[347] 1S. Augusta, (7. März). Vom Latein. Augustus = geheiligt, majestätisch, erhaben; dann ein Beiname, der zuerst dem Kaiser Octavianus, hernach auch anderen Kaisern beigelegt wurde und so viel als Kaiser oder kaiserliche Majestät bedeutete; auch auf Augustus (den Kaiser) sich beziehend, von ihm herrührend etc. – Diese hl. Augusta wird in der Mark Treviso verehrt, ist aber höchst wahrscheinlich identisch mit der Nachfolgenden.