Anagrámm

[62] Anagrámm (grch.), die Rückwärtslesung oder willkürliche Versetzung der Buchstaben eines Wortes (z.B. »Gras« und »Sarg«; »Berolinum« und »lumen orbi«) oder Satzes, so daß dadurch ein neuer Sinn entsteht.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 62.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: