Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie | Fotograf 
Gray, Gustave Le: Fahnenablösung französischer Kolonialsoldaten im Lager von Châlons

Gray, Gustave Le: Fahnenablösung französischer Kolonialsoldaten im Lager von Châlons [Fotografien]

Fotograf: Gray, Gustave Le Entstehungsjahr: 1858 Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Sammlung M. André Jammes Land: Frankreich Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Gray, Gustave Le: Fahnenablösung französischer Kolonialsoldaten im Lager von Châlons« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Braquehais, Auguste Bruno: Aufnahme nach dem Sturz der Säule auf dem Place Vendôme am 16. Mai 1871

Braquehais, Auguste Bruno: Aufnahme nach dem Sturz der Säule auf dem Place Vendôme am 16. Mai 1871 [Fotografien]

Fotograf: Braquehais, Auguste Bruno Entstehungsjahr: 1871 Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Sammlung M. Georges Sirot Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Braquehais, Auguste Bruno: Aufnahme nach dem Sturz der Säule auf dem Place Vendôme am 16. Mai 1871« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Beato, Felice A.: Ankunft der französisch-britischen Streitkräfte in Hongkong; das Lager von Kowloon

Beato, Felice A.: Ankunft der französisch-britischen Streitkräfte in Hongkong; das Lager von Kowloon [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Aufbewahrungsort: England Sammlung: Sammlung M. John Hillelson Land: China Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Beato, Felice A.: Ankunft der französisch-britischen Streitkräfte in Hongkong; das Lager von Kowloon« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Beato, Felice A.: Eine von Deutschen besetzte Festung in Metz nach der Übergabe durch General Bazaine

Beato, Felice A.: Eine von Deutschen besetzte Festung in Metz nach der Übergabe durch General Bazaine [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Entstehungsjahr: 1870 Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Sammlung M. Georges Sirot Land: Frankreich Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Beato, Felice A.: Eine von Deutschen besetzte Festung in Metz nach der Übergabe durch General Bazaine« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph um 1900: Hölzerne Schlafpritschen im Arbeiterschlafsaal einer unbekannten Fabrik

Russischer Photograph um 1900: Hölzerne Schlafpritschen im Arbeiterschlafsaal einer unbekannten Fabrik [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph um 1900 Entstehungsjahr: um 1900 Aufbewahrungsort: Lausanne Sammlung: Musée de l'Elysée Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Russischer Photograph um 1900: Hölzerne Schlafpritschen im Arbeiterschlafsaal einer unbekannten Fabrik« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Beato, Felice A.: Das Fort Bakou nach seiner Eroberung durch die alliierten Truppen Englands und Frankreichs

Beato, Felice A.: Das Fort Bakou nach seiner Eroberung durch die alliierten Truppen Englands und Frankreichs [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Entstehungsjahr: 1858 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung M. Sam Wagstaff Land: Afghanistan Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Beato, Felice A.: Das Fort Bakou nach seiner Eroberung durch die alliierten Truppen Englands und Frankreichs« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph um 1870: Die Truppen des Kirchenstaates empfangen auf dem Petersplatz in Rom den Segen des Papstes

Italienischer Photograph um 1870: Die Truppen des Kirchenstaates empfangen auf dem Petersplatz in Rom den Segen des Papstes [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph um 1870 Entstehungsjahr: 1870 Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Sammlung M. Georges Sirot Land: Italien Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1870: Die Truppen des Kirchenstaates empfangen auf dem Petersplatz in Rom den Segen des Papstes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Beato, Felice A.: Eine Bootsbrücke in Khushalgar während der Besetzung Afghanistans durch drei englische und indische Armeekorps

Beato, Felice A.: Eine Bootsbrücke in Khushalgar während der Besetzung Afghanistans durch drei englische und indische Armeekorps [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Entstehungsjahr: 1878 Aufbewahrungsort: England Sammlung: Sammlung M. John Hillelson Land: Indien Kommentar: Ereignnis

Fotografie: »Beato, Felice A.: Eine Bootsbrücke in Khushalgar während der Besetzung Afghanistans durch drei englische und indische Armeekorps« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gebrüder Gray: Kimberley, Minenabbau unter freiem Himmel; jedes rechteckige Feld ist eine Konzession. Mit den Seilen wurden die Steine abtransportiert

Gebrüder Gray: Kimberley, Minenabbau unter freiem Himmel; jedes rechteckige Feld ist eine Konzession. Mit den Seilen wurden die Steine abtransportiert [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Gray Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung M. Sam Wagstaff Land: Australia Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Gebrüder Gray: Kimberley, Minenabbau unter freiem Himmel; jedes rechteckige Feld ist eine Konzession. Mit den Seilen wurden die Steine abtransportiert« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Englischer Photograph: Einweihung des Kristallpalastes. In der ersten Reihe auf dem Podium: Napoléon III., Königin Victoria, Kaiserin Eugénie und Prinz Albert

Englischer Photograph: Einweihung des Kristallpalastes. In der ersten Reihe auf dem Podium: Napoléon III., Königin Victoria, Kaiserin Eugénie und Prinz Albert [Fotografien]

Fotograf: Englischer Photograph Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Sammlung L'Illustration Land: England Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Englischer Photograph: Einweihung des Kristallpalastes. In der ersten Reihe auf dem Podium: Napoléon III., Königin Victoria, Kaiserin Eugénie und Prinz Albert« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Isaakovič, S.S. [Fotografien]

... Čechov, stehend von links nach rechts: Ivan, Anton, Nikolaj, Aleksandr und M.G. Čechov; sitzend Michail, Marija, P.E. Čechov, E.J. Čechova, L.P. Čechova und Georgij Čechov. Taganrov , 1874 /Fotografien/R/Isaakovi% ...

Fotografien von S.S. Isaakovič aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Brady, Mathew B. [Fotografien]

... Toten von Chancellorsville Robert E. Lee [1] , 1865 Robert E. Lee [2] , 1865 Robert E. Lee [3] , 1865 Robert E. Lee [4] , 1865 Robert E. Lee [5] ... ... VA. , 1862 Wirkung von explodierten Geschossen Wm. E. Channing Wm. H. ...

Fotografien von Mathew B. Brady aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Denier, Andrej I.: Gruppe russischer Maler. St. Petersburg

Denier, Andrej I.: Gruppe russischer Maler. St. Petersburg [Fotografien]

... Ivanovič Kuindžî, N.N. Dubovskij, A.A. Kiselev, E.E. Volkov, A.K. Begrov, V. Vasnecov, N.D. Kuznecov, V.N. Maksimov. M.A. Brjulov, L.V. Pozen, M.A. Mroenko, N.A. Savickij, V ...

Fotografie: »Denier, Andrej I.: Gruppe russischer Maler. St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Boldyrev, I. [Fotografien]

Wirkungszeitraum: 1875-1887 Wirkungsort: Russland Fotografien (7 ... ... Gruppenporträt der Mitglieder der Russischen Photographischen Gesellschaft , 1878, St. Petersburg, Öfentliche Bibliothek M.E. Saltykov-cedrin Jahrmarkt an einem Feiertag in der Kosakensiedlung Zymljanski , 1875- ...

Fotografien von I. Boldyrev aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Frith, Francis [Fotografien]

Beruf: Photograph, Gründer des größten Photoverlags des 19. ... ... -1898 Eversley, ein Freund im Dorf , 1850-1898 Festiniogbahn, Tan-Y-Bwlch Station, Caernarvonshire , 1850-1898 Fischerhütten , 1850-1898 Francis E. Frith , 1850-1898 Francis Frith , 1850-1898 Francis Frith ...

Fotografien von Francis Frith aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Southworth & Hawes [Fotografien]

... York, Metropolitan Museum of Art John L. Tucker , um 1851, Boston (Massachusetts), Society for the Preservation of ... ... Eastman House. Southworth &; Hawes Collection Gräber von W. Read und S.O. Mead , Ailianthusweg, Mount Auburn Friedhof , Rochester, New York, Sammlung ...

Fotografien von Southworth & Hawes aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Russischer Photograph [Fotografien]

... in einem Krimdorf , Paris, Musée de l'Homme Eine Wolost-(Gemeinde-) Versammlung , Paris, Institut d ... ... Orenburger Kosake Orenburger Kosaken , Lausanne, Musée de l'Elysée Ostjaken vom Ob , Paris, Société de Géographie Française ... ... Sommer auf Archangelskoje, Tennispartie Standbild Nikolaus' I. von Baron P.K. Clodt von Jürgensburg , ...

Fotografien von Russischer Photograph aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Cameron, Julia Margaret [Fotografien]

Beruf: Porträtphotographin Geburtsdatum: 1815 Geburtsort: Kalkutta ... ... Johannes des Täufers , 1872, Bath, The Royal Photographic Society Tom Hughes, M.P. , 1865, London, National Portrait Gallery /Fotografien/R/Cameron,+Julia+Margaret ...

Fotografien von Julia Margaret Cameron aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Raoult, Ivan Petrovič [Fotografien]

Wirkungszeitraum: 1870-1880 Wirkungsort: Russland Fotografien (1 ... ... Fotografien Jude im Gouvernement Podol'sk , 1870-1880, Odessa, Öfentliche Bibliothek M.E. Saltykov-cedrin /Fotografien/R/Raoult,+Ivan+Petrovi%C4%8D/4.rss

Fotografien von Ivan Petrovič Raoult aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Stelzner, Carl Ferdinand [Fotografien]

... und Frau C.F. Stelzner Johann O.P. Bartels mit seiner Familie ... ... Braunschweig und Frau C.F. Stelzner , um 1848 Johann O.P. Bartels mit seiner Familie , um 1848, Hamburg ...

Fotografien von Carl Ferdinand Stelzner aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon