Fortunatus, SS. (7)

[241] 7SS. Fortunatus et 27 Soc. MM. (2. Febr.) Die hhl., Fortunatus, Felicianus, Firmus, Candidus, Castula, Secundula, Rogatianus, Cajus, Gregorius, Cappa, Felicitas, Placidus, Victor, Felix, Martialis, Cornelianus, Salustius, Mauricius, Papyrius, Secundianus, Ingenuus, Mustula, Victoria, Bonosia, eine andere Victoria, Hilarus, Rogatus und Saturninus wurden um des christlichen Glaubens willen zu Rom auf grausame Weise um das Leben gebracht. Die vier Erstern finden sich auch im Mart. Rom. 2. Febr. Die im J. 1606 aus dem Cömeterium des hl. Callistus ausgegrabenen Reliquien des hl., Fortunat kamen im J. 1626 in die Jesuitenkirche nach Antwerpen, wo sein Fest wegen des Festes Mariä Reinigung am 3. Febr. gefeiert wurde; die Reliquien des hl., Felician kamen nach Placentia in der spanischen Provinz Estremadura, und die des hl. Candidus nach Volterra, einer toscanischen Stadt in der Präfectur Pisa. (I. 285.)


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 241.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: