Ischyrion, S. (1)

[70] 1S. Ischyrion, M. (1. Juni, al. 22. Dec.). Vom Griech. ἰσχυρός = stark, mächtig, gewaltig etc. – Der hl. Ischyrion, auch Aschiron (s.d.), Schyrion und Ischirion genannt, war der Geschäftsführer (Procurator) einer obrigkeitlichen Person, wahrscheinlich in Alexandria oder in einer anderen ägyptischen Stadt. Er wurde während der Verfolgung des Kaisers Diocletian fast um dieselbe Zeit, wie S. Ammon8 und seine Genossen, als Christ grausam getödtet. Im Mart. Rom. findet er sich auch am 1. Juni, und zwar mit 5 Soldaten als »Ductor militum«, welche Bezeichnung aber nach den Bollandisten nicht richtig ist, und wenn auch dort am 22. Dec. ein Ischyrion vorkommt, wie er zu Alexandria wegen seines standhaften christlichen Bekenntnisses mit einem spitzen Pfahl (sudes) mitten durch die Eingeweide gestochen und so getödtet wird, so sprechen die Bollandisten dem Baronius gegenüber die Behauptung aus, daß beide identisch seien. Auch im Elenchus findet er sich am 22. Dec. Uebrigens wird er abgebildet als mit einer Lanze durchstochen. S. S. Ammon8. (I. 31.)


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 70.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Heiligenlexikon-1858: Ischyrion (2)