Braus, der

[1167] Der Braus, des -es, plur. car. von dem Zeitworte brausen, im gemeinen Leben, das Brausen, doch wohl nur in der R.A. im Sause und Brause leben, sich immer mit lärmenden Vergnügungen beschäftigen.

Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1167.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika