Fußnoten

1 Xen. Mem. IV 4, 16.

2 Die unter diesem Titel bekannte Schrift Antiphons steht gewiß nicht allein.

3 Leg. I 628c.

4 ib. III 697c.

5 Rep. V 462b.

6 Leg. III 701d. Ähnlich heißt es V 743 c.

7 Plato Politikos 48. 310e. Eine Gemeinschaft, wo

»Alles sich zum Ganzen webt,

Eins in dem andern wirkt und lebt!«

8 Leg. V 731e. Plato nennt (Gorgias 507e) die Praxis des Egoismus ein »ζῆν λῃστοῦ βίον«.

9 Gorgias 507e: οὔτε γὰρ ἂν ἄλλῳ ἀνϑρώπῳ προσφιλὴς ἂν εἴη ὁ τοιοῦτος οὔτε ϑεῷ˙ κοινωνεῖν γὰρ ἀδύνατος˙ ὅτῳ δὲ μὴ ἔνι κοινωνία, φιλία οὐκ ἂν εἴη.

10 ib. und f.: φασὶ δ᾽ οἱ σοφοὶ, ὦ Καλλίκλεις, καὶ οὐρανὸν καὶ γῆν καὶ ϑεοὺς καὶ ἀνϑρώπους τὴν κοινωνίαν συνέχειν καὶ φιλίαν καὶ κοσμιότητα καὶ σωφροσύνην καὶ δικαιότητα, καὶ τὸ ὅλον τοῦτο διὰ ταῦτα κόσμον καλοῦσιν, ὦ ἑταῖρε, οὐκ ἀκοσμίαν οὐδὲ ἀκολασίαν.

11 ib. σὺ δέ μοι δοκεῖς οὐ προσέχειν τὸν νοῦν τούτοις, καὶ ταῦτα σοφὸς ὤν, ἀλλὰ λέληϑέ σε, ὅτι ἡ ἰσότης ἡ γεωμετρικὴ καὶ ἐν ϑεοῖς καὶ ἐν ἀνϑρώποις μέγα δύναται˙ σὺ δὲ πλεονεξίαν οἴει δεῖν ἀσκεῖν˙ γεωμετρίας γὰρ ἀμελεῖς.

12 Rep. IV 433d.

13 ib. VII 519e: Ἐπελάϑου, ἦν δ᾽ ἐγώ, πάλιν, ὦ φίλε, ὅτι νομοϑέτῃ οὐ τοῦτο μέλει, ὅπως ἕν τι γένος ἐν πόλει διαφερόντως εὖ πράξει, ἀλλ᾽ ἐν ὅλῃ τῇ πόλει τοῦτο μηχανᾶται ἐγγενέσϑαι, ξυναρμόττων τοὺς πολίτας πειϑοῖ τε καὶ ἀνάγκῃ ποιῶν μεταδιδόναι ἀλλήλοις τῆς ὠφελείας, ἣν ἂν ἕκαστοι τὸ κοινὸν δυνατοὶ ὦσιν ὠφελεῖν, καὶ αὐτὸς ἐμποιῶν τοιούτους ἄνδρας ἐν τῇ πόλει, οὐχ ἵνα ἀφιῇ τρέπεσϑαι ὅπῃ ἕκαστος βούλεται, ἀλλ᾽ ἵνα καταχρῆται αὐτὸς αὐτοῖς ἐπὶ τὸν ξύνδεσμον τῆς πόλεως.

14 καϑάπερ ἕνα ἄνϑρωπον Leg. VIII 828d. Vgl. Rep. IV 434d.

15 Vgl. die treffenden Bemerkungen von Menger, Untersuchungen über die Methode der Sozialwissenschaften und der pol. Ökonomie S. 140ff.

16 Vgl. die schöne Ausführung von Gierke, Die Grundbegriffe des Staatsrechts und die neuesten Staatsrechtstheorien (Tüb. Ztschr. f.d. ges. Staatsw. 1874 S. 325), wo auch die platonische Staatsauffassung in diesem Punkte eine unbefangene Beurteilung findet.

17 Dies ignoriert Dilthey, Einleitung in die Geisteswissenschaften S. 286ff.

18 Dilthey hat vollkommen recht, wenn er den Begriff des Organismus eine metaphysische Begriffsdichtung nennt und auf die verhängnisvolle Rolle hinweist, welche diese Auffassung in der Geschichte der politischen Wissenschaften unleugbar gespielt hat. Allein auf der andern Seite ist ebenso gewiß, daß gegenüber der individualistischen Zersetzung des Staatsbegriffes die organisatorische Staatstheorie einen Fortschritt bedeutete. Auch gibt ja Dilthey zu, daß »alles Leben des Staates so außerordentlich komplex ist, daß selbst die moderne wahrhaft analytische Wissenschaft noch am Anfange seiner wissenschaftlichen Behandlung steht«.

19 Protagoras 322c, wo αἰδὼς καὶ δίκη als πόλεων κόσμοι τε καὶ δεσμοὶ φιλίας συναγωγοί bezeichnet werden.

20 σωφροσύνη und δικαιοσύνη sollen nach Plato (Gorgias 507d f.) die maßgebende Richtschnur alles menschlichen Handelns in Gesellschaft und Staat sein. οὗτος ἔμοιγε δοκεῖ ὁ σκοπὸς εἶναι, πρὸς ὃν βλέποντα δεῖ ζῆν, καὶ πάντα εἰς τοῦτο καὶ τὰ αὑτοῦ συντείνοντα καὶ τὰ τῆς πόλεως, ὅπως δικαιοσύνη παρέσται καὶ σωφροσύνη τῷ μακαρίῳ μέλλοντι ἔσεσϑαι, οὕτω πράττειν, οὐκ ἐπιϑυμίας ἐῶντα ἀκολάστους εἶναι καὶ ταύτας ἐπιχειροῦντα πληροῦν ἀνήνυτον κακόν, λῃστοῦ βίον ζῶντα.

21 Gorgias 469c.

22 Politik V, 1, 2. 1337a: ἅμα δὲ οὐδὲ χρὴ νομίζειν αὐτὸν αὑτοῦ τινα εἶναι τῶν πολιτῶν, ἀλλὰ πάντας τῆς πόλεως˙ μόριον γὰρ ἕκαστος τῆς πόλεως.

23 I 1, 11 b. 1253 a.

24 »Seine Zugehörigkeit zur Allgemeinheit läßt sich nicht fortdenken, ohne das Wesen des Menschen zu negieren.« Gierke a.a.O. 341.

25 Der Mensch ist ein von Natur staatliches Wesen! ἄνϑρωπος (φύσει) πολιτικὸν ζῷον. Der Staat ein Naturprodukt! (πᾶσα) πόλις φύσει ἐστίν. ib. § 10f.

26 Inwieweit diese Analogie berechtigt ist, kann hier nicht erörtert werden. Zurückgewiesen wird sie von dem – in bezug auf die allgemeine Auffassung wesentlich mit Aristoteles übereinstimmenden – Naturforscher unter den heutigen Philosophen, von Wundt, nach welchem die dauernden geselligen Vereinigungen der Tiere ausnahmslos auf dem Geschlechtsverhältnis beruhen und daher nur als erweiterte Familien, nicht als Staaten gelten können. Ethik 175. Vgl. den Aufsatz über Tierpsychologie in den Essays 156. Anderer Ansicht ist Haeckel, Über die Arbeitsteilung in Natur und Menschenleben 27, und Gierke a.a.O.

27 Eth. Nic. I 7. 1097 b, 8: τὸ ... τέλειον ἀγαϑὸν αὔταρκες εἶναι δοκεῖ. τὸ δὲ αὔταρκες λέγομεν οὐκ αὐτῷ μόνῳ τῷ ζῶντι βίον μονώτην ἀλλὰ καὶ γονεῦσι καὶ τέκνοις καὶ γυναικὶ καὶ ὅλως τοῖς φίλοις καὶ πολίταις, ἐπειδὴ φύσει πολιτικὸν ὁ ἄνϑρωπος. cf. IX 9. 1169 b, 18: πολιτικὸν γὰρ ὁ ἄνϑρωπος καὶ συζῆν πεφυκός. Eth. Eud. VII 10. 1242 a, 25: κοινωνικὸν ζῷον. – In gleichem, nur über die nationale Schranke hinausgehendem, Sinne tritt Comte und der Positivismus der individualistischen Doktrin mit der Aufstellung des altruistischen Grundsatzes entgegen: »Lebe für den Nächsten, d.h. für die Familie, das Vaterland, die Menschheit«; wozu Schultze-Gävernitz (Zum sozialen Frieden II 14) mit Recht bemerkt, daß dies die drei Kreise sind, durch welche der Mensch in seiner Entwicklung hindurchgegangen ist, und von denen immer der vorhergehende, weil er noch mehr egoistische Triebe in Bewegung setzt, als Erziehung für den Nachfolgenden zu betrachten ist.

28 Diese Bekämpfung der »Pleonexie« ist überhaupt charakteristisch für die Sozialphilosophie der Zeit. Vgl. z.B. jenen unbekannten Autor des 5. Jahrhunderts, den Jamblichos benützt hat. Blaß fr. e. Kiel 1889, Univers.-Progr. [= Diels, Frgm. d. Vorsokr. II2 S. 632. 6, 1]. Dazu Bitterauf, Die Bruchstücke des Anonymus Jamblichi (Philol. Bd. 68 S. 502).

29 Die Pleonexie ist die ἀδικία ἡ περὶ τιμὴν ἢ χρήματα ἢ σωτηρίαν ἢ εἴ τινι ἔχοιμεν ἑνὶ ὀνόματι περιλαβεῖν ταῦτα πάντα, καὶ δι᾽ ἡδονὴν τὴν ἀπὸ τοῦ κέρδους (Nic. Eth. V 2. 1130 b, 2). Sie besteht in dem πλέον αὑτῷ νέμειν τῶν ἁπλῶς ἀγαϑῶν, ἔλαττον δὲ τῶν ἁπλῶς κακῶν ebd. 6. 1134 a, 34.

30 Ebd. 5. 1134 a, 1: ἡ μὲν δικαιοσύνη ἐστὶ καϑ᾽ ἣν ὁ δίκαιος λέγεται πρακτικὸς κατὰ προαίρεσιν τοῦ δικαίου, καὶ διανεμητικὸς καὶ αὑτῷ πρὸς ἄλλον καὶ ἑτέρῳ πρὸς ἕτερον, οὐχ οὕτως, ὥστε τοῦ μὲν αἱρετοῦ πλέον αὑτῷ ἔλαττον δὲ τῷ πλησίον, τοῦ βλαβεροῦ δ᾽ ἀνάπαλιν, ἀλλὰ τοῦ ἴσου τοῦ κατ᾽ ἀναλογίαν, ὁμοίως δὲ καὶ ἄλλῳ πρὸς ἄλλον. Mit Recht bezieht Schmoller, Grundfragen des Rechts und der Staatswirtschaft S. 61, das, was Aristoteles »austeilende Gerechtigkeit« nennt, auch auf den privatwirtschaftlichen Verkehr, nicht bloß auf die Verteilung öffentlicher Rechte und Lasten, wie Trendelenburg, Die aristotelische Begriffsbestimmung und Einteilung der Gerechtigkeit (Hist. Beiträge zur Philos. III 405); Zeller, Philos. d. Gr. II [2]3 641; Neumann, Die Steuer nach der Steuerfähigkeit (Jahrb. f. Nationalökon. u. Stat., N. F. I 545) u.a. Vgl. übrigens auch Ahrends, Naturrecht I6 42.

31 Ebd. V 10. 1137 b, 35.

32 EM. V 1. 1130 a, 2.

33 Ebd. V 1. 1129 b, 25: αὕτη μὲν οὖν ἡ δικαιοσύνη ἀρετὴ μέν ἐστι τελεία, ἀλλ᾽ οὐχ ἁπλῶς ἀλλὰ πρὸς ἕτερον. καὶ διὰ τοῦτο πολλάκις κρατίστη τῶν ἀρετῶν εἶναι δοκεῖ ἡ δικαιοσύνη κτλ.

34 Ebd. 1130 a, 7: ἄριστος δ᾽ οὐχ ὁ πρὸς αὑτὸν (χρώμενος) τῇ ἀρετῇ, ἀλλὰ πρὸς ἕτερον˙ τοῦτο γὰρ ἔργον χαλεπόν.

35 Ebd. 1: καὶ διὰ τοῦτο εὖ δοκεῖ ἔχειν τὸ τοῦ Βίαντος, ὅτι »ἀρχὴ τὸν ἄνδρα δείξει«˙ πρὸς ἕτερον γὰρ καὶ ἐν κοινωνίᾳ ἤδη ὁ ἄρχων.

36 Politik III 7, 1. 1282 b.

37 ib. und Nic. Eth. VIII 9. 1160 a, 14.

38 Pol. III 7, 8. 1283 a: κοινωνικὴν γὰρ ἀρετὴν εἶναί φαμεν τὴν δικαιοσύνην, ᾗ πάσας ἀναγκαῖον ἀκολουϑεῖν τὰς ἄλλας.

39 Nic. Eth. V 1. 1129 b, 28: ἐν δὲ δικαιοσύνῃ συλλήβδην πᾶσ᾽ ἀρετή ἐστιν. cf. 1130 a, 9: αὕτη μὲν οὖν ἡ δικαιοσύνη οὐ μέρος ἀρετῆς ἀλλ᾽ ὅλη ἀρετή ἐστιν.

40 Ebd. 5. 1132 b, 31: ἀλλ᾽ ἐν μὲν ταῖς κοινωνίαις ταῖς ἀλλακτικαῖς συνέχει τὸ τοιοῦτον δίκαιον, τὸ ἀντιπεπονϑὸς κατ᾽ ἀναλογίαν καὶ μὴ κατ᾽ ἰσότητα. τῷ ἀντιποιεῖν γὰρ ἀνάλογον συμμένει ἡ πόλις. Vgl. 1133 a, 2: τῇ μεταδόσει δὲ συμμένουσιν. Politik II 1, 5. 1261 a: διόπερ τὸ ἴσον τὸ ἀντιπεπονϑὸς σώζει τὰς πόλεις.

41 So wird das »wirtschaftliche Prinzip« von modernen Nationalökonomen bezeichnet, z. B. von Dietzel, Beiträge zur Methodik der Wirtschaftswissenschaft (Jahrb. f. Nationalökon. u. Stat., N. F. IX 34, vgl. 39). Dazu Dargun, Egoismus u. Altruismus in der Nationalökonomie 84.

42 »In jedem Augenblick der wirtschaftsgeschichtlichen Entwicklung« – sagt Dietzel a.a.O. mit Recht – »werden infolge des Drängens der Bevölkerung auf die Subsistenzmittel, der Verschiedenheit der Ernten, des Wechsels der Konjunktur und der Technik usw. zunächst gewisse Klassen oder Kreise der Gesellschaft in ihrem Besitzstand getroffen, fühlen den Druck des beschränkten Stoffquantums und reagieren darauf durch eine möglichst strikte Befolgung des ›wirtschaftlichen‹ Prinzips in ihren wirtschaftlichen Operationen. Damit alterieren sie wieder den Besitzstand anderer Klassen und die Folge ist eine stete Bewegung in der Richtung dieses Prinzipes.« Freilich spricht gerade dies für die Notwendigkeit, die in entgegengesetzter Richtung wirkenden Tendenzen möglichst zu verstärken.

43 Ein Standpunkt, wie er z.B. von dem deutschen Reichskanzler in der Rede über die Handelsverträge vom 10. Dezember 1891 vertreten wurde.

44 »In der sozialen Ordnung«, sagt Proudhon, »ist die Gegenseitigkeit (reciprocité, τὸ ἀντιποιεῖν!) die Formel der Gerechtigkeit. Sie ist die Bedingung der Liebe selbst. Die Gegenseitigkeit ist in der Formel ausgedrückt: Tue anderen, was du willst, daß man dir tue. Das Übel, das uns verschlingt, kommt daher, daß das Gesetz der Gegenseitigkeit verkannt und verletzt ist.« Vgl. Diehl, Proudhon II 41.

45 Wie es z.B. auf den Marktplätzen von Sparta, Olympia, Orchomenos der Fall war.

46 Nic. Eth. V 5. 1133 a, 3: διό καὶ Χαρίτων ἱερὸν ἐμποδὼν ποιοῦνται, ἵνα ἀνταπόδοσις ᾖ˙ τοῦτο γὰρ ἴδιον χάριτος˙ ἀνϑυπηρετῆσαί τε γὰρ δεῖ τῷ χαρισαμένῳ καὶ πάλιν αὐτὸν ἄρξαι χαριζόμενον. Vgl. die Definition der Charis Rhet. II 7. 1385 a.

47 Nic. Eth. VIII 1. 1155 a, 28: καὶ τῶν δικαίων τὸ μάλιστα φιλικὸν εἶναι δοκεῖ.

48 Politik III 5, 14. 1280 b: ἡ γὰρ τοῦ συζῆν προαίρησις φιλία.

49 Auch diese sozialpolitischen Gebilde werden als »φιλίας ἔργον« bezeichnet, freilich insoferne mit Unrecht, als solche Genossenschaftsbildung ganz überwiegend das Ergebnis von individuellen Interessen oder auch von sozialen Instinkten ist, die nicht notwendig mit altruistischer Empfindungsweise zu identifizieren sind.

50 Eine Gemeinschaft der Ideen und Gefühle, die Schmoller so schön als den »goldenen Ring« bezeichnet hat, der »das Volkstum zusammenhält«. Grundfragen 122. Vgl. Jahrb. f. Gesetzgeb. u. Volksw. 1890 S. 98ff. (Das Wesen der Arbeitsteilung und der sozialen Klassenbildung).

51 Eth. IX 6. 1167 b, 4: ἔστι δ᾽ ἡ τοιαύτη ὁμόνοια ἐν τοῖς ἐπιεικέσιν˙ οὗτοι γὰρ καὶ ἑαυτοῖς ὁμονοοῦσι καὶ ἀλλήλοις ἐπὶ τῶν αὐτῶν ὄντες ὡς εἰπεῖν˙ τῶν τοιούτων γὰρ μένει τὰ βουλήματα καὶ οὐ μεταρρεῖ ὥσπερ εὔριπος, βούλονταί τε τὰ δίκαια καὶ τὰ συμφέροντα˙ τούτων δὲ καὶ κοινῇ ἐφίενται. Vgl. VIII 1. 1155 a, 22: ἔοικε δὲ καὶ τὰς πόλεις συνέχειν ἡ φιλία, καὶ οἱ νομοϑέται μᾶλλον περὶ αὐτὴν σπουδάζειν ἢ τὴν δικαιοσύνην˙ ἡ γὰρ ὁμόνοια ὅμοιόν τι τῇ φιλίᾳ ἔοικεν εἶναι, ταύτης δὲ μάλιστα ἐφίενται κτλ. cf. Politik II 1, 16. 1262 b: φιλίαν τε γὰρ οἰόμεϑα μέγιστον εἶναι τῶν ἀγαϑῶν ταῖς πόλεσιν (οὕτως γὰρ ἂν ἥκιστα στασιάζοιεν) καὶ τὸ μίαν εἶναι τὴν πόλιν ἐπαινεῖ μάλισϑ᾽ ὁ Σωκράτης, ὃ καὶ δοκεῖ κἀκεῖνος εἶναί φησι τῆς φιλίας ἔργον κτλ.

52 Eth. VIII 1. 1155 a, 16: φύσει τε ἐνυπάρχειν ἔοικε (sc. ἡ φιλία) ... τοῖς ὁμοεϑνέσι πρὸς ἄλληλα καὶ μάλιστα τοῖς ἀνϑρώποις, ὅϑεν τοὺς φιλανϑρώπους ἐπαινοῦμεν.

53 Allerdings erklärt es Aristoteles für unmöglich, viele zu »lieben«; allein der Zusammenhang beweist, daß er hier nur eine bestimmte Art der Liebe im Auge hat, einen hohen Grad persönlicher Zuneigung (φίλον σφόδρα εἶναι, ὑπερβολὴ φιλίας), nicht die allgemeine Menschenliebe (Eth. IX 10. 1171 a, 10). Die Liebe, heißt es ebd. IX 5. 1166 b, 32, die mehr ist als bloßes Wohlwollen, schließt eine Spannung des Gemütes (διάτασιν) und ein lebhaftes Verlangen (ὄρεξιν) in sich, wie es naturgemäß nur durch einzelne erregt werden kann. Deswegen stellt er aber die »Philanthropie« nicht weniger hoch, als z.B. die Hippokratik, die die Liebe zu den Menschen als die Quelle der echten Liebe zur Kunst (des Arztes) nennt (ἢν γὰρ παρῇ φιλανϑρωπίη, πάρεστι καὶ φιλοτεχνίη. de praeceptis 1. IX 258). Dazu Weiß, Die ethischen Anschauungen im corpus Hippocraticum (Archiv f. Gesch. der Medizin IV, 1910, S. 244f.).

54 Eth. IX 8. 1168 b, 15: φιλαύτους καλοῦσι τοὺς ἑαυτοῖς ἀπονέμοντας τὸ πλεῖον ἐν χρήμασι κτλ.. Vgl. 1168 a.

55 Ebd. 1. 1165 a, 29: πρὸς ἑταίρους δ᾽ αὖ καὶ ἀδελφοὺς παρρησίαν καὶ ἁπάντων κοινότητα. καὶ συγγενέσι δὲ καὶ φυλέταις καὶ πολίταις καὶ τοῖς λοιποῖς ἅπασιν ἀεὶ πειρατέον τὸ οἰκεῖον ἀπονέμειν, καὶ συγκρίνειν τὰ ἑκάστοις ὑπάρχοντα κατ᾽ οἰκειότητα καὶ ἀρετὴν ἢ χρῆσιν. τῶν μὲν οὖν ὁμογενῶν ῥᾴων ἡ κρίσις, τῶν δὲ διαφερόντων ἐργωδεστέρα. οὐ μὴν διά γε τοῦτο ἀποστατέον, ἀλλ᾽ ὡς ἂν ἐνδέχηται, οὕτω διοριστέον. Ein interessantes und glaubwürdiges Zeugnis für die humane Auffassung des Aristoteles ist die Erzählung bei Stobäus 37,32 M. [= 31 Hense], wonach Aristoteles, als ihm wegen einer einem Unwürdigen erwiesenen Wohltat ein Vorwurf gemacht wurde, erwiderte: »Ich habe sie nicht dem Menschen, sondern der Menschlichkeit (τῷ ἀνϑρωπίνῳ) erwiesen.« Höher als diese Ethik steht auch die des Christentums nicht.

56 Politik II 2, 10 a. 1263 b: δεῖ πλῆϑος ὂν (sc. τὴν πόλιν) ... διὰ τὴν παιδείαν κοινὴν καὶ μίαν ποιεῖν.

57 Ebd. 11 4, 5. 1266 b μᾶλλον γὰρ δεῖ τὰς ἐπιϑυμίας ὁμαλίζειν ἢ τὰς οὐσίας, τοῦτο δ᾽ οὐκ ἔστι μὴ παιδευομένοις ἱκανῶς ὑπὸ τῶν νόμων.

58 Aristoteles verweist in dieser Beziehung auf Kreta und Sparta. Eth. I 13. 1102 a, 10 u. X 9. 1180 a, 14. Vgl. die analoge Auffassung Xenophons über die erzieherische Aufgabe des Staates. Staat der Lak. X 4-7. Kyrupädie I 2, 2-3. Erziehung der Bürger zur Gerechtigkeit! ib. I 2, 6.

59 Pol. III 5, 11. 1280 b.

60 Da Aristoteles a.a.O. in unmittelbarem Zusammenhang mit der Theorie des Lykophron auch die Vertragstheorie erwähnt, so kann es kaum zweifelhaft sein, daß dieselbe der Ansicht Lykophrons entsprach. Es ergibt sich das übrigens schon aus dem Begriff der Verbürgung, die eben zwei Kontrahenten voraussetzt. – Die Lehre von der Entstehung des Staates durch Vertrag ist ja überhaupt der Sophistik eigen. cf. Rep. II 359 a. Dazu Kaerst, Die Entstehung der Vertragstheorie im Altertum (Ztschr. f. Politik Bd. 2, 1910, S. 521f.).

61 Politik I 1, 8. 1252 b: ἡ πόλις γινομένη μὲν τοῦ ζῆν ἕνεκεν, οὖσα δὲ τοῦ εὖ ζῆν. cf. III 5, 10. 1280 a.

62 Ebd. III 5, 10: ... μήτε συμμαχίας ἕνεκεν, ὅπως ὑπὸ μηδενὸς ἀδικῶνται, μήτε διὰ τὰς ἀλλαγὰς καὶ τὴν χρῆσιν τὴν πρὸς ἀλλήλους κτλ.

63 In der bekannten Polemik gegen den Anspruch der Plutokraten auf politische Privilegierung des Besitzes (a.a.O.) heißt es: εἰ μὲν γὰρ τῶν κτημάτων χάριν ἐκοινώνησαν καὶ συνῆλϑον, τοσοῦτον μετέχουσι τῆς πόλεως, ὅσον περ καὶ τῆς κτήσεως. – Man wird dabei lebhaft an die Polemik Gneists gegen das moderne Manchestertum erinnert, das den Staat wie eine Aktiengesellschaft betrachtet oder wie eine mit Geldbeiträgen erkaufte Maschine, die den Privatpersonen möglichst viel Genüsse sichern soll.

64 Ebd. 13. 1280 b: εἰ γὰρ καὶ συνέλϑοιεν οὕτω κοινωνοῦντες, ἕκαστος μέντοι χρῷτο τῇ ἰδίᾳ οἰκίᾳ ὥσπερ πόλει, καὶ σφίσιν αὐτοῖς ὡς ἐπιμαχίας οὔσης βοηϑοῦντες ἐπὶ τοὺς ἀδικοῦντας μόνον, οὐδ᾽ οὕτως ἂν εἶναι δόξειεν πόλις τοῖς ἀκριβῶς ϑεωροῦσιν, εἴπερ ὁμοίως ὁμιλοῖεν συνελϑόντες.

65 Ebd.: φανερὸν τοίνυν ὅτι οὐκ ἔστιν ἡ πόλις κοινωνία τόπου καὶ τοῦ μὴ ἀδικεῖν σφᾶς αὐτοὺς καὶ τῆς μεταδόσεως χάριν.

66 Ebd. 14. 1280 b f.: πόλις δὴ ἡ γεγῶν καὶ κωμῶν κοινωνία ζωῆς τελείας καὶ αὐτάρκους <χάριν>. τοῦτο δ᾽ ἐστίν, ὡς φαμέν, τὸ ζῆν εὐδαιμόνως καὶ καλῶς. Vgl. ebd.: τῶν καλῶν ἄρα πράξεων [[χάριν]] ϑετέον εἶναι τὴν πολιτικὴν κοινωνίαν, ἀλλ᾽ οὐ τοῦ συζῆν.

67 Ebd. V 3, 2 1338 b.

68 Politik IV 1, 5. 1323 b: ὅτι μὲν οὖν ἑκάστῳ τῆς εὐδαιμονίας ἐπιβάλλει τοσοῦτον, ὅσον περ ἀρετῆς καὶ φρονήσεως καὶ τοῦ πράττειν κατὰ ταύτας, ἔστω συνωμολογημένον ἡμῖν, μάρτυρι τῷ ϑεῷ χρωμένοις, ὃς εὐδαίμων μέν ἐστι καὶ μακάριος, δι᾽ οὐδὲν δὲ τῶν ἐξωτερικῶν ἀλλὰ δι᾽ αὑτὸν αὐτὸς καὶ τῷ ποιός τις εἶναι τὴν φύσιν, ἐπεὶ καὶ τὴν εὐτυχίαν τῆς εὐδαιμονίας διὰ τοῦτ᾽ ἀναγκαῖον ἑτέραν εἶναι.

69 Ebd. 4: τὰ μὲν γὰρ ἐκτὸς ἔχει πέρας, ὥσπερ ὄργανόν τι (πᾶν γὰρ τὸ χρήσιμόν ἐστιν, ὧν τὴν ὑπερβολὴν ἢ βλάπτειν ἀναγκαῖον ἢ μηδὲν ὄφελος εἶναι αὐτῶν τοῖς ἔχουσιν).

70 Eth. IX 8. 1168 b, 19. Politik IV 1, 3. 1323 a.

71 [Pol. a.a.O. und] I 3, 18. 1257 b: πάντες γὰρ εἰς ἄπειρον αὔξουσιν οἱ χρηματιζόμενοι τὸ νόμισμα.

72 Ebd. 19. 1258 a.

73 Aristoteles wiederholt hier nur die Auffassung Platos über den Zusammenhang zwischen der Unersättlichkeit der Gewinnsucht und der Maßlosigkeit der Bedürfnisse. Leg. XI 918 d.

74 Aristoteles a.a.O. II 4, 12 b. 1267 b. Die Stelle hätte wohl verdient, in der Geschichte des »Laissez-faire« genannt zu werden, das uns hier zum ersten Male entgegentritt. Zwar bezeichnet Aristoteles das Prinzip des πάντα ἐατέον nicht mit ausdrücklichen Worten als Bestandteil der individualistischen Theorien; aber es war das ebensowenig notwendig, wie bei der Vertragstheorie, da jenes Prinzip in der von ihm bekämpften Idee des bloßen Rechtsstaates implizite enthalten war.

75 Leg. III 683 e: περιτυχόντες γὰρ ἔργοις γενομένοις, ὡς ἔοικεν, ἐπὶ τὸν αὐτὸν λόγον ἐληλύϑαμεν, ὥστε οὐ περὶ κενόν τι ζητήσομεν τὸν αὐτὸν λόγον, ἀλλὰ περὶ γεγονός τε καὶ ἔχον ἀλήϑειαν.

76 Rep. VIII 545 a. Vgl. V 473 b, VIII 544 a: τῶν δὲ λοιπῶν πολιτειῶν ἔφησϑα, ὡς μνημονεύω, τέτταρα εἴδη εἶναι, ὧν καὶ πέρι λόγον ἄξιον εἴη ἔχειν καὶ ἰδεῖν αὐτῶν τὰ ἁμαρτήματα καὶ τοὺς ἐκείναις αὖ ὁμοίους κτλ.

77 Leg. III 683 b.

78 Wenn ich von »Entwicklung« rede, so ist dies nicht so zu verstehen, als ob der von Plato geschilderte Auflösungsprozeß sich mit dem tatsächlichen Verlauf der politischen Entwicklung in den einzelnen Hellenenstaaten decke. Plato will in dieser typischen Entwicklungsgeschichte des Individualismus nur ein ideales Durchschnittsbild geben, welches in großen allgemeinen Zügen zeigt, wie die Kräfte der sozialen Zersetzung mit innerer Notwendigkeit zu einer stufenweisen Verschlechterung der staatlichen Verhältnisse führen mußten, mochte auch der geschichtliche Verlauf im einzelnen von dem hier aufgestellten Schema abweichen.

79 547ff.

80 548 a f.

81 550 d.

82 ib. VIII 551 a: Τιμωμένου δὴ πλούτου ἐν πόλει καὶ τῶν πλουσίων ἀτιμοτέρα ἀρετή τε καὶ οἱ ἀγαϑοί. Δῆλον. Ἀσκεῖται δὴ τὸ ἀεὶ τιμώμενον, ἀμελεῖται δὲ τὸ ἀτιμαζόμενον. Wie treffend diese Beobachtung ist, zeigt die analoge Kritik des modernen Kapitalismus bei Schäffle, Bau und Leben des sozialen Körpers III 439, der die von Plato hervorgehobene Erscheinung mit Recht daraus erklärt, daß, wo das Ringen um materielle Vorteile hauptsächlich entwickelt ist, der Ausdruck des Wertes der rivalisierenden Personen vorzugsweise ein materieller sein wird. Der materielle Ausdruck des sozialen Wertes rivalisierender Parteien und die Selbstbefriedigung der im Konkurrenzkampf siegreichen Individuen erfolge eben darum in großem Aufwand und raschem Wechsel der Formen luxuriöser Erscheinung.

83 Der Ausdruck wird allerdings an dieser Stelle nicht gebraucht; er findet sich aber bereits bei Platos Lehrer, Sokrates, auf die Geldherrschaft angewandt. Vgl. Xenophon Mem. IV 6, 12.

84 ib. 551 b.

85 551 d: ... δύο ἀνάγκῃ εἶναι τὴν τοιαύτην πόλιν, τὴν μὲν πενήτων, τὴν δὲ πλουσίων οἰκοῦντας ἐν τῷ αὐτῷ, ἀεὶ ἐπιβουλεύοντας ἀλλήλοις.

86 551 e.

87 552 a: ὅρα δή, τούτων πάντων τῶν κακῶν εἰ τόδε μέγιστον αὕτη πρώτη παραδέχεται. Τὸ ποῖον; Τὸ ἐξεῖναι πάντα τὰ αὑτοῦ ἀποδόσϑαι, καὶ ἄλλῳ κτήσασϑαι τὰ τούτου, καὶ ἀποδόμενον οἰκεῖν ἐν τῇ πόλει μηδὲν ὄντα τῶν τῆς πόλεως μερῶν, μήτε χρηματιστὴν μήτε δημιοῦργον μήτε ἱππέα μήτε ὁπλίτην, ἀλλὰ πένητα καὶ ἄπορον κεκλημένον. Πρώτη, ἔφη. Οὔκουν διακωλύεταί γε ἐν ταῖς ὀλιγαρχουμέναις τὸ τοιοῦτον˙ οὐ γὰρ ἂν οἱ μὲν ὑπέρπλουτοι ἦσαν, οἱ δὲ παντάπασι πένητες.

88 552 d: Τί οὖν; ἐν ταῖς ὀλιγαρχουμέναις πόλεσι πτωχοὺς οὐχ ὁρᾷς ἐνόντας; Ὀλίγου γ᾽, ἔφη, πάντας τοὺς ἐκτὸς τῶν ἀρχόντων.

89 Ebd. u. 421.

90 Die durch den Kapitalismus großgezogenen Faulenzer nennt ganz im Sinne dieses platonischen Bildes Schäffle, Kapitalismus und Sozialismus S. 33, »nicht bloß Tagediebe, sondern auch Räuber an der Gesellschaft, der sie Lebenskraft entnehmen, ohne Leben aus eigener Kraft zu ersetzen«.

91 552 cf.

92 564 b.

93 553 c.

94 553 d.

95 554 a f. Der Gott des Reichtums, Plutos, wurde bekanntlich als blind gedacht. Reigenführer wird er insofern genannt, als bei seinen Verehrern die Geldgier alles andere überwiegt, gewissermaßen den Reigen ihrer Wünsche führt, wie der Chorführer im Drama. – Zu dem Urteil selbst vgl. die treffende Bemerkung von Schmoller, daß gegenwärtig die Unbildung und Unkultur nicht bloß beim Proletariat, sondern gerade bei den an Besitz am schnellsten wachsenden Gesellschaftskreisen zunehme. Grundfragen S. 108.

96 554 b ff.

97 554 e.

98 555 b: ἀπληστία τοῦ προκειμένου ἀγαϑοῦ, τοῦ ὡς πλουσιώτατον δεῖν γίγνεσϑαι.

99 555 c: ἅτε, οἶμαι, ἄρχοντες ἐν αὐτῇ οἱ ἄρχοντες διὰ τὸ πολλὰ κεκτῆσϑαι, οὐκ ἐϑέλουσιν εἴργειν νόμῳ τῶν νέων ὅσοι ἂν ἀκόλαστοι γίγνωνται, μὴ ἐξεῖναι αὐτοῖς ἀναλίσκειν τε καὶ ἀπολλύναι τὰ αὑτῶν, ἵνα ὠνούμενοι τὰ τῶν τοιούτων καὶ εἰσδανείζοντες ἔτι πλουσιώτεροι καὶ ἐντιμότεροι γίγνωνται.

100 Wie nahe sich diese platonische Kritik des Kapitalismus mit analogen Erscheinungen der modernen Literatur berührt, zeigt u.a. das dramatische Sittengemälde von Henri Becque »Die Raben«. Das leitende Motiv der Handlung ist hier wie dort L'Argent, der Goldrausch. Es wird ganz in platonischem Sinne an dem Leben der modernen Gesellschaft gezeigt, wie die diesem Rausche Verfallenen niemals befriedigt und immer von neuem dürstend ohne Rücksicht und Erbarmen über die wirtschaftlich Schwachen hinwegschreiten, sich wie fressende Aasgeier über sie stürzen, Leib und Seele, Ehr und Gut derselben als willkommene Beute betrachten, ja selbst Recht und Gesetz nach ihrem Willen zu beugen wissen.

101 555 e: οἱ δὲ δὴ χρηματισταὶ ἐγκύψαντες, οὐδὲ δοκοῦντες τούτους ὁρᾶν, τῶν λοιπῶν τὸν ἀεὶ ὑπείκοντα ἐνιέντες ἀργύριον τιτρώσκοντες, καὶ τοῦ πατρὸς ἐκγόνους τόκους πολλαπλασίους κομιζόμενοι, πολὺν τὸν κηφῆνα καὶ πτωχὸν ἐμποιοῦσι τῇ πόλει. – Es erinnert lebhaft an diese Ausführung Platos über den Zusammenhang zwischen Kapitalnutzung und sozialer Frage, wenn z.B. Proudhon sagt, daß diese Kapitalnutzung in Gestalt von Rente, Zinsen, Profit, Agio usw. notwendig den Parasitismus, den Bettel, das Vagabundentum, den Diebstahl, Mord usw. zur Folge haben müsse.

102 Diese Unterscheidung der im Reichtum aufgewachsenen Generation von derjenigen, welche denselben in zäher Arbeit errungen, ist sehr bezeichnend. Sie lehrt uns, wie unrichtig es ist, wenn gewöhnlich, z.B. von Lange, Gesch. des Materialismus II3 456, behauptet wird, daß in den kapitalistischen Perioden des Altertums nicht, wie heutzutage, die Kapitalbildung, sondern der unmittelbare Genuß das maßgebende Interesse gebildet habe.

103 556 b: Man sieht, es finden sich in der platonischen Schilderung alle wesentlichen Züge des Bildes, welche die moderne Plutokratie gewährt, von der z.B. Lange, Die Arbeiterfrage S. 59, sagt: »Sie geht mit verhältnismäßig seltenen Ausnahmen von dem Prinzip des Erwerbs nicht ab. Sie begnügt sich leicht mit einem äußeren Anstrich von Bildung, verachtet das Einfache und Edle, versäumt es, in ihrer Nachkommenschaft vor allen Dingen männlichen Mut und Erhabenheit über den Wechsel äußerer Geschicke zu erzeugen; und so bleibt ihre vermeintlich so unüberwindliche Geldmacht ein Koloß auf tönernen Füßen.«

104 561 c.

105 556 c f. – ἆρ᾽ οἴει αὐτὸν οὐχ ἡγεῖσϑαι κακίᾳ τῇ σφετέρᾳ πλουτεῖν τοὺς τοιούτους, καὶ ἄλλον ἄλλῳ παραγγέλλειν, ὅταν ἰδίᾳ ξυγγίγνωνται, ὅτι Ἄνδρες ἡμέτεροι εἰσὶν οὐδέν.

106 562 b: ὃ προὔϑετο ἀγαϑὸν καὶ δι᾽ οὗ ἡ ὀλιγαρχία καϑίστατο – τοῦτο δ᾽ ἦν ὑπέρπλουτος˙ ἠ γάρ; Ναί. Ἡ πλούτου τοίνυν ἀπληστία καὶ ἡ τῶν ἄλλων ἀμέλεια διὰ χρηματισμὸν αὐτὴν ἀπώλλυ.

107 [556 a].

108 556 e.

109 565 a ff.

110 ib. [und 564 e].

111 566 c.

112 μέγας μεγαλωστί; ein dem Homer (z.B. Ilias XVI 776) entlehnter Ausdruck.

113 566 d.

114 Die größte Freiheit schlägt in die ärgste Knechtschaft um. Ἡ γὰρ ἄγαν ἐλευϑερία ἔοικεν οὐκ εἰς ἄλλο τι ἢ εἰς ἄγαν δουλείαν μεταβάλλειν καὶ ἰδιώτῃ καὶ πόλει. 564 a. Eine interessante Parallele zu dieser Erklärung der Tyrannis bildet die Ausführung des von Jamblichos benützten Sophisten (Antiphon? Blaß fr. f. 33 [= Diels, Vorsokr. II2 S. 634. 7, 12]): Γίγνεται δὲ καὶ ἡ τυραννίς ... οὐκ ἐξ ἄλλου τινὸς ἢ ἀνομίας˙ οἴονται δέ τινες τῶν ἀνϑρώπων ὅσοι μὴ ὀρϑῶς συμβάλλονται, τύραννον ἐξ ἄλλου τινὸς καϑίστασϑαι, καὶ τοὺς ἀνϑρώπους στερίσκεσϑαι τῆς ἐλευϑερίας οὐκ αὐτοὺς αἰτίους ὄντας, ἀλλὰ βιασϑέντας ὑπὸ τοῦ κατασταϑέντος τυράννου, οὐκ ὀρϑῶς ταῦτα λογιζόμενοι. ὅστις γὰρ ἡγεῖται βασιλέα ἢ τύραννον ἐξ ἄλλου τινὸς γίγνεσϑαι ἢ ἐξ ἀνομίας τε καὶ πλεονεξίας, μωρός ἐστιν. ἐπειδὰν γὰρ ἅπαντες ἐπὶ κακίαν τράπωνται, τότε τοῦτο γίγνεται. οὐ γὰρ οἷόν τε ἀνϑρώπους ἄνευ νόμων καὶ δίκης ζῆν˙ ὅταν οὖν ταῦτα τὰ δύο ἐκ τοῦ πλήϑους ἐκλίπῃ, ὅ τε νόμος καὶ ἡ δίκη, τότε ἤδη εἰς ἕνα ἀποχωρεῖν τὴν ἐπιτροπείαν τούτων καὶ φυλακήν.

115 Leg. III 701 c.

116 ib. I 626 d.

117 Nach Marx hat die moderne bürgerliche Gesellschaft den »allseitigen Kampf von Mann wider Mann« erzeugt; sie »hat als oberstes Gesetz den Krieg aller nur mehr durch ihre Individualität voneinander abgeschlossenen Individuen gegeneinander oder mit einem Worte die Anarchie«. Vgl. Adler, Die Grundlagen der Marxischen Kritik der bestehenden Volkswirtschaft S. 254. Ebenso ist es nur die wirtschaftliche Motivierung des platonischen Satzes von dem unvermeidlichen Siege des. Stärksten im sozialen Daseinskampf, wenn Proudhon in seinem System der ökonomischen Widersprüche als notwendiges Endergebnis der Konkurrenz, als Ausdruck der siegreichen Freiheit und der Kampfgier das Monopol bezeichnet.

118 Leg. VIII 831 c.

119 ib. Die Verwilderung des Philistertums!

120 ib. 831 d: διὰ τὴν τοῦ χρυσοῦ τε καὶ ἀργύρου ἀπληστίαν πᾶσαν μὲν τέχνην καὶ μηχανὴν καλλίω τε καὶ ἀσχημονεστέραν ἐϑέλειν ὑπομένειν πάντα ἄνδρα, εἰ μέλλει πλούσιος ἔσεσϑαι, καὶ πρᾶξιν πράττειν ὅσιόν τε καὶ ἀνόσιον καὶ πάντως αἰσχράν, μηδὲν δυσχεραίνοντα, ἐὰν μόνον ἔχῃ δύναμιν καϑάπερ ϑηρίῳ τοῦ φαγεῖν παντοδαπὰ καὶ πιεῖν ὡσαύτως καὶ ἀφροδισίων πᾶσαν πάντως παρασχεῖν πλησμονήν.

121 Rep. 586 a ff.

122 Es ist unrichtig, wenn Nasse, Entwicklung und Krisis des wirtschaftlichen Individualismus in England (Preuß. Jahrb. XXX S. 429), gemeint hat, daß der Individualismus und Sozialismus, d.h. das Streben nach möglichster Freiheit der einzelnen in ihrer Willenssphäre einerseits und nach Unterordnung derselben unter die Zwecke der Gesamtheit und Leitung ihres Handelns nach gemeinsamem Plane anderseits, sich kaum jemals so scharf entgegengetreten sind, wie in unserer Zeit. Nasse hat dabei nicht an das 4. Jahrhundert v. Chr. gedacht.

123 Ausdruck Helds, Sozialismus, Sozialdemokratie und Sozialpolitik S. 4.

124 Vgl. die Wendung bei Plutarch Lykurg 8. Siehe oben S. 99f.

125 Politik II 4, 1. 1266 a: δοκεῖ γάρ τισι τὸ περὶ τὰς οὐσίας εἶναι μέγιστον τετάχϑαι καλῶς˙ περὶ γὰρ τούτων ποιεῖσϑαί φασι τὰς στάσεις πάντας. διὸ Φαλέας ὁ Χαλκηδόνιος τοῦτ᾽ εἰσήνεγκε πρῶτος˙ φησὶ γὰρ δεῖν ἴσας εἶναι τὰς κτήσεις τῶν πολιτῶν. Diese Ausgleichung lasse sich, meint Phaleas, am leichtesten dadurch erreichen, daß die Reichen Mitgift gäben, aber nicht nähmen, und die Armen umgekehrt nähmen, aber nicht gäben (§ 2).

126 Nach Aristoteles hätte er dabei allerdings nur die Ausgleichung des Grundbesitzes im Auge gehabt (12 b. 1267 a).

127 Ebd. 7: οὐ μόνον δ᾽ οἱ ἄνϑρωποι διὰ τὰ ἀναγκαῖα ἀδικοῦσιν, ὧν ἄκος εἶναι νομίζει (Φαλέας) τὴν ἰσότητα τῆς οὐσίας, ὥστε μὴ λωποδυτεῖν διὰ τὸ ῥιγοῦν ἢ πεινῆν κτλ.

128 Ebd.

129 Timäos 41. 86 d: κακὸς μὲν γὰρ ἑκὼν οὐδείς˙ διὰ δὲ πονηρὰν ἕξιν τινὰ τοῦ σώματος καὶ ἀπαίδευτον τροφὴν ὁ κακὸς γίγνεται κακός, παντὶ δὲ ταῦτα ἐχϑρὰ καὶ ἄκοντι προςγίγνεται.

130 Leg. V 742 d: ἔστι δὴ τοῦ νοῦν ἔχοντος πολιτικοῦ βούλησις, φαμέν, οὐχ ἥνπερ ἂν οἱ πολλοὶ φαῖεν, δεῖν βούλεσϑαι τὸν ἀγαϑὸν νομοϑέτην ὡς μεγίστην τε εἶναι τὴν πόλιν, ᾗ νοῶν εὖ νομοϑετοῖ, καὶ ὅ τι μάλιστα πλουσίαν, κεκτημένην δ᾽ αὖ χρυσία καὶ ἀργύρια καὶ κατὰ γῆν καὶ κατὰ ϑάλατταν ἄρχουσαν ὅτι πλείστων.

131 742 e.

132 Ebd. 742 e: πλουσίους δ᾽ αὖ σφόδρα καὶ ἀγαϑοὺς ἀδύνατον (γίγνεσϑαι) cf. 743 a: ἀγαϑὸν δὲ ὄντα διαφερόντως καὶ πλούσιον εἶναι διαφερόντως ἀδύνατον.

133 743 a.

134 743 c: ὁ δὲ ἀναλίσκων τε εἰς τὰ καλὰ καὶ κτώμενος ἐκ τῶν δικαίων μόνον οὔτ᾽ ἂν διαφέρων πλούτῳ ῥᾳδίως ἄν ποτε γένοιτο οὐδ᾽ αὖ σφόδρα πένης. ὥστε ὁ λόγος ἡμῖν ὀρϑός, ὡς οὐκ εἰσὶν οἱ παμπλούσιοι ἀγαϑοί˙ εἰ δὲ μὴ ἀγαϑοὶ, οὐδὲ εὐδαίμονες.

135 Rep. VIII 550 e: ἢ οὐχ οὕτω πλούτου ἀρετὴ διέστηκεν, ὥσπερ ἐν πλάστιγγι ζυγοῦ κειμένου ἑκατέρου, ἀεὶ τοὐναντίον ῥέποντε; καὶ μάλ᾽, ἔφη.

136 Ebd. IV 422 a. VIII 555 c.

137 Ebd. IV 422 a.

138 Leg. XI 919 c.

139 Ebd. V 729 a: τὰ μὲν ὑπέρογκα γὰρ ἑκάστων τούτων (sc. τῆς τῶν χρημάτων καὶ κτημάτων κτήσεως) ἔχϑρας καὶ στάσεις ἀπεργάζεται ταῖς πόλεσι καὶ ἰδίᾳ, τὰ δὲ ἐλλείποντα δουλείας ὡς τὸ πολύ.

140 Rep. IV 421 d.

141 Leg. V 744 d.

142 Rep. IV 422 e.

143 VII 521 a: εἰ δὲ πτωχοὶ καὶ πεινῶντες ἀγαϑῶν ἰδίων ἐπὶ τά δημόσια ἴασιν, ἐντεῦϑεν οἰόμενοι τἀγαϑὸν δεῖν ἁρπάζειν, οὐκ ἔστι (sc. δυνατὴ γενέσϑαι πόλις εὖ οἰκουμένη)˙ περιμάχητον γὰρ τὸ ἄρχειν γιγνόμενον, οἰκεῖος ὢν καὶ ἔνδον ὁ τοιοῦτος πόλεμος αὐτούς τε ἀπόλλυσι καὶ τὴν ἄλλην πόλιν.

144 Leg. a.a.O.

145 Rep. IV 421 e. Leg. XI 919 b: ὀρϑὸν μὲν δὴ πάλαι τε εἰρημένον, ὡς πρὸς δύο μάχεσϑαι καὶ ἐναντία χαλεπόν, καϑάπερ ἐν ταῖς νόσοις πολλοῖς τε ἄλλοισι˙ καὶ δὴ καὶ νῦν ἡ τούτων καὶ περὶ ταῦτα ἐστὶ πρὸς δύο μάχη˙ πενίαν καὶ πλοῦτον, τὸν μὲν ψυχὴν διεφϑαρκότα τρυφῇ τῶν ἀνϑρώπων, τὴν δὲ λύπαις προτετραμμένην εἰς ἀναισχυντίαν αὐτήν. τίς οὖν δὴ τῆς νόσου ταύτης ἀρωγὴ γίγνοιτ᾽ ἂν ἐν νοῦν ἐχούσῃ πόλει;

146 Rep. 564 c. Ein Satz, der lebhaft an die Forderung Proudhons erinnert, der Taugenichts, der ohne irgendeine soziale Aufgabe zu erfüllen, wie ein anderer, ein Produkt der Gesellschaft verzehrt und oft noch mehr, müsse wie ein Dieb und Parasit verfolgt werden.

147 Politik I 3, 9. 1256 b: ἡ γὰρ τῆς τοιαύτης κτήσεως αὐτάρκεια πρὸς ἀγαϑὴν ζωὴν οὐκ ἄπειρός ἐστιν, ὥσπερ Σόλων φησὶ ποιήσας »πλούτου δ᾽ οὐδὲν τέρμα πεφασμένον ἀνδράσι κεῖται«.

148 Ebd. § 10: ... χρηματιστικήν, δι᾽ ἣν οὐδὲν δοκεῖ πέρας εἶναι πλούτου καὶ κτήσεως.

149 αὔξησις παρὰ τὸ ἀνάλογον VIII 2, 7. 1302 b.

150 VIII 7, 7 b. [- § 8 Imm.] 1308 b: καὶ μάλιστα μὲν πειρᾶσϑαι τοῖς νόμοις οὕτω ῥυϑμίζειν, ὥστε μηδένα ἐγγίγνεσϑαι πολὺ ὑπερέχοντα δυνάμει μήτε φίλων μήτε χρημάτων, εἰ δὲ μὴ, ἀποδημητικὰς ποιεῖσϑαι τὰς παραστάσεις αὐτῶν. Vgl. § 9 über die politische Gefahr der Konzentrierung des Reichtums.

151 II 4, 5. 1266 b: – (οὐσίαν) ἢ λίαν πολλὴν ὥστε τρυφᾶν, ἢ λίαν ὀλίγην ὥστε ζῆν γλίσχρως.

152 ἡ δὲ πενία στάσιν ἐμποιεῖ καὶ κακουργίαν (II 3. 7. 1265 b).

153 IV 9, 8. 1330 a, s. später.

154 Stob. flor. 93, 35. [= IV 31, 88 Hense]: Διογένης ἔλεγε, μήτε ἐν πόλει πλουσίᾳ μήτε ἐν οἰκίᾳ ἀρετὴν οἰκεῖν δύνασϑαι.

155 φιλαργυρία μητρόπολις πάντων τῶν κακῶν. Diogen. Laert. VI 50. In Beziehung auf die Armut nimmt allerdings die Ethik des Cynismus eine andere Stellung ein, insoferne als sie eine αὐτάρκεια, eine Emanzipation des Individuums von allen über das primitivste Maß hinausgehenden Bedürfnissen predigt, welche die Armut von vorneherein als ungefährlich, ja als Vorzug erscheinen läßt. Diogenes nennt sie bekanntlich geradezu eine Tugend. Stob. flor. 95 [= IV 32 H.], 19: πενία αὐτοδίδακτος ἀρετή.

156 Teles bei Stob. 95 [= IV 32 H.], 21.

157 c. 8: ὕβριν καὶ φϑόνον καὶ κακουργίαν καὶ τρυφὴν καὶ τὰ τούτων ἔτι πρεσβύτερα καὶ μείζω νοσήματα πολιτείας, πλοῦτον καὶ πενίαν, ἐξελαύνων συνέπεισε (Λυκοῦργος) ... ζῆν μετ᾽ ἀλλήλων ἅπαντας ὁμαλεῖς καὶ ἰσοκλήρους τοῖς βίοις γενομένους κτλ.

158 c. 10: εἰ μὲν οὖν δυνατὸν ἦν ἄνευ σφαγῆς ἀπαλλάξαι τὰς ἐπεισάκτους τῆς Λακεδαίμονος κῆρας, τρυφὰς καὶ πολυτελείας παὶ χρέα καὶ δανεισμοὺς καὶ τὰ πρεσβύτερα τούτων κακά, πενίαν καὶ πλοῦτον, εὐτυχέστατον ἂν ἡγεῖσϑαι πάντων βασιλέων ἑαυτὸν ὥσπερ ἰατρὸν ἀνωδύνως ἰασάμενον τὴν πατρίδα.

159 Rep. V 464 c.

160 Ebd. 464 d: δίκαι τε καὶ ἐγκλήματα πρὸς ἀλλήλους οὐκ οἰχήσεται ἐξ αὐτῶν, ὡς ἔπος εἰπεῖν, διὰ τὸ μηδὲν ἴδιον ἐκτῆσϑαι πλὴν τὸ σῶμα, τὰ δ᾽ ἄλλα κοινά; ὅϑεν δὴ ὑπάρχει τούτοις ἀστασιάστοις εἶναι, ὅσα γε διὰ χρημάτων ἢ παίδων καὶ ξυγγενῶν κτῆσιν ἄνϑρωποι στασιάζουσιν;

161 Leg. V 739 b.

162 Siehe oben S. 85f.

163 Leg. IV 713 e. [Die Herrschaft des Kronos wird als ein Zustand des absoluten Friedens charakterisiert, der »εἰρήνη, αἰδώς, εὐνομία, ἀφϑονία δίκης«. cf. ib. ἀστασίαστα καὶ εὐδαίμονα τὰ τῶν ἀνϑρώπων ἀπειργάζετο γένη. Ähnlich auch im »Staatsmann« 15. 271 e]. »Wenn also Plato Leben und Sitte des sagenhaften saturnischen Zeitalters als Muster hinstellt, so ist das im Ergebnis dasselbe, als wenn er unmittelbar an die Theorie vom Naturzustand angeknüpft hätte.«

164 ib. 714a.

165 Vgl. Stein, Darwinismus und Sozialwissenschaft. Gesammelte Aufsätze 34.

166 Rep. II 369 b ff.

167 Es gilt in diesem Sinne für Plato und die verwandte Literatur dasselbe, was Endemann über die ökonomischen Grundsätze der kanonistischen Lehre (Jahrb. f. Nationalök. u. Stat. I) und Schmoller (Ztschr. f.d. Staatsw. 1860 S. 470ff.) über die nationalökonomischen Ansichten der deutschen Reformationsperiode bemerkt hat, die überhaupt mit ihrem einseitigen, religiös-sittlichen Ausgangspunkt bedeutsame Analogien zu der platonischen Sozialphilosophie darbieten, vielfach ja sogar direkt an Plato anknüpfen.

168 Rep. II 373 a ff.

169 Gorgias 74. 519 a.

170 τὰ λεγόμενα ἀγαϑὰ πλοῦτοί τε καὶ πᾶσα ἡ τοιαύτη παρασκευή. Rep. VI 495 a. Übrigens sei hier auch, um Plato völlig gerecht zu werden, auf die Klage des Demosthenes hingewiesen, daß infolge der einseitigen Hingabe des Volksgeistes an die materiellen Interessen selbst die damals glänzenden äußeren Machtmittel des Staates nahezu wertlos geworden seien. Phil. III 40. 121 R.: ἐπεὶ τριήρεις γε καὶ σωμάτων πλῆϑος καὶ χρημάτων καὶ τῆς ἄλλης κατασ κευῆς ἀφϑονία, καὶ τἄλλ᾽ οἷς ἄν τις ἰσχύειν τὰς πόλεις κρίνοι, νῦν ἅπασι καὶ πλείω καὶ μείζω ἐστὶ τῶν τότε πολλῷ. ἀλλὰ ταῦτ᾽ ἄχρηστα, ἄπρακτα, ἀνόνητα ὑπὸ τῶν πωλούντων γίγνεται (infolge der Bestechlichkeit). Vgl. [Dem.] Phil. IV 49f. 144 R.

171 Der bestehende Staat ist eine πόλις φλεγμαίνουσα. Rep. II 372 e.

172 Leg. V 743 d.

173 χρηματισμὸς πολὺς διὰ βαναυσίας. ib. 743 d.

174 ib. 919 c.

175 S. W. XXII 329. Vgl. Zwingli, der ebenfalls von der Bevorzugung des »dem Frieden und der Tugend förderlichen« Ackerbaues hofft, daß »damit die unnützen Handwerk, die zur Hoffart erdacht sind, abnehmen« würden (S. W., Zürich 1828-41, II 416).

176 Vgl. Dargun, Egoismus und Altruismus in der Nationalökonomie 35ff. und dazu Sax, Grundlegung der theor. Staatswirtschaft 24.

177 Man vergleiche nur z.B. das Wirtschaftsleben einer älteren Epoche, wie es in abgelegenen Landschaften, alten Städten, kleinen Orten noch in die Gegenwart hineinragt, mit dem modernen Leben! Der Erwerbstrieb erscheint hier, wie Cohn, System der Nationalökonomie I 389, treffend bemerkt hat, »lässiger, behaglicher und namentlich rechtschaffener geartet, der Geschäftsmann in Handwerk und Handel viel weniger im Wirtschaftlichen aufgehend, ein kleiner Meister, Gastwirt, Kaufmann als Mensch oft viel mehr, denn im neuen Leben große Industrielle und Spekulanten«.

178 Vgl. später.

179 Rep. II 371 cf.

180 Rep. II 369 c. Leg. VIII 846 d f.

181 Rep. II 371 c: Ἂν οὖν κομίσας ὁ γεωργὸς εἰς τὴν ἀγοράν τι ὧν ποιεῖ ἤ τις ἄλλος τῶν δημιουργῶν μὴ εἰς τὸν αὐτὸν χρόνον ἥκῃ τοῖς δεομένοις τὰ παρ᾽ αὐτοῦ ἀλλάξασϑαι, ἀργήσει τῆς αὑτοῦ δημιουργίας καϑήμενος ἐν ἀγορᾷ; Οὑδαμῶς ἦ δ᾽ ὅς, ἀλλ᾽ εἰσὶν οἳ τοῦτο ὁρῶνιες ἑαυτοὺς ἐπὶ τὴν διακονίαν τάττουσι ταύτην.

182 Leg. XI 918 b: καπηλεία γὰρ κατὰ πόλιν πᾶσα γέγονεν οὐ βλάβης ἕνεκα τό γε κατὰ φύσιν, πᾶν δὲ τοὐναντίον˙ πῶς γὰρ οὐκ εὐεργέτης πᾶς, ὃς ἂν οὐσίαν χρημάτων ὡντινωνοῦν ἀσύμμετρον οὖσαν καὶ ἀνώμαλον ὁμαλήν τε καὶ σύμμετρον ἀπεργάζεται; τοῦτο ἡμῖν χρὴ φάναι καὶ τὴν τοῦ νομίσματος ἀπεργάζεσϑαι δύναμιν, καὶ τὸν ἔμπορον ἐπὶ τούτῳ τετάχϑαι δεῖ λέγειν.

183 ib. 918 c: ... πᾶσιν ἐπικουρίαν ταῖς χρείαις ἐξευπορεῖν καὶ ὁμαλότητα ταῖς οὐσίαις (sc. δύναται).

184 Ebd. 919 b.

185 Ebd. VIII 847 e: καπηλείαν δὲ ἕνεκα χρηματισμῶν μήτε οὖν τούτου μήτε ἄλλου μηδενὸς ἐν τῇ χώρᾳ ὅλῃ καὶ πόλει ἡμῖν γίγνεσϑαι.

186 Ebd. XI 921 b: καὶ ἀναιρουμένῳ δ᾽ ἔργον ξυμβουλευτὴς νόμος, ἅπερ τῷ πωλοῦντι ξυνεβούλευε, μὴ πλέονος τιμᾶν διαπειρώμενον, ἀλλ᾽ ὡς ἁπλούστατα τῆς ἀξίας, ταὐτὸν δὴ προστάττει καὶ τῷ ἀναιρουμένῳ˙ γιγνώσκει γὰρ ὅ γε δημιουργὸς τὴν ἀξίαν. Plato hat hier offenbar dasselbe im Auge, was der moderne Sozialismus, z.B. Proudhon, als »gerechten Preis« bezeichnet, der sich nach Proudhon jederzeit durch genaue statistische Preisberechnungen usw. sicher erkennen lasse. Vgl. Diehl, Proudhon II 123.

187 Ebd. 920 c. Bei direktem Verkauf von seiten der gewerblichen Produzenten denkt Plato offenbar an den sogen. Arbeits- und Produktionswert; denn nur in Beziehung auf diesen kann er von dem Handwerksmann sagen, daß er den wahren Preis sehr wohl kenne. Siehe oben 921 b. – Vgl. auch den ähnlichen Gedankengang der kanonistischen Lehre über den »richtigen« Preis (Endemann a.a.O. 358ff.) und dazu Luthers Schrift über die Kaufhandlung (X 1090), sowie andere Schriften der Reformatoren, die als »ökonomisch«, d, h. als produktiv, nur den Handel gelten lassen, der Überfluß und Mangel ausgleicht, dagegen allen Handel verwerfen, der nur kauft, um teurer zu verkaufen. Eine Auffassung, die zum Teil direkt an Plato anknüpft. (Corp. ref. XVI 427. cf. XI 394.)

188 Ebd. VIII 847 c.

189 νόμισμα σύμβολον τῆς ἀλλαγῆς ἕνεκα. Rep. II 371 b. Das Geld keine Ware mehr, sondern nur noch ein Symbol, ein bloßes Zeichen!

190 Auch in dieser schon oben (S. 89) bei den Cynikern konstatierten Abneigung gegen das Geld berührt sich der antike mit dem modernen Sozialismus. »Das Geld«, sagt Proudhon, »ist der Despot der Zirkulation, der Tyrann des Handels, das Haupt der kaufmännischen Feudalität, das Symbol des Eigentums. Das Geld müssen wir vernichten!« (Vgl. Diehl a.a.O. II 53.)

191 Wer Geld auf Zins ausleiht, dem soll der Schuldner nicht einmal mehr das Kapital zurückzuzahlen brauchen. Leg. V 742 c. Ähnlich schon im »Staat«, wo es für wünschenswert erklärt wird, daß die Hingabe von Gelddarlehen nur auf »eigene Gefahr« erfolgen sollte. VIII 556 b.

192 Leg. XI 915 d.

193 Sehr bezeichnend für diese Tendenz, den Kauf möglichst dem Tausch zu nähern, ist die Art und Weise, wie Plato an der eben genannten Stelle von einem »Eintauschen durch Kauf oder Verkauf« spricht.

194 Vgl. Politik I 3, 13. 1257 a f.

195 Ebd. I 3, 23. 1258 b.

196 Ebd. I 3, 15, 1257 b; πόϑεν καὶ πῶς μεταβαλλόμενον πλεῖστον ποιήσει κέρδος.

197 8f. 1256 b.

198 17. 1257 b: καὶ ταύτης τῆς χρηματιστικῆς οὐκ ἔστι τοῦ τέλους πέρας. cf. 18: – πάντες γὰρ εἰς ἄπειρον αὔξουσιν οἱ χρηματιζόμενοι τὸ νόμισμα.

199 20 b.

200 17.

201 19.

202 Der aristotelische Sozialstaat begnügt sich mit diesem Austausch für den eigenen Bedarf; er »gibt sich nicht zum Markt für andere her«, weil es dabei nur auf Bereicherung abgesehen wäre. An »solcher Gewinnsucht« soll er kein Teil haben. IV 5, 5. 1327 a.

203 Nur so ist es meines Erachtens zu verstehen, wenn die auf den bloßen Handelsgewinn berechnete Erwerbskunst getadelt wird, weil sie »οὐ κατὰ φύσιν, ἀλλ᾽ ἀπ᾽ ἀλλήλων ἐστίν« (I 3, 23. 1258 b).

204 I 3, 17. 1257 b.

205 VI 4, 1. 1291 b. Vg. VII 4, 3. 1821 a.

206 IV 8, 1 [= 7,5 Imm.]. 1328 b: δεῖ ἄρα γεωργῶν τ᾽ εἶναι πλῆϑος, οἳ παρασκευάζουσι τὴν τροφήν, καὶ τεχνίτας καὶ τὸ μάχιμον καὶ τὸ εὔπορον καὶ ἱερεῖς καὶ κριτὰς τῶν δικαῖων καὶ συμφερόντων. cf. 7, 4 und 9, 1. 1329 a.

207 Die Erwähnung eines Marktes beweist nichts. Selbst in den kommunistischen Utopien des Thomas Morus gibt es Märkte, obwohl hier von einem privatwirtschaftlich organisierten Handel nicht die Rede sein kann.

208 So erklärt z.B. Böhm-Bawerk, Kapital und Kapitalzins I 17, die aristotelische Anschauung aus einer »dem Darlehenszins äußerst mißgünstigen, in der geringen Entwicklung des Kreditwesens mehr oder minder begründeten allgemeinen Zeitströmung«. Auf einer ähnlichen Einseitigkeit beruht es, wenn Simmel in seiner geistvollen Schrift über soziale Differenzierung (S. 125) die Ansicht ausspricht, der »Mangel an Arbeitsteilung« habe im hellenischen Wirtschaftsleben eine solche Reibung zwischen den Handeltreibenden erzeugt, daß die Kräfte von dem eigentlichen wirtschaftlichen Ziel der »Besiegung des Objekts« ganz einseitig auf die »persönliche Besiegung der Mitbewerber« abgelenkt worden seien, und es seien daher die griechischen Sozialpolitiker zu dem Urteil berechtigt gewesen, daß der eigentliche kaufmännische Beruf dem Staatswesen verderblich und nur der Landbau ein geziemender und gerechter Erwerb sei, daß nur dieser seinen Nutzen nicht von Menschen und deren Beraubung nähme!

209 I 70.

210 Wenn von Böhm-Bawerk a.a.O. I 134 als der Urheber der Theorie, welche die Existenz des dem Kapitalisten zufallenden Mehrwertes einfach mit der Produktivkraft des Kapitals selbst begründet, der von Böhm so genannten naiven Produktionstheorie, J. B. Say genannt wird, so dürfte jetzt nach dem oben Bemerkten der eigentliche Ursprung dieser Theorie bei den griechischen Geschäftsleuten und Bankiers zu suchen sein.

211 Unmittelbar mit den geschilderten Angriffen auf den χρηματισμός und Handel berührt sich z.B. Fourier, wenn er den Vorwurf gegen seine Zeit erhebt, daß in der jetzigen Phase der Zivilisation der Handelsgeist die Politik dominiere und regiere; daß die Kaufleute in der sozialen Ordnung nichts seien als eine Truppe vereinigter Piraten, welche in jeder Beziehung den sozialen Körper knechten. – Ähnlich spricht auch Marx von der »modernen Schacherwelt«. Vgl. Adler, Die Grundlagen der Marxischen Kritik der bestehenden Volkswirtschaft 215, 246. – Überhaupt ist ja die Abneigung gegen die »Zwischenpersonen« (intermédiaires) ein durchgehender Zug im Sozialismus.

212 Bau und Leben des sozialen Körpers I 256.

213 Die Bekämpfung der Sozialdemokratie ohne Ausnahmegesetz (Tüb. Ztschr. f.d.g. Stw. 1890 S. 213).

214 Zur Erklärung und Abhilfe der heutigen Kreditnot des Grundbesitzes II2 273ff., vgl. die Vorrede VI ff. Dazu R. Meyers Berliner Revue 1872 289f.

215 I 3, 19f. 1258 a: Οἱ δὲ πάσας ποιοῦσι χρηματιστικάς, ὡς τοῦτο τέλος ὄν, πρὸς δὲ τὸ τέλος ἅπαντα δέον ἀπαντᾶν.

216 Jhering, Der Zweck im Recht I 519.

217 Ebd. 521.

218 Ein Blick in die Zukunft S. 83 (Reclam).

219 93ff. Michaelis berührt sich hier direkt mit der historisch-ethischen Richtung der deutschen Nationalökonomie, deren Führer Schmoller ebenfalls durch maßvolle progressive Einkommens- und Erbschaftssteuern die Anhäufung übergroßer Reichtümer beschränkt wissen will (Grundfragen 95).

220 Vgl. Lange, Geschichte des Materialismus II3 460.

221 Theobald Ziegler, Die soziale Frage eine sittliche Frage S. 30. Vgl. Wolf, Sozialismus und kapitalistische Gesellschaftsordnung S. 389: »Wir sind in das nervöse Zeitalter getreten. Der kleine Rest von Beschaulichkeit, den frühere Jahrhunderte uns überlieferten, ist preisgegeben. Fieberhaft jagen wir nach einem unfindbaren Glück – unfindbar, denn Glück ist bloß möglich in der Beschränkung, und diese ist uns unleidlich.«

222 So z.B. Wagner, Grundlegung I2 152.

223 Vgl. Hasbach, Die allgemeinen philos. Grundlagen der von François Quesnay und Adam Smith begründeten politischen Ökonomie S. 114f. und desselben Untersuchungen über Adam Smith S. 54ff.

224 Politische Ökonomie vom gesch. Standpunkt2 238f.

225 Jahrb. f. Nationalök. u. Stat. 1886 S. 230.

226 Knies a.a.O. 438.

227 Études s. l'écon. pol. I 3. Vgl. Elster, Simonde de Sismondi. Ein Beitrag zur Geschichte der Volkswirtschaft (Jahrb. f. Nationalök. u. Stat. N. F. XIV 321ff.).

228 Ansichten der Volkswirtschaft aus dem geschichtlichen Standpunkt I2 7.

229 Zur Erklärung und Abhilfe der heutigen Kreditnot des Grundbesitzes II2 370.

230 Die drei Fragen des Grundbesitzes und seine Zukunft S. 14.

231 Grundlegung der politischen Ökonomie I3 859.

232 a.a.O. S. 61.

233 L. v. Stern, Verwaltungslehre I2 32. Vgl. Steins Aufsatz über die Entwicklung der Staatswissenschaft bei den Griechen (Sitz.Ber. der Wien. Ak. (phil.hist.) Bd. 93).

234 Politik II 2, 9. 1263 b: ... ὧν (κακῶν) οὐδέν γίνεται διὰ τὴν ἀκοινωνησίαν ἀλλὰ διὰ τὴν μοχϑηρίαν, ἐπεὶ καὶ τοὺς κοινὰ κεκτημένους καὶ κοινωνοῦντας πολλῷ διαφερομένους μᾶλλον ὁρῶμεν ἢ τοὺς χωρὶς τὰς οὐσίας ἔχοντας. Mit aller Entschiedenheit wird hier auch betont, daß es eben die unersättliche Begierde, nicht die Not ist, welche die meisten Verbrechen erzeugt, und daß es daher ein Irrtum ist, von der Aufhebung der Not einen radikalen sittlichen Umschwung zu erwarten.

Quelle:
Robert von Pöhlmann: Geschichte der sozialen Frage und des Sozialismus in der antiken Welt, München 31925, Bd. 1.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon