Suchergebnisse (163 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Russischer Lithograph um 1854: Kampf um Sebastopol

Russischer Lithograph um 1854: Kampf um Sebastopol [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Lithograph um 1854 Entstehungsjahr: 1854 Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Lithograph um 1854: Kampf um Sebastopol« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher um 1790: Der Vogel Sirene

Russischer Kupferstecher um 1790: Der Vogel Sirene [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher um 1790 Entstehungsjahr: um 1790 Maße: 28 × 35 cm Technik: ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Kupferstecher um 1790: Der Vogel Sirene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Lithograph um 1859: Die fröhlichen Zecher

Moskauer Lithograph um 1859: Die fröhlichen Zecher [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Lithograph um 1859 Entstehungsjahr: 1859 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Moskauer Lithograph um 1859: Die fröhlichen Zecher« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Lithograph um 1857: Ukrainischer Volkstanz

Moskauer Lithograph um 1857: Ukrainischer Volkstanz [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Lithograph um 1857 Entstehungsjahr: 1857 Maße: 33,5 × 44 cm Technik: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Moskauer Lithograph um 1857: Ukrainischer Volkstanz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Terebenew, Iwan Iwanowitsch: Pariser Fastnachtsspiel

Terebenew, Iwan Iwanowitsch: Pariser Fastnachtsspiel [Kunstwerke]

Künstler: Terebenew, Iwan Iwanowitsch Langtitel ... ... Literatur Epoche: Karikatur Land: Russland Kommentar: Satirischer Lubok (Russischer Bilderbogen) auf den Krieg mit Napoleon und die Niederlagen der Franzosen ...

Werk: »Terebenew, Iwan Iwanowitsch: Pariser Fastnachtsspiel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: Der Alte

Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: Der Alte [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts Langtitel: Der Alte, den die junge Darja geheiratet hat ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) zum Leben Volkes

Werk: »Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: Der Alte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Lithograph um 1855: Generalleutnant Chrulew

Moskauer Lithograph um 1855: Generalleutnant Chrulew [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Lithograph um 1855 Entstehungsjahr: 1855 Maße: 33,5 × 44 cm Technik: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Moskauer Lithograph um 1855: Generalleutnant Chrulew« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Holzschneider um 1760: Der gewaltige Elefant

Moskauer Holzschneider um 1760: Der gewaltige Elefant [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Holzschneider um 1760 ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Reaktion auf tagespolitische Ereignisse, als Beilage einer Zeitung erschienen ...

Werk: »Moskauer Holzschneider um 1760: Der gewaltige Elefant« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Korenj, Wassilij (Werkstatt): Das Begräbnis der Katze [2]

Korenj, Wassilij (Werkstatt): Das Begräbnis der Katze [2] [Kunstwerke]

Künstler: Korenj, Wassilij (Werkstatt) ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Satire auf die Herrschaft Peter Großen

Werk: »Korenj, Wassilij (Werkstatt): Das Begräbnis der Katze [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Korenj, Wassilij (Werkstatt): Das Begräbnis der Katze [1]

Korenj, Wassilij (Werkstatt): Das Begräbnis der Katze [1] [Kunstwerke]

Künstler: Korenj, Wassilij (Werkstatt) ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Satire auf die Herrschaft Peter Großen

Werk: »Korenj, Wassilij (Werkstatt): Das Begräbnis der Katze [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Lithograph um 1858: Die Verlesung der Mitgift

Moskauer Lithograph um 1858: Die Verlesung der Mitgift [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Lithograph um 1858 Entstehungsjahr: 1858 Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Moskauer Lithograph um 1858: Die Verlesung der Mitgift« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Holzschneider um 1796: Verse auf den Elefanten

Moskauer Holzschneider um 1796: Verse auf den Elefanten [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Holzschneider um 1796 ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Reaktion auf tagespolitische Ereignisse, als Beilage einer Zeitung erschienen ...

Werk: »Moskauer Holzschneider um 1796: Verse auf den Elefanten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: Der Tanzbär

Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: Der Tanzbär [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 33,5 ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) zum Leben Volkes

Werk: »Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: Der Tanzbär« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher um 1813: Der russische Herkules

Russischer Kupferstecher um 1813: Der russische Herkules [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher um 1813 ... ... Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Satirischer Lubok (Russischer Bilderbogen) auf den Krieg mit Napoleon und die Niederlagen der Franzosen ...

Werk: »Russischer Kupferstecher um 1813: Der russische Herkules« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher um 1790: Die spinnenden Schweine

Russischer Kupferstecher um 1790: Die spinnenden Schweine [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher um 1790 Entstehungsjahr: um 1790 Maße: 26 × 35 cm ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) zur »Verkehrten Welt«

Werk: »Russischer Kupferstecher um 1790: Die spinnenden Schweine« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: Der Brautkauf

Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: Der Brautkauf [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 19. Jh. Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: Der Brautkauf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher um 1725: Ansicht des St.-Sergius

Russischer Kupferstecher um 1725: Ansicht des St.-Sergius [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher um 1725 Langtitel: Ansicht des St.-Sergius-Dreifaltigkeitskloster in der Nähe von Moskau (heute Sagorsk ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen), Wallfahrtsbild

Werk: »Russischer Kupferstecher um 1725: Ansicht des St.-Sergius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Holzschneider um 1800: Der Jäger sticht den Bär

Russischer Holzschneider um 1800: Der Jäger sticht den Bär [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Holzschneider um 1800 Langtitel: Der Jäger sticht den Bär und die Hunde reissen ihn Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Holzschneider um 1800: Der Jäger sticht den Bär« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: In der Schenke

Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: In der Schenke [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 19. Jh. Technik: Kolorierte Lithographie ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) zum Leben Volkes

Werk: »Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: In der Schenke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher um 1770: Das Urteil des Schemjaka

Russischer Kupferstecher um 1770: Das Urteil des Schemjaka [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher um 1770 Entstehungsjahr: um 1770 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: ... ... Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Satirischer Lubok (Russischer Bilderbogen) auf die Korruption

Werk: »Russischer Kupferstecher um 1770: Das Urteil des Schemjaka« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon