[571] 29S. Justus, (9. Juli), einer von den 4 polnischen Brüdern aus dem Camaldulenser-Eremiten-Orden, soll am 9. Juli 1008 gestorben seyn. Der zweite, Namens Barnabas, gleichsam der Meister der Andern, lebte um das J. 1005 und starb am 10. Mai; der dritte, Andreas Zörardus, am 16. Juli 1009; der Vierte, Benedictus Zuirardus, starb als Martyrer am 6. Mai 1011. Das Leben dieser Bekenner gab Martin Baronius, ein Kleriker von Jaroslav, im J. 1609 zu Krakau heraus, gleich als wären sie Heilige, deren Feste die römischkatholische [571] Kirche feiert. Silvanus Razzius erkennt sie aber nicht als Heilige; la die früheren Bollandisten nahmen sie nicht einmal unter die Prätermissen, was jedoch von den späteren Bollandisten am 9. Juli geschah, in der Hoffnung, es werde ihr Cult nachgewiesen werden, weßwegen sie dieselben auf den 16. Juliverweisen. Vgl. S. Justus34. (II. 669.)