Offa

[614] Offa, (25. Oct.), ein König von Esser, der nach Beda's Bericht um das J. 707 seinen Thron in England aufgab und nach Rom pilgerte, um Mönch zu werden (hist eccl. Angl. V. 19.) Es wird ihm von Einigen die Stiftung des Klosters Schuttern (Offonszelle) in der Mortenau zugeschrieben. (Rottb. K.-G. Deutschl. II. 85). Bei Bucelin u. A. steht er mit dem Titel »selig.«


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 614.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika