrag zu »Flores [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 371.
Mamoré

Mamoré [Meyers-1905]

Mamoré ( Guapay ), einer der Quellströme des Madeira (s. ... ... Asanaqui in Bolivia in der Kordillere vor Cochabamba , betritt bei Santa Cruz de la Sierra die Ebene und fließt nun nordwestlich unter Aufnahme ...

Lexikoneintrag zu »Mamoré«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 200.
Cherry [1]

Cherry [1] [Pierer-1857]

Cherry (spr. Scherry), 1 ) ( Bäreninsel ), kleine ... ... , Steinkohlen , Blei ; 2 ) kleine Insel östlich vom Santa Cruz Archipel ( Polynesien ), 11° südlicher Breite , 187° östlicher Länge ...

Lexikoneintrag zu »Cherry [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 913.
Grande

Grande [Pierer-1857]

Grande , 1 ) ( Enseñada ), Bai an der Ostküste von Patagonien ( Südamerika ); in ihr der Hafen Santa Cruz ; 2 ) ( Rio G), Flüsse in Texas ( Nordamerika ...

Lexikoneintrag zu »Grande«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 543.
Chiapa

Chiapa [Herder-1854]

Chiapa (Tsch–), mexik. Bundesstaat im Süden von Vera Cruz, 1824 □M. groß mit 145000 E., größtentheils christl. Indianern , welche Ackerbau , Weberei und andere Gewerbe treiben. Das Klima ist gesund, weil C. meistentheils Hochfläche ist; Ausfuhr ...

Lexikoneintrag zu »Chiapa«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 84.
Tucson

Tucson [Meyers-1905]

Tucson (spr. tusṓn), Hauptstadt der Grafschaft Pima des nordamerikan. Territoriums Arizona , am Santa Cruz , einem Nebenfluß des Gila , mit der Territorial -Universität, Vieh- u. Erzhandel und (1905) 7531 Einw.

Lexikoneintrag zu »Tucson«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 792.
Viedma [1]

Viedma [1] [Meyers-1905]

Viedma , See im argentin. Gouv. Santa Cruz , benannt nach seinem Entdecker Viedma , zwischen 49 und 50° südl. ... ... s. d.) durch den Rio Leona in Verbindung , den der Rio Santa Cruz entwässert.

Lexikoneintrag zu »Viedma [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 141.
Tucson

Tucson [Brockhaus-1911]

Tucson (spr. töcks'n), Stadt im nordamerik. Territorium Arizona , am Santa Cruz River, (1900) 7531 (1904: ca. 19.000) E., Universität, Bergbau , in der Nähe Wüstenlaboratorium.

Lexikoneintrag zu »Tucson«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 874.
Filoli

Filoli [Pierer-1857]

Filoli , eine aus 8 Inseln bestehende Gruppe des Santa-Cruz -Archipels (südwestliches Polynesien ) von Malayen bewohnt.

Lexikoneintrag zu »Filoli«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 276.
Guerta

Guerta [Pierer-1857]

Guerta , la, Insel des Santa Cruz - od. Königin Charlottenarchipels (Südwestliches Polynesien ).

Lexikoneintrag zu »Guerta«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 758.
Nukupa

Nukupa [Meyers-1905]

Nukupa ( Nukapu ), Insel des Santa Cruz -Archipels, 0,8 qkm mit 200 melanes. Einwohnern.

Lexikoneintrag zu »Nukupa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 832.
Santana

Santana [Pierer-1857]

... Unabhängigkeitskriege nahm u. Gouverneur von Vera Cruz wurde, er gerieth aber bald in Zwist mit Iturbide . Als ... ... von Bustamente besetzt. Als der französische Admiral Baudin Vera Cruz angriff, um Revanche für widerrechtliche Behandlung einiger Franzosen zu ...

Lexikoneintrag zu »Santana«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 877-878.
Tabasco

Tabasco [Pierer-1857]

... Yucatan , Chiapa , Oaxaka, Vera-Cruz u. den Mexikanischen Golf ; der Flächengehalt betragt nach Heller ... ... . nach einem Caziken genannt; bildete später einen District der Intendanz Vera-Cruz , wurde 1821 durch die mexicanische Revolution ein eigener Staat; 2 ...

Lexikoneintrag zu »Tabasco«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 188.
Otuquis

Otuquis [Pierer-1857]

Otuquis (spr. Otukis), 1 ) Nebenfluß des Paraguay in ... ... Bolivia ; 2 ) daran wohnender Indianerstamm; 3 ) Provinz des Departamiento Santa Cruz in Bolivia ; grenzt an die brasilianische Prov . Matto-Grosso ; ...

Lexikoneintrag zu »Otuquis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 523.
Moratin [1]

Moratin [1] [Herder-1854]

Moratin , Nicolas Fernandez de, geb. 1737 zu Madrid , gest ... ... für Einführung des franz. Geschmackes in Spanien , war neben Ramon de la Cruz einer der namhaftesten Dramatiker seiner Zeit u. hinterließ auch 2 epische Gedichte, von ...

Lexikoneintrag zu »Moratin [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 240.
Sainete

Sainete [Meyers-1905]

Sainete (span., eigentlich ein schmackhaftes »Kosthäppchen«), im Theater eine ... ... Die ersten Sainetes schrieb Luis Quiñones de Benavente , die besten Ramon de la Cruz (s. Cruz 3) und Juan Ignacio Gonzalez del Castillo , seit 1854 ...

Lexikoneintrag zu »Sainete«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 427.
Deseado

Deseado [Meyers-1905]

Deseado ( Puerto D., »ersehnter Hafen «), Fjord an der Küste des argentin. Gouv. Santa Cruz , in 47°42' südl. Br., in den der 500 km lange Rio D. mündet. Die hier 1586 und 1669 von Engländern gemachten ...

Lexikoneintrag zu »Deseado«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 665.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon