Paula, S. (3)

[706] 3S. Paula, V. (20. Febr.). Diese heilige Jungfrau zu Avila (Abula) in Spanien ist sagenhaft. Ihre Eltern lebten nach der Legende in Cardenosa und waren christliche Bauersleute. Als sie erwachsen war, ging sie oft nach Avila zum Grabe des heil. Bischofs Secundus, um zu beten. Auf dem Wege hatte sie einmal eine schwere Versuchung wider die Reinigkeit zu bestehen, und flüchtete sich in eine dem heiligen Laurentius geweihte Capelle, wo sie, das Crucifix umfassend, den Heiland anflehte, Er möge ihr Gesicht entstellen. Sogleich wuchs ihr ein großer Bart, so daß sie von da an aller Nachstellungen enthoben war. Sie führte fortan ein heiliges Leben zu Avila und wurde, wahrscheinlich noch im 4. Jahrhundert, an der Seite des heil. Secundus begraben. Später wurde ihr zu Ehren eine eigene Kapelle erbaut, worin ihr Bildniß mit einem Barte zu sehen war, wie sie auch den Beinamen die »Bärtige« (Barbata) erhielt. (III. 174.)


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 706.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: