Albertustaler

[34] Albertustaler, Albertiner, auch Kreuz-, Brabanter oder Burgunder Taler, seit 1598 in den Niederlanden geprägt, dann auch in Deutschland, zuletzt (bis 1815) in den russ. Ostseeprovinzen; hier = 3 Albertusgulden = 4 Albertusort = 90 Albertusgroschen = 4,385 M.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 34.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika