Euclides

[330] Euclides, einer der berühmtesten Mathematiker, den man wohl mit Recht den Vater der Mathematik nennen darf. Zu Alexandria in Egypten, ungefähr 300 Jahr vor Christus, geboren, studirte er zu Athen unter Plato, lehrte dann zu Alexandria unter Ptolomäus Soter die Geometrie mit großem Beifall, erweiterte das Gebiet der Mathematik, und ließ überhaupt keinen Theil derselben unbearbeitet. Was er über die Musik geschrieben, giebt uns den besten Begriff von dem Zustand dieser Wissenschaft bei den Griechen. (M. s. auch den Art. Geometrie.)

Quelle:
Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 330.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: