Johannes, S. (178)

[288] 178S. Johannes, ein Anachoret in dem Flecken Caparasima (Caparsama) bei der ägyptischen Stadt Ptolemaïs, welcher durch großen Gehorsam sich auszeichnete. Nach dem Tode seines Meisters fastete er 40 Tage lang und erhielt hierauf die Gnade, daß Gott durch ihn sowohl im Leben als auch nach seinem Tode viele Wunder wirkte. Nach Migne (II. 1470), wo er Jean de Paraseme heißt, starb er im 6. Jahrhunderte. Er findet sich auch im Heribert Rosweid'schen »Leben der Väter« von Sintzel. (II. 723).


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 288.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: