[572] 33S. Justus, (14. Juli), ein Martyrer, dervorzüglichzu Constantinopel verehrt wurde. Er war zu Rom geboren und hatte als Soldat gedient. Als er aus dem Kriege heimkehrte, erblickte er ein krystallenes Kreuz, aus welchem er eine heraustönende Stimme hörte, die ihm sagte: »Verlasse die Götzen und glaube an Christus.« Deshalb reiste er nach Rom und vertdelite all sein Vermögen unter die Armen, sorgte für sein Heil und frohlockte im Glauben an Christus. Als der Kriegstribun dieses erfuhr, ließ er ihn festnehmen; und als man ihn durch Nichts dazu bringen konnte, Christum zu verläugnen, wurde er gefesselt zum Präfecten Magnentius geschleppt. Da er mit ganzer Seele seinem Heilande anhing, schlug man ihn mit Riemen, setzte ihm einen glühenden Helm aufs Haupt und warf ihn zuletzt in einen großen Feuerofen, worin er seinen Geist aufgab. Sein Name steht auch im Mart. Rom. am 14. Juli. (III. 651).