Russischer Kupferstecher um 1790: Der Vogel Sirene

Russischer Kupferstecher um 1790: Der Vogel Sirene
Künstler:Russischer Kupferstecher um 1790
Entstehungsjahr:um 1790
Maße:28 × 35 cm
Technik:Kolorierter Kupferstich
Aufbewahrungsort:Moskau
Sammlung:Kupferstichkabinett
Epoche:Populäre Grafik 18. Jh.
Land:Russland
Kommentar:Lubok (Russischer Bilderbogen)
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kupferstecher, der · Vogel, der · Canarien-Vogel, der · Advents-Vogel, der · Ānanas-Vogel, der

Brockhaus-1809: Der Vogel Greif

Brockhaus-1837: Vögel

Brockhaus-1911: Sirene · Kupferstecher · Vogel von Vogelstein · Vögel [2] · Vogel [2] · Vogel [3] · Vogel [6] · Vogel [5] · Vogel [4] · Vogel · Vögel · Vogel von Falckenstein · Russischer Adel · Französisch-Englisch-Russischer Krieg von 1854-56 · Türkisch-Russischer Krieg von 1877 und 1878 · Russischer Knöterich

DamenConvLex-1834: Vogel von Vogelstein · Vögel · Strauss (Vogel)

Eisler-1912: Vogel, August

Heiligenlexikon-1858: Sirene, S.

Herder-1854: Vogel von Vogelstein · Vögel · Vogel

Lueger-1904: Sirene

Meyers-1905: Sirēne · Vogel von Falckenstein · Vögel · Vogel von Vogelstein · Vogel-Böhmesche Methode · Falckenstein, Vogel von · Stymphalische Vögel · Vogel · Russischer Stich

Pagel-1901: Vogel, Julius · Vogel, Alfred

Pataky-1898: Vogel, Bertha · Vogel, Babette · Vogel, Babette · Vogel vom Spielberg, A. · Vogel, Anna

Pierer-1857: Sirēne [3] · Sirēne [2] · Sirēne [1] · Kupferstecher · Spanische Vögel · Sperlingsartige Vögel · Neunhundert u. achtzig-Vogel · Schwalbenartige Vögel · Hühnerartige Vögel · Vogel [1] · Vogel [2] · Papagaiartige Vögel · T-Vogel · Vögel · Vogel Caspar · Preußisch-Russischer Krieg gegen Frankreich 1806-1807 · Russischer Desman · Polnisch-russischer Krieg 1792-1795 · Polnisch-russischer Krieg von 1831 · Russischer Ofen · Russischer Walzer · Russischer Weißfisch · Russischer Salat · Russischer Thee

Schmidt-1902: Vogel, Friedrich Christian Wilhelm

Sulzer-1771: Kupferstecher

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon