Abpassen

[78] Abpassen, verb. reg. act. welches nur im gemeinen Leben üblich ist. 1) Mit dem Zirkel abmessen, besonders in Niedersachsen, wo Paß den Zirkel bedeutet. 2) Figürlich, die bequemste Zeit oder Gelegenheit mit Vorsicht abwarten. Eine Gelegenheit, eine bequeme Zeit zu etwas abpassen. Ach sie hätten es in der Welt nicht besser abpassen können! Weiße. Passe es ab, wenn der König vorbey reitet.


Und hätte nur Sejan den Vortheil abgepaßt,

Canitz.


S. Passen.

Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 78.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: