Suchergebnisse (81 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Britisch-Zentralafrika-Protektorat

Britisch-Zentralafrika-Protektorat [Brockhaus-1911]

Britisch-Zentralafrika-Protektorat , früher Njassaland , brit. Schutzgebiet westl. und südl. um den Njassasee, 121.400 qkm, (1904) 990.000 E. Regierungssitz Somba, Haupthandelsplatz Blantyre (6200 E.); Hauptteil das Schire-Hochland mit dem Schirwasee. ...

Lexikoneintrag zu »Britisch-Zentralafrika-Protektorat«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 269.
Rose [5]

Rose [5] [Meyers-1905]

Rose , 1) Valentin , der Ältere , geb ... ... Amt über. Von Oktober 1889 bis September 1892 kaiserlicher Kommissar im Schutzgebiet der Neuguinea-Kompanie , ging er im April 1894 als Legationsrat ...

Lexikoneintrag zu »Rose [5]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 144-145.
Togo

Togo [Brockhaus-1911]

Afrika. I. (Karte) Afrika. II. ... ... (Kongo). 4. Kajan-Dajak-Mädchen in ... Togo , deutsches Schutzgebiet (Kolonie) in Westafrika, an der Sklavenküste [Karten: Afrika ...

Lexikoneintrag zu »Togo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 846.
Aden

Aden [Meyers-1905]

Aden , 54 qkm große, seit 1839 den Engländern gehörende Halbinsel ... ... Zisternen versagen. Die Halbinsel mit dem nördlich davon auf dem Festlande gelegenen Schutzgebiet (etwa 21,000 qkm mit 184,000 Einw.) ist der Präsidentschaft ...

Lexikoneintrag zu »Aden«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 106.
Asien

Asien [Meyers-1905]

Asien (hierzu zwei Karten: »Asien, Fluß- und Gebirgssysteme« ... ... – 27. April : Das Pachtgebiet von Kiautschou durch kaiserliche Verordnung deutsches Schutzgebiet; Sitz des Gouverneurs in Tsintau. – 10. Dez.: Friede zwischen ...

Lexikoneintrag zu »Asien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 854-876.
Orden

Orden [Meyers-1905]

... . 5 Klassen. 1893 von Österreich anerkannt. Kambodscha (französisches Schutzgebiet). Königlicher Orden von Kambodscha. Stifter: König Norodom. 8. ... ... Schah Nassr Eddin. 1873. 1 Klasse. Porto Nuovo. (Französisches Schutzgebiet, Benin, Afrika.) Orden vom Schwarzen ...

Tafel zu »Orden«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908.
Kandt

Kandt [Meyers-1905]

Kandt , Richard , Afrikareisender, geb. im Dezember 1867 ... ... er 1897 antrat. Er zog über Tabora in die Grenzgebiete zwischen dem deutschen Schutzgebiet und dem Kongostaat , wo er am Südufer des Kiwusees 1899 die zoologische ...

Lexikoneintrag zu »Kandt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 557.
Afrika

Afrika [Meyers-1905]

... – 29. April : Tongaland britisches Schutzgebiet. – 1. Mai: Britisch- Maschonaland » Rhodesia «. – 15. ... ... Britische Kronenkolonie Betschuanenland zur Kapkolonie . – Nov.: Nördliches Betschuanenland britisches Schutzgebiet. – 7. Dez.: Die Italiener unter Toselli bei Amba - ...

Lexikoneintrag zu »Afrika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 133-156.
Konsul [2]

Konsul [2] [Meyers-1905]

Konsul (lat.), der von einem Staate zur Wahrung ... ... stehen gleich Handelsgesellschaften und juristische Personen, die im Reichs - oder einem Schutzgebiet ihren Sitz haben, juristische Personen auch, wenn ihnen von deutscher Seite die ...

Lexikoneintrag zu »Konsul [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 432-435.
Afrika

Afrika [Roell-1912]

... reiste im Sommer 1907 selbst in das ostafrikanische Schutzgebiet, um sich aus eigener Anschauung ein Urteil zu bilden über die Möglichkeiten ... ... 270 Réunion 1909 127 Italienisches Schutzgebiet: Erithrea 1909 115 ...

Lexikoneintrag zu »Afrika«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 1. Berlin, Wien 1912, S. 107-110.
Peters

Peters [Meyers-1905]

Peters , 1) Karl Friedrich , Musikalienverleger, gest. ... ... ); »Die deutsche Emin Pascha -Expedition« (Münch. 1891); »Das deutsch-ostafrikanische Schutzgebiet« (das. 1895); »Das goldene Ophir Salomos « (das. 1895 ...

Lexikoneintrag zu »Peters«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 655-656.
Finsch

Finsch [Meyers-1905]

Finsch , Otto , Zoolog und Reisender, geb. 8. ... ... Auftrag der Neuguineakompanie die Nordostküste von Neuguinea , was zur Erwerbung derselben als deutsches Schutzgebiet ( Kaiser Wilhelms-Land ) führte. 1897 wurde er als Vorsteher der ornithologischen ...

Lexikoneintrag zu »Finsch«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 592.
Peters [3]

Peters [3] [Brockhaus-1911]

Peters , Karl , Begründer der Kolonie Deutsch-Ostafrika , ... ... 1889), »Die deutsche Emin-Pascha -Expedition« (1891), »Das deutsch-ostafrik. Schutzgebiet « (1895), »Das goldene Ophir Salomos « (1895), »Was ...

Lexikoneintrag zu »Peters [3]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 385.
Jaluit

Jaluit [Brockhaus-1911]

Jaluit ( Dschalut ), Hauptgruppe der Marshallinseln im Stillen Ozean ... ... deutschen Schutz gestellt. Hauptinsel Jabor (Jabwor), Sitz des Reichskommissars für das Schutzgebiet der Marshallinseln, Hauptniederlassung der » Deutschen Handels - und Plantagengesellschaft« und ...

Lexikoneintrag zu »Jaluit«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 889.
Italien

Italien [Brockhaus-1911]

Italien. I. (Karten) Italien. II. ... ... Italien. Kolonien . In Ostafrika Erythräa und das Schutzgebiet Ital.- Somalland , zusammen 510.000 qkm, 730.800 E. [S. ...

Lexikoneintrag zu »Italien«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 878-881.
Pension

Pension [Meyers-1905]

Militärpensionswesen im Deutschen Reich und in Österreich-Ungarn. I. Deutsches Reich. ... ... Dienstes daselbst pensionsberechtigt werden. Für Offiziere, die ohne Unterbrechung länger als 3 Jahre im Schutzgebiet verwendet worden sind, steigt die Tropenzulage mit jedem weitern vollen Dienstjahr um 1 ...

Tafel zu »Pension«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908.
Stanley [2]

Stanley [2] [Meyers-1905]

Stanley (spr. ßtännli), 1) Arthur Penrhyn ... ... wurde, zogen dann zum Victoria Nyanza und von dort durch das deutsche Schutzgebiet nach Bagamoyo , wo die Karawane , nur noch 750 Köpfe stark ...

Lexikoneintrag zu »Stanley [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 850-852.
Teplitz

Teplitz [Meyers-1905]

Teplitz , 1) (T.- Schönau ) Stadt und berühmter Kurort ... ... . März ) an ihren alten Austrittsöffnungen wieder zutage gefördert. Seither ist ein weiteres Schutzgebiet um T. gezogen worden, innerhalb dessen kein Bergbau betrieben werden darf. ...

Lexikoneintrag zu »Teplitz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 414-415.
Kamerun

Kamerun [Brockhaus-1911]

Deutsche Kolonien. I. (Karten) 1. Deutsch-Südwestafrika. 2. ... ... 8. Herero. 9. Bantu-Zulu. ... Kamerun , deutsches Schutzgebiet (Kolonie) in Westafrika [Karte: Deutsche Kolonien I, 3], ...

Lexikoneintrag zu »Kamerun«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 924.
Kolonien

Kolonien [Meyers-1905]

... Kilimandscharo. 6. Sept. Kaiserliche Verordnung über das Bergwesen im südwestafrikanischen Schutzgebiet. 12. Sept. Erteilung der Damaraland-Konzession. 6. Okt. Kampf ... ... -Ostafrikanischen Gesellschaft. 1899. 1. April. Übernahme der Landeshoheit über das Schutzgebiet von Deutsch-Neuguinea durch das Reich._– Verordnung ...

Tafel zu »Kolonien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon