Anrufsbrief, der

[351] Der Anrufsbrief, des -es, plur. die -e, in den Oberdeutschen Gerichten, besonders bey dem Hofgerichte zu Rothweil, ein Bittschreiben des weltlichen Gerichtes an den geistlichen Richter, wider einen halsstarrigen Geächteten mit dem geistlichen Banne zu verfahren; Latein. Supplicatoria.

Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 351.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika