ἀνδρα-ποδ-ώδης

[217] ἀνδρα-ποδ-ώδης, ες, knechtisch, bes. von knechtischer Gesinnung, im Ggstz des ἐλεύϑερος; mit ἄγροικος u. ἀνελεύϑερος vrbdn Plat. Legg. IX, 880 a; ἀνδ. καὶ ἀχάριστος ἡδονή Ep. VII, 335 c; vgl. Xen. Mem. 4, 2, 22; Arist. Rhet. 2, 11; superl. Plat. Ep. 2, 311 c; ϑρίξ, das kurz geschorene Haar der Sklaven, VLL.; Plat. überträgt dies auf unfreies Wesen, ἐν τῇ ψυχῇ ἔχεις τρίχα ἀνδ., Alc. I, 120 b. – Adv., ἀνδραποδωδῶς διακεῖσϑαι Plat. Conv. 215 e; Sp.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 217.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika