[586] [586] 4S. Juvenalis, (7. Mai), Bischof von Terni (Interamna) im Kirchenstaate, steht bei den Bollandisten am 7. Mai (II. 132) unter den Prätermissen, zugleich mit dem hl. Bischof Juvenalis3 von Narni und mit dem angeblichen Martyrer Juvenalis, dem Diakon des hl. Papstes Alexander, welche von einigen Hagiologen an diesem Tage erwähnt werden. Doch verweisen sie dabei auf den hl. Martyrer Juvenalis5, bei welchem sie dann bemerken, daß sie einen Diakon Juvenalis in den genau durchgearbeiteten Acten des hl. Papstes Alexander nirgends haben finden können, und daß auch sehr zweifelhaft sei, ob es einen hl. Bischof Juvenalis von Terni gebe. Bei Zedler (42. 1059) wird übrigens ein hl. Juvenalis als Nachfolger des hl. Cassius und als 18. Bischof von Terni aufgeführt, der vom J. 558–565 regiert habe. Näheres konnten wir aber über ihn nicht finden. †
Heiligenlexikon-1858: Juvenalis, S. (3) · Juvenalis, S. (2) · Juvenalis, S. (6) · Juvenalis, S. (5) · Juvenalis (9) · Juvenalis (8) · Juvenalis, S. (1) · Juvenalis Ruffini (7)