Missionen

[64] * Missionen. Ueber die dänische Missionsanstalt zu Tranquebar s. m. d. Art. Tranquebar. – Unter den neueren Missionen ist die von den Engländern (21. Sept. 1796) nach der Südsee, und zwar zuerst nach Otaheiti gesendete, besonders wegen des glücklichen Erfolgs merkwürdig: auch dürfte sie viel zur Cultur dieser Insel und ihrer Bewohner beitragen. In London stellte man bei der Rückkehr des Missionsschiffes Duff d. 6. Aug. 1798 ein feierliches Dankfest an. Auch auf dem Vorgebirge der guten Hoffnung gedeihen die Missionen sehr gut, wo die Engländer gemeinschaftlich mit den Holländern wirken, und wo sie besonders auch an den Hottentotten ein gutmüthiges und für den Unterricht empfängliches Volk finden. – In Asien zeigten sich von Ceylon aus die schönsten Hoffnungen.

Quelle:
Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 64.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: