Felix, S. (13)

[175] 13S. Felix, Presb. (14. Jan.) Dieser hl. Felix war ein römischer Priester und Bekenner des Glaubens, um dessen willen er Vieles leiden mußte. Er befreite eine von einem bösen Geiste besessene Person, und bekehrte zu Nola den Tribunen Probus. Als Einige ihn gefangen nehmen wollten, empfanden sie alsbald an ihren Händen solche Schmerzen, daß sie laut schreien mußten. Als ihnen Felix bedeutete, sie möchten glauben an den wahren Gott, und sie würden von ihren Schmerzen befreit, ließen sie sich bewegen, erhielten die Taufe und waren geheilt. Auch vertrieb der Heilige die bösen Geister aus den Götzenbildern und zertrümmerte das des Apollo, und Niemand vermochte ihn zu ergreifen. Endlich starb er im Frieden. Sein Tod fällt in den Anfang des 4. Jahrhunderts; er ist also jedenfalls verschieden von dem Vorhergehenden, welcher gegen das Ende des 3. Jahrhunderts starb. Im Mart. Rom. ist sein Name nicht enthalten. (I. 951.)


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 175-176.
Lizenz:
Faksimiles:
175 | 176
Kategorien: