Kaput (Adj.).
*1. Dat is kaput. – Dähnert, 218a.
Das ist verloren.
*2. Er ist ganz kaput. – Frischbier, 370; Frischbier2; 1887; Hennig, 116.
Es ist aus mit ihm. In Pommern: He is kaput. (Dähnert, 218b.)
*3. Kaput machen. – Dähnert, 218b.
Im Piquetspiel: alle Stiche bekommen.
*4. Kapot, en nöi. – Röttscher, 133.
Ist etwas entzwei und unbrauchbar geworden, so muss man es ersetzen.