Fotograf: | Gebrüder Alinari |
Entstehungsjahr: | 1865 |
Maße: | 130 x 180 mm |
Technik: | Kollodiumdruck |
Land: | USA |
Kommentar: | Porträt; Ein halber Schritt in 10 Phasen |
Adelung-1793: Jünger, der · Gebrüder, die
DamenConvLex-1834: Gentleman · Schlegel, A. W. und Friedr. von, Gebrüder
Herder-1854: Gentleman · Jünger
Meyers-1905: Gentleman rider · John Halifax Gentleman · Gentleman driver · Gentleman · Jünger, Johann Friedrich · Jünger · Christliche Vereine junger Männer
Pierer-1857: Gentleman · Siebenzig Jünger · Jünger [2] · Jünger [1]
Buchempfehlung
Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.
98 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro