Fulco, B. (2)

[328] 2B. Fulco, Ep. (25. Dec.) Der sel. Fulco weihte sich im Kloster Grandselve (Grandis-silva) dem Herrn, und ward später für würdig befunden, die abteiliche Würde auf sich zu nehmen. Da in diesem Amte seine Geistesgröße und Charakterfestigkeit zu leuchten Gelegenheit hatte, ward er auf den erzbischöflichen Stuhl von Toulouse erhoben, wo er sich der Ketzerei der Albigenser und Waldenser wie eine Mauer entgegensetzte, aber auch vieljährige Verbannung und Verfolgung zu leiden hatte. Er war in innigem Verkehre mit dem hl. Dominicus und starb im Rufe der Heiligkeit im J. 1232 (nach Bucelin 1231). In den citirten Quellen heißt er »selig«. Im Elenchus der Bollandisten führt er den Beinamen »Massiliensis« (von Marseille). (Lech., Buc.)


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 328.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Heiligenlexikon-1858: Fulco (6) · Fulco, S. (1) · Fulco (5) · Fulco (3) · Fulco (4)

Pierer-1857: Fulco