Buhlerēy, die

[1250] Die Buhlerēy, plur. die -en. 1) Die Bemühung zu gefallen, besonders von Seiten des andern Geschlechtes, und Handlungen, Mienen u.s.f. durch welche man zu gefallen sucht, wie das Franz. Coquetterie, welches man bey mehrerm Gebrauche dieses Wortes füglich entrathen kann. Ihre kleinen Buhlereyen gefallen jedermann. 2) Liebe, verliebter Umgang.


Die sanfte Schmeicheley

Die Mittlerinn vergnügter Buhlerey,

Haged.


Besonders im nachtheiligen Verstande. Ich will ihm die Federn schon so ausrupfen, daß er seine altväterischen Buhlereyen gewiß darüber vergessen soll, Weiße.


Belebt die Buhlerey nicht jeden Sperling mehr,

Als alle Lüsternheit den traurigen Tiber?

Haged.


Die Buhlerey, die oft sich Liebe nennt,

Haged.


Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1250.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: