Clemens, S. (19)

[634] 19S. Clemens, (23. Nov. al. 1. 2. Mai), erster Bischof von Metz in Frankreich, war römischer Rathsherr und der Oheim des hl. Papstes Clemens. Von dem hl. Apostel Petrus im Jahre 47 nach Metz geschickt, predigte er daselbst mit großem Erfolge das Evangelium und wirkte viele Wunder, wobei er namentlich die Stadt von einem fürchterlichen Drachen befreite, der Alles ringsum verpestete. Er starb im Jahre 72 unter Kaiser Vespasian. Am 1. und 2. Mai werden Uebertragungen seines heil. Leibes gefeiert. (El., Weissb.)


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 634.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: