[572] 31S. Justus Conf. (14. Juli). Dieser hl. Justus kam mit dem hl. Bischof Ursinus von Rom nach Frankreich, in das ehemalige Herzogthum Berry (Bituricensis Ducatus), um daselbst den Glauben zu verkünden. Unterwegs aber, ehe sie noch nach Bourges (Bituricum), in der Provinz Lyon, kamen, erkrankte Justus und starb um das J. 251, in einem zwischen Bourges und Dun-le-roy (Regiodunum) am Ufer des Flusses Auron (Avaricus, Utrio) gelegenen Orte, wo er von seinem Bischofe Ursinus begraben wurde, und welcher nach ihm noch den Namen St.-Just führt. Späterhin wurde sein hl. Leib in die Kirche des hl. Martyrers Symphorianus übertragen und zwar von den beiden hhl. Bischöfen Probianus von Bourges und Germanus von Paris, im Jahre 570. Von Castellanus wird er unrichtig ein Martyrer genannt; wahrscheinlich war er Diakon, jedenfalls Begleiter des hl. Ursin us, des ersten Bischofs von Bourges. (III. 647).