Zinsen

I. Zinstafel für 1 Jahr (360 Tage), 1 Monat (30 Tage) und 1 Tag zu 1-6 Prozent.

Zinsen. I. Zinstafel für 1 Jahr (360 Tage), 1 Monat (30 Tage) und 1 Tag zu 1-6 Prozent.
Zinsen. I. Zinstafel für 1 Jahr (360 Tage), 1 Monat (30 Tage) und 1 Tag zu 1-6 Prozent.

II. Wachsen eines Kapitals von 100 M durch Zinseszins.

Zinsen. II. Wachsen eines Kapitals von 100 M durch Zinseszins.
Zinsen. II. Wachsen eines Kapitals von 100 M durch Zinseszins.

III. Wachsen eines Kapitals durch Zinseszins bei jährlicher Einzahlung von 100 M.

Zinsen. III. Wachsen eines Kapitals durch Zinseszins bei jährlicher Einzahlung von 100 M.
Zinsen. III. Wachsen eines Kapitals durch Zinseszins bei jährlicher Einzahlung von 100 M.

IV. Zinsdivisoren.

Zinsen. V. Zeitberechnungstafel nach Tagen.
Zinsen. V. Zeitberechnungstafel nach Tagen.

V. Zeitberechnungstafel nach Tagen.

Zinsen. V. Zeitberechnungstafel nach Tagen.
Zinsen. V. Zeitberechnungstafel nach Tagen.
Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 1028-1029.
Lizenz:
Faksimiles:

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon