Online-Bibliothek

Zeno.org
Erweiterte Suche
  • Bibliothek
  • Lesesaal
  • Zufälliger Artikel
  • Kategorien
  • Shop
Drucken
<< Altin  | Altkanizsa >>
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon
Stichwörter | Bilder | Faksimiles | Karten und Tafeln | Zufälliger Artikel

Altitalienische Befestigungsmanier

[50] Altitalienische Befestigungsmanier, begründet von Sanmichele (s.d.), der 1527 zuerst Verona danach befestigte. Charakteristisch die langen Kurtinen, flankiert durch fünfeckige Bastione.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 50.
Permalink:
http://www.zeno.org/nid/20000899453
Lizenz:
Gemeinfrei
Faksimiles:
50
Kategorien:
Lexikalischer Artikel
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1911: Neupreußische Befestigungsmanier · Neuitalienische Befestigungsmanier · Preußische Befestigungsmanier · Preußisch-Deutsche Befestigungsmanier · Deutsche Befestigungsmanier · Altpreußische Befestigungsmanier · Italienische Befestigungsmanier · Französische Befestigungsmanier

Meyers-1905: Niederländische Befestigungsmanier · Neuitalienische Befestigungsmanier

Pierer-1857: Neufranzösische Befestigungsmanier · Montalemberts Befestigungsmanier · Zangenförmige Befestigungsmanier · Niederländische Befestigungsmanier · Italienische Befestigungsmanier · Befestigungsmanier · Bastionirte Befestigungsmanier · Deutsche Befestigungsmanier · Coehornsche Befestigungsmanier

  • ZenoServer 4.030.014
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum