Eupraxie

[318] Eupraxie (eupraxia): Rechttun, richtiges Handeln. Es ist ein ethisches Princip des SOKRATES (Xen. Memor. III, 9, 14). ARISTOTELES stellt die Eupraxie der dyspraxia gegenüber (Eth. Nic. I 11, 1101b 7; VI 5, 1140b 7). ALBERTUS MAGNUS erklärt: »Eupraxia est eorum qui prosperantur in boni electione« (Sum. th. I, 68, 4).

Quelle:
Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 318.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika