Russischer Kupferstecher um 1790: Der Vogel Sirene

Russischer Kupferstecher um 1790: Der Vogel Sirene
Künstler:Russischer Kupferstecher um 1790
Entstehungsjahr:um 1790
Maße:28 × 35 cm
Technik:Kolorierter Kupferstich
Aufbewahrungsort:Moskau
Sammlung:Kupferstichkabinett
Epoche:Populäre Grafik 18. Jh.
Land:Russland
Kommentar:Lubok (Russischer Bilderbogen)
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kupferstecher, der · Vogel, der · Canarien-Vogel, der · Advents-Vogel, der · Ānanas-Vogel, der

Brockhaus-1809: Der Vogel Greif

Brockhaus-1837: Vögel

Brockhaus-1911: Sirene · Kupferstecher · Vogel von Vogelstein · Vögel [2] · Vogel [2] · Vogel [3] · Vogel [6] · Vogel [5] · Vogel [4] · Vogel · Vögel · Vogel von Falckenstein · Russischer Adel · Französisch-Englisch-Russischer Krieg von 1854-56 · Türkisch-Russischer Krieg von 1877 und 1878 · Russischer Knöterich

DamenConvLex-1834: Vogel von Vogelstein · Vögel · Strauss (Vogel)

Eisler-1912: Vogel, August

Heiligenlexikon-1858: Sirene, S.

Herder-1854: Vogel von Vogelstein · Vögel · Vogel

Lueger-1904: Sirene

Meyers-1905: Sirēne · Vogel von Falckenstein · Vögel · Vogel von Vogelstein · Vogel-Böhmesche Methode · Falckenstein, Vogel von · Stymphalische Vögel · Vogel · Russischer Stich

Pagel-1901: Vogel, Julius · Vogel, Alfred

Pataky-1898: Vogel, Bertha · Vogel, Babette · Vogel, Babette · Vogel vom Spielberg, A. · Vogel, Anna

Pierer-1857: Sirēne [3] · Sirēne [2] · Sirēne [1] · Kupferstecher · Spanische Vögel · Sperlingsartige Vögel · Neunhundert u. achtzig-Vogel · Schwalbenartige Vögel · Hühnerartige Vögel · Vogel [1] · Vogel [2] · Papagaiartige Vögel · T-Vogel · Vögel · Vogel Caspar · Preußisch-Russischer Krieg gegen Frankreich 1806-1807 · Russischer Desman · Polnisch-russischer Krieg 1792-1795 · Polnisch-russischer Krieg von 1831 · Russischer Ofen · Russischer Walzer · Russischer Weißfisch · Russischer Salat · Russischer Thee

Schmidt-1902: Vogel, Friedrich Christian Wilhelm

Sulzer-1771: Kupferstecher

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon