Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Ist

Ist [Adelung-1793]

Ist , die dritte einfache Person der gegenwärtigen Zeit des Zeitwortes seyn, S. Seyn.

Wörterbucheintrag zu »Ist«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1404.
Realismus ist

Realismus ist [Brockhaus-1809]

Realismus ist , im Gegensatz des Idealismus , die Lehre, welche annimmt, daß ... ... d. h. eines von unsern Vorstellungen unabhängigen und verschiedenen Grundes der Erscheinung, ist nach Kant unerweisbar, so wie auch diese Unmöglichkeit weder von ältern noch von neuern Idealisten erwiesen ist.

Lexikoneintrag zu »Realismus ist«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 84-85.
Eigentum ist Diebstahl

Eigentum ist Diebstahl [Kirchner-Michaelis-1907]

Eigentum ist Diebstahl (la propriete c'est le vol) behauptete Proudhon (1809-1865) in seinem Buche »Qu'est-ce que la propriete?« 1840. Doch hat Ähnliches schon Brissot 1780 gesagt.

Lexikoneintrag zu »Eigentum ist Diebstahl«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 166.
Großherr ist ein Titel

Großherr ist ein Titel [Brockhaus-1809]

Großherr ist ein Titel , den der türkische Kaiser ( Groß-Sultan – Groß-Türk ) in Schriften zu gebrauchen pflegt, weil er sich als gebietenden Herrn über mehrere kleine Sultane und souveraine Herren betrachtet.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Großherr ist ein Titel«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 412.
Eigentum ist Diebstahl

Eigentum ist Diebstahl [Brockhaus-1911]

Eigentum ist Diebstahl (frz. La propriété c'est le vol), Zitat aus einer Schrift Proudhons .

Lexikoneintrag zu »Eigentum ist Diebstahl«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 487.
Blut ist dicker als Wasser

Blut ist dicker als Wasser [Brockhaus-1911]

Blut ist dicker als Wasser (nach dem engl. Blood is thicker than water), s.v.w. Blutsverwandte halten immer zusammen.

Lexikoneintrag zu »Blut ist dicker als Wasser«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 226.
Noch ist Polen nicht verloren

Noch ist Polen nicht verloren [Brockhaus-1911]

Noch ist Polen nicht verloren , die Anfangsworte des sog. Dombrowskimarsches.

Lexikoneintrag zu »Noch ist Polen nicht verloren«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 280.
Spitzweg, Carl: Wo ist der Pass

Spitzweg, Carl: Wo ist der Pass [Kunstwerke]

Künstler: Spitzweg, Carl Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 32,8 × 29,7 cm Technik: Öl auf Eichenholz Aufbewahrungsort: Schweinfurt Sammlung: Sammlung Georg Schäfer Epoche: Spätromantik, Biedermeier ...

Werk: »Spitzweg, Carl: Wo ist der Pass« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Herz/Liebesgruß/Dein ist mein Herz

Herz/Liebesgruß/Dein ist mein Herz [Bildpostkarten]

Dein ist mein Herz.

Historische Postkarte: Dein ist mein Herz
Daumier, Honoré: Die Schule ist aus

Daumier, Honoré: Die Schule ist aus [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 2. Drittel 19. Jh. Maße: 40 × 31 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Karikatur Land: ...

Werk: »Daumier, Honoré: Die Schule ist aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Das ist meine Waffe

Daumier, Honoré: Das ist meine Waffe [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1869 Maße: 24,1 × 20,6 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Karikatur Land: Frankreich

Werk: »Daumier, Honoré: Das ist meine Waffe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Herz/Liebesleid/Hier ist mein Herz...

Herz/Liebesleid/Hier ist mein Herz... [Bildpostkarten]

Hier ist mein Herz....

Historische Postkarte: Hier ist mein Herz...
Grandville: Meine Nase ist doch größer

Grandville: Meine Nase ist doch größer [Kunstwerke]

Künstler: Grandville Entstehungsjahr: 1833 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: In Zusammenarbeit mit Eugène Hippolyte Forest entstanden: »Le Charivari«, herausgegeben von Charles Philipon, Nr. 207, Paris, ...

Werk: »Grandville: Meine Nase ist doch größer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Muybridge, Eadweard: Ruth ist störrisch

Muybridge, Eadweard: Ruth ist störrisch [Fotografien]

Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: Italien Kommentar: Szene

Fotografie: »Muybridge, Eadweard: Ruth ist störrisch« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Rejlander, Oskar Gustav: »Ist das wahr«

Rejlander, Oskar Gustav: »Ist das wahr« [Fotografien]

Fotograf: Rejlander, Oskar Gustav Entstehungsjahr: 1862-1868 Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Rejlander, Oskar Gustav: »Ist das wahr«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Katzen/Kinder/'Aller Anfang ist schwer'

Katzen/Kinder/'Aller Anfang ist schwer' [Bildpostkarten]

'Aller Anfang ist schwer'. Verlag: Wohlgemuth & Lissner GmbH, Berlin.

Historische Postkarte: 'Aller Anfang ist schwer'
Eines Mannes Rede ist keines Mannes Rede

Eines Mannes Rede ist keines Mannes Rede [Brockhaus-1911]

Eines Mannes Rede ist keines Mannes Rede , s.v.w. Audiatur et altera pars .

Lexikoneintrag zu »Eines Mannes Rede ist keines Mannes Rede«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 488.
Post/Briefträger/'Das Lied ist aus' 1865

Post/Briefträger/'Das Lied ist aus' 1865 [Bildpostkarten]

'Das Lied ist aus' 1865. Verlag: Karl Thiemes Erben, Großgraupa, Dresden.

Historische Postkarte: 'Das Lied ist aus' 1865
Israels, Josef: Wenn man alt geworden ist

Israels, Josef: Wenn man alt geworden ist [Kunstwerke]

Künstler: Israels, Josef Entstehungsjahr: 1878 Maße: 160 × 101 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Gemeentemuseum Epoche: Impressionismus Land: Niederlande

Werk: »Israels, Josef: Wenn man alt geworden ist« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Larsson, Carl: Nun ist wieder Weihnachten

Larsson, Carl: Nun ist wieder Weihnachten [Kunstwerke]

Künstler: Larsson, Carl Entstehungsjahr: 1907 Technik: Aquarell Sammlung: Privatbesitz Land: Schweden

Werk: »Larsson, Carl: Nun ist wieder Weihnachten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20